OdA Gesundheit beider Basel

OdA Gesundheit beider Basel Wir engagieren uns für die Berufsbildung und Nachwuchsförderung der Gesundheitsberufe.

📆 Freie Plätze für unseren BB-Dialog Kurs «Anspruchsvolle Kommunikation»Die BB-Dialog Kurse sind für Berufsbildner:innen...
18/02/2025

📆 Freie Plätze für unseren BB-Dialog Kurs «Anspruchsvolle Kommunikation»

Die BB-Dialog Kurse sind für Berufsbildner:innen und interessierte Berufsbildungsverantwortliche aus der Praxis (AGS, FaGe, MPA). Für die folgenden Kurse zum Thema «Anspruchsvolle Kommunikation» sind noch Plätze frei:

Dienstag, 25.03.2025, 09:00-11:00 Uhr
Donnerstag, 27.03.2025, 15:00-17:00 Uhr
Dienstag, 01.04.2025, 15:00-17:00 Uhr

In unserem praxisorientierten Kurs lernt ihr:

🟣 die Kommunikation mit Lernenden zu verbessern
🟣 schwierige Gespräche zu führen
🟣 mit anspruchsvollen Lernenden besser zu kommunizieren
🟣 verschiedene Tipps und Tricks zum Thema Kommunikation

🔗 Meldet euch jetzt an: https://bit.ly/42h145R

Wir freuen uns auf euch!✨

📆 Freie Plätze für unseren Kurs zur Lernortkooperation (LOK)Lernortkooperation: Was ist das und wozu? Für den BB-Dialog-...
08/01/2025

📆 Freie Plätze für unseren Kurs zur Lernortkooperation (LOK)

Lernortkooperation: Was ist das und wozu? Für den BB-Dialog-Kurs vom Montag, 10.02.25, 15:00-17:00 Uhr, sind noch einige Plätze frei.

In unserem praxisorientierten Kurs lernt ihr:

🟣 den Sinn und Zweck der Lernkooperation (LOK) kennen,
🟣 welche verschiedenen Gefässe die LOK bietet,
🟣 die Ansprechpersonen der jeweiligen Lernorte zu benennen
🟣 Themen gezielt in der LOK zu platzieren

Mit der LOK wird ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung des Berufes geleistet.

🔗 Meldet euch jetzt an:
https://bit.ly/3Wc4xlY

Wir freuen uns auf euch!✨

Heute fand unsere letzte Teamsitzung für dieses Jahr statt – und zugleich die letzte mit dieser Geschäftsleitung. Gemein...
19/12/2024

Heute fand unsere letzte Teamsitzung für dieses Jahr statt – und zugleich die letzte mit dieser Geschäftsleitung. Gemeinsam haben wir auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt, wertvolle Beiträge gewürdigt und Dank ausgesprochen. Es wurde verabschiedet, gratuliert und natürlich auch beschenkt! 🎁

Unser traditionelles Wichteln hat für viele schöne Überraschungen gesorgt, und beim abschliessenden Apéro mit Brötchen und guten Gesprächen konnten wir das Jahr in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen. ✨

Mit Dankbarkeit und Zuversicht blicken wir ins neue Jahr. Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten und einen gelungenen Start ins 2025! 🎄🎉

🎄✨ „Es kommt nicht darauf an, was unter dem Weihnachtsbaum liegt, sondern wer darum herum steht.“ – Charlie BrownDie Wei...
17/12/2024

🎄✨ „Es kommt nicht darauf an, was unter dem Weihnachtsbaum liegt, sondern wer darum herum steht.“ – Charlie Brown

Die Weihnachtszeit erinnert uns an die wichtigen Dinge im Leben: Gemeinschaft, Zusammenhalt und die Menschen, die unser Leben bereichern. Nehmen wir uns inmitten der Hektik Zeit für die Menschen, die unser Herz erfreuen – denn das ist das schönste Geschenk.🧡

🎅✨ Der Santiglaus war schon da! ✨🎅Heute hatten wir bei der OdA Gesundheit beider Basel einen ganz besonderen Besuch: Der...
05/12/2024

🎅✨ Der Santiglaus war schon da! ✨🎅

Heute hatten wir bei der OdA Gesundheit beider Basel einen ganz besonderen Besuch:
Der Santiglaus hat uns bereits einen Tag vor seinem offiziellen Einsatz überrascht! Mit liebevoll gefüllten Santiglaus-Säckli und köstlichen Grättimännern brachte er nicht nur Leckereien, sondern auch jede Menge weihnachtliche Vorfreude mit. 🎁
Die kleinen Aufmerksamkeiten haben für eine festliche Stimmung im Team gesorgt – ein wunderschöner Start in die Adventszeit!

