Aava Retreat Center

Aava Retreat Center Yoga Schule in Männedorf Yoga
ist ein Entwicklungsprozess, der den ganzen Menschen mit einschliesst und Körper, Geist und Seele in vollkommener Weise verbindet.

Prema Yoga
ist ein Bewusstseinsweg zur allumfassenden Liebe. Durchdachte, intuitive Abfolgen in der Yogapraxis, verbunden mit Herz, Freude und einer fliessenden Leichtigkeit sind Merkmale des Prema Yoga-Stils. Das Logo von Prema Yoga bedeutet die tiefe Verneigung in allumfassender Liebe für alle Wesen. Ziel dieser Schule ist, die Menschen aus der Hektik, dem Stress und dem Leistungsdruck hin zu ei

ner Erfahrung der Leichtigkeit, Gelassenheit und Freiheit zu führen. Seit 2005 befindet sich die bekannte Zürcher Yoga-Schule Prema Yoga über den Dächern von Zürich direkt am Stauffacher. Täglich finden in dem lichtdurchfluteten Yogaraum Kurse statt. Gründerin und Leiterin der Prema Yoga-Schule Zürich ist Samira Henning – Dipl. Yogalehrerin, Naturärztin und Mutter von zwei Kindern. Samira unterrichtet regelmässig in Yogaklassen, leitet die zweijährige YogalehrerInnen-Ausbildung, gibt Meditationskurse, Ferienkurse, Workshops, Seminare im In- und Ausland. Sie ist als Yogatherapeutin und Naturärztin (NVS-A Mitglied SPAK) von den meisten Krankenkassen anerkannt.

Meine Begegnungen mit Patrick waren geprägt von Herzlichkeit, Tiefe und einer unverstellten Echtheit. Er war nicht nur e...
26/05/2025

Meine Begegnungen mit Patrick waren geprägt von Herzlichkeit, Tiefe und einer unverstellten Echtheit. Er war nicht nur ein begnadeter Yogalehrer, sondern auch mein Cou-Cousin – ein besonderes Band, das uns auf wunderbare Weise verbunden hat. Als ich davon erfuhr, fügte sich in meinem Leben ein fehlendes Puzzleteil: Zu wissen, dass jemand aus meiner Familie dieselbe tiefe Intention im Yoga lebt, war für mich ein Geschenk.

Patrick war ein Herzensmensch – eine Seele voller Licht, ein Segen für diese Welt. Es ist ein Trost, zu spüren, dass er nun an einem anderen Ort gebraucht wird, ohne dass er in unseren Herzen verloren geht. Denn der Tod ist nicht das Ende – nicht die Vergänglichkeit. Der Tod ist ein Übergang – der Beginn von etwas Ewigerem. Das Leben endet – doch die Liebe bleibt.

Mit tiefer Trauer und grosser Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Patrick Tomatis. Während 45 Jahren hat er Generationen von AbsolventInnen unserer Schule begleitet und inspiriert. Sein Wissen, seine Tiefe und nicht zuletzt sein Sinn für Humor werden uns unvergesslich bleiben. Merci, Patrick. Adieu! Gerne gedenken wir deiner Worte: "Faire du yoga, c'est faire l'amour."

09/04/2025

Heilreise mit sanfter Musik, Lichtvisualisierung & tiefem innerem FriedenBegib dich auf eine meditative Reise zur Selbstheilung – getragen von Licht, innerer...

Prema Yoga transformiert zu aaVa
12/06/2024

Prema Yoga transformiert zu aaVa

31/05/2024
Wie oben, so unten.Dreieinhalb Monate sind vergangen, seit meine Mutter ihre Flügel ausgebreitet hat. Obwohl sie sich la...
17/04/2024

Wie oben, so unten.

Dreieinhalb Monate sind vergangen, seit meine Mutter ihre Flügel ausgebreitet hat. Obwohl sie sich lange und sehr bewusst auf diesen Übergang vorbereitet hatte, war sie überrascht, dass alles so leicht ging und sie sich so schnell auf der anderen Ebene wohl fühlte. Es geht ihr gut. Sehr gut sogar. Sie sitzt im Kreise ihrer Liebsten und ihr sanftes Gemüt strahlt zufrieden.

Wie innen so aussen.

Sie sagt, dass an diesem 'Ort' alles gleichzeitig geschieht, nicht mehr so mühsam eins nach dem anderen. Voller Mitgefühl erkennt sie unser Dilemma des 'Hintereinanders', welches wir mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft betiteln. Aus ihrer 'neuen' Perspektive sei es nun nachvollziehbar, dass wir 'da unten' der Illusion des Zeitgedankens unterliegen, der uns daran hindert, leichtfüssig unsere Schritte zu tun.

Gestern und morgen sind eins.

Bei unserem Comersee-Projekt scheint es auch keine Zeit zu geben (da sind uns die Italiener wohl weit voraus...). Es ist ein wunderbares Lernfeld, welches mir aufzeigt, dass die Zeit überhaupt nicht wichtig ist. Das Retreat Center wird so oder so genau dann fertig sein, wenn es auch in unser Leben passt. Hier grinst meine Mutter zärtlich und gibt mir zu verstehen, dass es plötzlich sehr schnell gehen könnte und ich aufpassen soll, dass es mich dann nicht überfordert ...

Vertrauen. Atmen. Sein.

Ich bin dankbar, dass meine Eltern immer noch für mich da sind, auch wenn dieses Dasein auf eine andere Art und Weise spürbar ist. Es fühlt sich viel feiner und intensiver an.

Wie im Kleinen, so im Grossen.

Die nächsten drei Wochen tauche ich in die farbenprächtige, marokkanische Welt mit sanftem Meeresrauschen und unendlicher Wüstenstille ein und werde nicht erreichbar sein.

Fühlt euch lieb umarmt.

Namasté

Samira

NÄHE & DISTANZ„Ach, könntest du gerade mal …. Sei doch so lieb und mache …. Könntest du mir kurz helfen …. Ich habe niem...
07/03/2024

NÄHE & DISTANZ

„Ach, könntest du gerade mal …. Sei doch so lieb und mache …. Könntest du mir kurz helfen …. Ich habe niemanden, kannst du nicht … “. Eigentlich willst du 'Nein' antworten, tust es aber nicht. Du lässt dich von anderen dazu bewegen, Dinge zu tun, die du nicht willst.

Menschen die keine Grenzen setzen und nicht 'Stopp' sagen können, sind immer wieder Grenzüberschreitungen ausgesetzt.

Ein weises Gespür für Nähe und Distanz ist wichtig.

Wer Grenzen setzen und 'Stopp' sagen kann, ist entspannter, empfindet mehr Freiheit. Aber nicht nur für einen selbst ist diese Fähigkeit hilfreich, auch dem Gegenüber hilft es: Es gibt klare Aussagen. Der andere weiss, woran er ist und auch, dass du 'Ja' meinst, wenn du 'Ja' sagst.

Abgrenzung ist ein Spiel von Nähe und Distanz.

Wenn du präsent in deinem Energiefeld bist und 'Stopp' sagen kannst, wenn jemand die Grenze verletzt, kannst du auch leichter Nähe zulassen. Du musst nicht mehr aus Angst vor Grenzüberschreitung eine Mauer bauen, die andere auf Distanz hält. Du musst nicht mehr durch Gesichtsausdruck und Körperhaltung ausdrücken 'bleib mir vom Leib'. Du musst dich nicht mehr unsichtbar machen, damit einem die anderen nicht zu nahe kommen oder verletzen. Wer Abstand erzeugen kann, wenn es zu eng wird, kann - wenn es stimmig ist - sich wieder annähern, was nur aus Distanz möglich ist.

Abgrenzung setzt voraus, dass du weisst, was du willst und das auch vermitteln kannst.

Namasté

Samira

YOGAFERIEN IN MAROKKO24.04. - 01.05.2024Diese Yogaferien-Woche wendet sich an Menschen ...♥  die ihr Herz befreien und L...
06/03/2024

YOGAFERIEN IN MAROKKO
24.04. - 01.05.2024

Diese Yogaferien-Woche wendet sich an Menschen ...

♥ die ihr Herz befreien und Leichtigkeit und Freude in ihr Leben bringen möchten
♥ in einer Phase der Standortbestimmung und Neuorientierung
♥ auf der Suche nach vertiefter Selbsterkenntnis und Lebenssinn
♥ mit dem Wunsch nach mehr Verwurzelung, innerer Ruhe und Balance

Den Körperübungen (Asanas) und dem Fluss des Atems (Pranayama) wird in aufbauender Weise viel Raum, Zeit und Aufmerksamkeit gewidmet. Dabei beobachtest du die Reaktionen in Körper und Seele sorgfältig und wertfrei. In Meditationen gewinnst du mehr Einsicht und Klarheit über den Einfluss des Denkens auf dein Dasein und Erleben.

Während dieser Woche lernst du mit Achtung und Demut deine eigenen Grenzen kennen, verbindest dich mit Himmel und Erde, spürst dich als Teil vom Ganzen. Stärkst dein Vertrauen, schaffst Perspektiven, lässt geschehen, lernst annehmen. So findest du zur inneren Ruhe, gewinnst an Tiefe und das Tor zu neuen Perspektiven kann aufgehen.

Weitere Infos: https://premayoga.ch/zuerich-yoga-zuerich/yogaferien-in-marokko-der-weg-zu-dir-selbst/

Trauer. Was ist das für ein Gefühl? Weshalb trauern wir? Geht es um Schuld, Vergebung, Verbindung oder einfach nur um ei...
01/02/2024

Trauer. Was ist das für ein Gefühl? Weshalb trauern wir? Geht es um Schuld, Vergebung, Verbindung oder einfach nur um einen Abschied?

Ich beobachte mich selbst, die Achterbahnfahrt durch meine Gefühlswelt. Wie aus dem Nichts überfällt sie mich - die Trauer. Und plötzlich ist sie wieder verflogen und tiefe Dankbarkeit bleibt.

Dankbarkeit für die Wunder des Lebens.

Ich spüre meine Mutter und neben ihr meinen Vater, der glücklich strahlt, weil sie jetzt bei ihm ist. Ja, das Wunder des Lebens, es kennt keine Grenzen, keine Trennung, nur Liebe und Dankbarkeit für das was ist.

Bei Trauer geht es um Veränderung und den Prozess des Akzeptierens dieser Veränderung.

Der Prozess des Loslassens und Annehmens braucht ein Innehalten - ein 'Sich-selbst-zu-erlauben', alle Gefühle zuzulassen.

Die Begleitung meiner Mutter, die nachfolgende Organisation des Abschiednehmens für die Familie und Freunde sowie die Räumung ihrer Wohnung nahm sehr viel Zeit in Anspruch, die mir wiederum fehlte, um selbst in der Stille meines Herzens dem Geschehenen nachzuspüren.

Mein Inneres gibt mir nun deutliche Zeichen, genau das zu tun. Deshalb werde ich mich nächste Woche in die Stille zurückziehen und meiner Seele den Raum schenken, nach dem sie sich sehnt.

Trauer ist die Brücke zur Liebe.

Sofern auch du dich nach einem Rückzug in die Stille deiner Seele sehnst, bist du herzlich willkommen in der Yogaferien-Woche in Marokko (https://premayoga.ch/zuerich-yoga-zuerich/yogaferien-in-marokko-der-weg-zu-dir-selbst/) genau das zu tun. Wir lassen uns von der Weite des Meeres inspirieren, atmen tief den Duft der Freiheit und erfreuen uns an der Farbenvielfalt dieses magischen Landes.

Namasté

Samira

Mein 2023 wird in stiller Einsamkeit (Eins-sein-mit-dem-Samen-in-mir) ausklingen. Diesen Samen werde ich weiterhin hegen...
31/12/2023

Mein 2023 wird in stiller Einsamkeit (Eins-sein-mit-dem-Samen-in-mir) ausklingen. Diesen Samen werde ich weiterhin hegen und pflegen und ihm entsprechende Nahrung geben, die ihn wachsen und gedeihen lässt, so dass ich die Früchte davon teilen kann.

Mein kostbarster Same, der in diesem Jahr wachsen durfte, war die innere Klarheit, mir selbst und der ver|rückten Welt mit sanften Augen zu begegnen. Die Zeit, die wir haben, ist einmalig und Kampf macht müde, Widerstände erschöpfen.

Deshalb schaue ich die Menschen mit sanften Augen an und fühle mich frei ...
.. keine Zeit mehr in Menschen zu investieren, die trotz ihres Status nicht gewachsen sind. Ich werde die Manipulatoren und Unruhestifter nicht mehr tolerieren, wie auch die Neider, die versuchen diejenigen zu diskreditieren, die es geschafft haben ein gutes Leben zu führen.

Ich entscheide mich für Menschen, die das Herz auf dem rechten Fleck haben und mit sanften Augen über ihre eigenen und die Fehler anderer liebevoll lächeln.

Möge das Jahr 2024 dich mit Liebe umarmen im Wissen, dass du das wundervollste Wesen bist, dass es gibt.

Von♥️zu♥️

Deine Samira

Jede Minute verlässt jemand diese Welt.Das Alter hat damit nichts zu tun.Wir sind alle in dieser Linie, ohne es zu merke...
21/12/2023

Jede Minute verlässt jemand diese Welt.
Das Alter hat damit nichts zu tun.
Wir sind alle in dieser Linie, ohne es zu merken.
Wir wissen nie, wie viele Menschen vor uns sind.
Wir können nicht nach hinten gehen.
Wir können nicht aus der Linie heraustreten.
Wir können die Linie nicht vermeiden.

Also während wir in der Schlange warten -

Genieße jeden Moment.
Mach den ersten Schritt.
Setze Prioritäten
Nimm dir Zeit.
Mach andere glücklich.
Mach kleine Dinge groß.
Lass jemanden lächeln.
Liebe soviel wie es geht.
Halte Frieden.
Sag deiner Familie, wie sehr du sie liebst.
Bereue nichts.
Lebe dein Leben
Jede Sekunde ist Zeit ... Zeit, die wir irgendwann nicht mehr haben.
Kostbar ist jeder Moment

(Bild Quelle Internet/Verfasser unbekannt )

Adresse

Männedorf

Telefon

+41795202370

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Aava Retreat Center erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Aava Retreat Center senden:

Teilen