31/08/2023
Kinesiologie gegen
Burnout wird als überwältigende, emotionale Erschöpfung beschrieben, einem Gefühl der Überforderung und einer Unzufriedenheit mit der eigenen Leistung. Oft wird Burnout im Zusammenhang mit der Arbeitssituation genannt.
Man geht davon aus, dass ein schleichender Prozess der Überarbeitung oder Überforderung, der über Monate oder sogar Jahre geht, schliesslich in einem Burnout münden kann. Chronischer Stress, Perfektionismus und Schwierigkeiten bei der Abgrenzung werden oft als Ursache benannt. Wenn zwischen der eigenen Erwartung an das Leben und der Realität eine Diskrepanz erkannt wird, vielleicht sogar ein Gefühl der Wirkungslosigkeit, kann dies zu Frustration und Desillusionierung führen - was sich dann in einem Burnout zeigen kann, einem Gefühl des Ausgebranntseins.
Burnout was tun? Wohin wenden? Wie Burnout behandeln? Burnout für Angehörige...
Burnout was tun? Wohin wenden? Wie Burnout behandeln? Burnout für Angehörige - Kinesiologie in St. Gallen und Münchwilen