Wir wünschen allen eine besinnliche und frohe Vorweihnachtszeit und hoffen, dass auch bei euch morgen der Santiglaus vorbeischaut! 🎄🌟

🎬 Behind the Scenes: Filmdreh & Fotoshooting am Campus Bildung und Gesundheit 📸Am 18. November 2024 war es so weit: Unse...
19/11/2024

🎬 Behind the Scenes: Filmdreh & Fotoshooting am Campus Bildung und Gesundheit 📸

Am 18. November 2024 war es so weit: Unser Campus wurde zur Film- und Foto-Location! 🎥📷 Gemeinsam mit 9 engagierten Lernenden aus den Berufen FaGe, MPA, AGS sowie BM1/BM2-Schüler:innen haben wir spannende Inhalte für unsere neue Campus-Website produziert.

Ob Blutentnahme, Vitalwerte messen oder das Röntgen einer Hand – die Szenen zeigen den Alltag und die Vielfalt unserer Ausbildungsberufe und Schulabschlüsse. Die Ergebnisse seht ihr demnächst auf unserer neuen Website! 🌐

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren: Unsere Lernenden, das grossartige Film- und Fototeam und alle helfenden Hände. 🙌 Es war ein inspirierender und abwechslungsreicher Tag!

🌟 Nationaler Zukunftstag 2024 an der OdA Gesundheit beider Basel 🌟Heute hatten wir 25 Jungs zwischen 11 und 13 Jahren au...
14/11/2024

🌟 Nationaler Zukunftstag 2024 an der OdA Gesundheit beider Basel 🌟

Heute hatten wir 25 Jungs zwischen 11 und 13 Jahren aus Basel-Stadt und Baselland zu Besuch, die einen lehrreichen und aufregenden Einblick in Gesundheitsberufe erhalten haben. 🏥👩‍⚕️ 👨‍⚕️

🟢 Aktivität 1: Wundversorgung und Klammern entfernen 🩹

🟢 Aktivität 2: Hindernisparcours – Alltagssimulation mit altersgerechten Einschränkungen / Lagerung und Mobilisation 🚶‍♂️

🟢 Aktivität 3: Blutentnahme-Attrappe und Blick hinter die Kulissen des OPs 🩸

Neben den Aktivitäten gab es auch Frage- und Feedbackrunden und eine kleine Überraschung zum Mitnehmen 🎁 – ein erlebnisreicher Tag für alle!

Ein grosses Dankeschön gilt unserem engagierten Team – Nicolas, Heiko, Calogero, Ibrahim und Stefan – für ihre grossartige Unterstützung! 👏

🎉 20 Jahre OdA Gesundheit beider Basel 🎉Heute, am 13. November 2024, feierte die OdA Gesundheit beider Basel ihr 20-jähr...
13/11/2024

🎉 20 Jahre OdA Gesundheit beider Basel 🎉

Heute, am 13. November 2024, feierte die OdA Gesundheit beider Basel ihr 20-jähriges Bestehen - ein Anlass, der auf vielen Ebenen inspirierte.

🟡 Nach einer kurzen Eröffnungsrede von OdA-Präsident Dr. Andreas Jäschke folgte ein spannender, interaktiver Vortrag zum Thema Energie und Führung von Dr. Heike Bruch (Universität St.Gallen).

🟡 In einer Fragerunde beleuchtete OdA-Geschäftsführerin Christine Menz zusammen mit Séverine Riesen, Johannes Amend und Simone Lützelschwab (alle OdA-Geschäftsleitung), welche Bildungswege junge Menschen in den Gesundheitsberufen heute und in Zukunft brauchen.

🟡 Dr. Bernhard Heusler, Jurist und Ehrenpräsident des FCB, gab Einblick in die Bedeutung von Teamarbeit und wie ein starkes Team zum Erfolg führt.

🟡 Der Abend klang mit einem geselligen Apéro Riche aus, der Raum für Austausch und Networking bot.

Ein gelungenes Event, das uns gezeigt hat, wie wichtig es ist, die Gesundheitsbildung stetig weiterzuentwickeln und in die Zukunft zu blicken.

Gestern startete die Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse 2024. Wir hatten einen spannenden und aufregenden Auftakt un...
18/10/2024

Gestern startete die Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse 2024. Wir hatten einen spannenden und aufregenden Auftakt und durften viele Besucher:innen an unserem Stand begrüssen und beraten. Sogar Regierungsrat und Vorsteher des Erziehungsdepartements Mustafa Atici und Gewerbeverbandspräsident Reto Baumgartner besuchten unseren Stand. Von den Berufen Physiotherapeut:innen über Radiologiefachleute bis hin zu den Fachangestellten Gesundheit - an unserem Stand bieten wir einen breiten Überblick zu Gesundheits- und Pflegeberufen. Auch viele interaktive Posten können von den Besucher:innen gemacht werden; Blister mit Süssigkeiten (Medikamenten) füllen oder die eigene Balancefähigkeit testen sind nur zwei Beispiele von Aufgaben, die hier auf euch warten. Die Berufs- und Weiterbildungsmesse dauert noch bis am Samstag, 19. Oktober 2024. Wir freuen uns über jeden weiteren Besuch!

In unserer neuen BB-Dialog-Kursreihe sind zum Thema "Bewerten und Beurteilen" am 18. und 28. November 2024 noch Plätze f...
18/10/2024

In unserer neuen BB-Dialog-Kursreihe sind zum Thema "Bewerten und Beurteilen" am 18. und 28. November 2024 noch Plätze frei. Meldet euch jetzt an!

Die Kursinhalte sind hier nochmals zusammengefasst:
Berufsbildende und Berufsbildungsverantwortliche sind prägende Expert:innen in der Berufsbiografie von Lernenden. Die Verbände der OdA würdigen dies und möchten diese wichtige Position in der Lernortkooperation stärken.
Ziel des neuen BB-Dialogs ist es, die Berufsbildenden in ihrer Lehrtätigkeit am Lernort Praxis zu unterstützen. Dazu werden ab September 2024 Veranstaltungen unter dem Slogan BB-Dialog angeboten. Dabei steht die Wissensvermittlung, der Austausch und das Networking im Vordergrund. Es soll ein sicherer Ort entstehen, an dem sich die Berufsbildenden und Berufsbildungsverantwortlichen über ihren Alltag austauschen, Erfahrungen teilen und sich für die kommenden Aufgaben mit neuen Impulsen bereichern können.

Geplante Themen:
«Meine Rolle als Berufsbildner:in in der Praxis»
«Beurteilen und Bewerten von Lernenden»
«Lernortkooperation: Was ist das und wozu?»

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch mit euch!
Meldet euch hier an:
https://bit.ly/3NQuT8F

📆 Am Dienstag, 11. Februar 2025 startet der Grundkurs «Kurs für Berufsbildner:innen im Lehrbetrieb – mit kant. Kursauswe...
10/10/2024

📆 Am Dienstag, 11. Februar 2025 startet der Grundkurs «Kurs für Berufsbildner:innen im Lehrbetrieb – mit kant. Kursausweis».

📖 Kursinhalte:
Modul 1: Betriebliche Bildung
Modul 2: Kommunikation / Kompetenzförderung der Lernenden
Modul 3: Grundlagen der Berufsbildung, Rolle der Berufsbildner:in
Modul 4: Betriebliche Planung und Qualitätsüberprüfung
Modul 5: Lernprozesse steuern und begleiten, Überprüfung von Kompetenzen

✏️ Sichert euch euren Platz hier:
https://bit.ly/3Nmvtuq

Adresse

Binningerstrasse 2
Munichstein
4142

Öffnungszeiten

Montag 07:45 - 12:00
13:00 - 16:30
Dienstag 07:45 - 12:00
13:00 - 16:30
Mittwoch 07:45 - 12:00
13:00 - 16:30
Donnerstag 07:45 - 12:00
13:00 - 16:30
Freitag 07:45 - 12:00
13:00 - 16:30

Telefon

+41614162020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von OdA Gesundheit beider Basel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen