
30/08/2025
Diese Blutdruckmedikamente könnten das Selbstmordrisiko erhöhen
Mehr Menschen als gedacht sind betroffen: Eine spezielle Wirkstoffgruppe unter den Blutdrucksenkern steht im Verdacht, psychische Nebenwirkungen zu fördern. Mehr dazu erfahren: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/news/medizin/allgemein-medizin/blutdruckmedikamente-erhoehen-selbstmordrisiko-191005119
Blutdrucksenkende Medikamente gelten als Standardtherapie bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch bestimmte Wirkstoffgruppen wie die sogenannten Sartane (z. B. Valsartan, Candesartan) könnten einer aktuellen Studie zufolge das Risiko für Suizid deutlich erhöhen – besonders bei Menschen, die bereits zu Depressionen neigen.
Im Vergleich zu anderen Mitteln wie ACE-Hemmern stieg das Selbstmordrisiko unter Sartanen um 63 Prozent. Der Studienleiter warnt: Millionen von Menschen weltweit nehmen diese Medikamente ein, viele mit möglicherweise ungewollten psychischen Folgen.
Zwar sind weitere Studien notwendig, dennoch raten Experten zur Wachsamkeit. Wer unter diesen Medikamenten depressive Symptome entwickelt, sollte mit seinem Arzt über Alternativen sprechen oder sanftere Wege einschlagen.
Denn auch ohne Medikamente lässt sich der Blutdruck über Ernährung, Bewegung und Stressreduktion oft wirkungsvoll normalisieren.
In diesem Zusammenhang lohnt sich ein Blick in unsere vegane Kochschule: Dort lernen Sie, wie vollwertige pflanzliche Ernährung nachhaltig zur Gesundheitsvorsorge beitragen kann.
Jetzt mehr erfahren: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse