Spital Muri

Spital Muri Das Spital Muri bietet für alle Lebensphasen eine qualitativ hochwertige Grundversorgung an.
(1)

Darüber hinaus profitieren unsere Patientinnen und Patienten von einem breiten Spektrum an verschiedenen hochstehenden fachärztlichen Zusatzangeboten. 930 Mitarbeitende in 70 Berufsgruppen stellen in einer familiären Atmosphäre eine umfassende Betreuung unserer Patientinnen und Patienten sicher. Jährlich nehmen wir rund 116 100 ambulante Konsultationen und Therapien vor, behandeln 7400 Patientinne

n und Patienten stationär und begleiten 560 Geburten. Unser Spital verfügt über 6 Operationssäle, 4 Gebärsäle, rund 100 Betten im stationären Bereich und 6 zertifizierte Intensivpflegeplätze. Verschiedene Therapien, Beratungen und ein Rettungsdienst runden unser Leistungsangebot sinnvoll ab. Wir sind anerkannter Aus- und Weiterbildungsbetrieb sowie SIWF-zertifizierte ärztliche Weiterbildungsstätte und beschäftigen rund 80 Auszubildende. Netiquette
Bitte beachten Sie unsere Netiquette: https://www.spital-muri.ch/netiquette.html/1114

🎉 Herzlich willkommen im Spital Muri! 🎉Am Montag durften wir 12 neue Lernende in verschiedenen Berufen bei uns begrüssen...
06/08/2025

🎉 Herzlich willkommen im Spital Muri! 🎉

Am Montag durften wir 12 neue Lernende in verschiedenen Berufen bei uns begrüssen. Der Einführungstag war für viele der Start in ein neues Kapitel – begleitet von Nervosität, Vorfreude und vielen neuen Eindrücken. 😊

Was unsere neuen Lernenden über ihren ersten Tag sagen?
💬 „Ich war überrascht von der offenen Du-Kultur – das schafft sofort Nähe!“
💬 „Ich wusste gar nicht, wie viele Lernende es hier gibt – jetzt bin ich umso motivierter!“
💬 „Als ich meinen Badge bekam, wusste ich: Ich bin hier richtig.“
💬 „Ich nehme mit: Es ist doch nicht so schlimm, wie gedacht – ich fühle mich erleichtert und bereit.“
💬 „Morgen gehe ich definitiv früher schlafen.“ 😅
💬 „Ich freue mich am meisten auf die Zusammenarbeit mit meinen Teams.“
Wir freuen uns riesig, diese jungen Menschen beim Berufsstart begleiten zu dürfen! 💙
👉 Übrigens: Für 2026 sind noch Lehrstellen frei – jetzt informieren unter www.spital-muri.ch/lehre

💡 Deine Zukunft im Spital Muri wartet!Du suchst eine vielseitige Ausbildung mit Sinn? Als Fachfrau oder Fachmann Hotelle...
30/07/2025

💡 Deine Zukunft im Spital Muri wartet!
Du suchst eine vielseitige Ausbildung mit Sinn? Als Fachfrau oder Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ bist du mittendrin im Spitalalltag und sorgst dafür, dass sich unsere Patientinnen und Patienten wohlfühlen. 🏥

Das erwartet dich bei uns:
🧹 Abwechslungsreiche Aufgaben in Reinigung, Wäscherei, Küche & Service
📚 Spannende Theorie an der Berufsfachschule & überbetriebliche Kurse
🎓 Möglichkeit zur Berufsmatur
🚲 Ökobonus für umweltfreundlichen Arbeitsweg
🌴 5 Wochen Ferien & 13 bezahlte Feiertage
🎉 Coole Vergünstigungen & Teamevents

Du bist motiviert, dienstleistungsbewusst & teamfähig? Dann bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart im August 2026 unter www.spital-muri.ch/lehre!

🚴‍♀️ Gemeinsam stark: 19’000 km bei der Bike to Work Challenge 2025! Was für eine Leistung! Bei der diesjährigen Bike to...
28/07/2025

🚴‍♀️ Gemeinsam stark: 19’000 km bei der Bike to Work Challenge 2025!

Was für eine Leistung! Bei der diesjährigen Bike to Work Challenge haben 49 Mitarbeitende in 13 Teams gemeinsam über 19’000 Kilometer zurückgelegt – das entspricht fast einer halben Erdumrundung! 🌐

Dabei wurden insgesamt:
✔ 1’193 Velotage gesammelt
✔ rund 2’799 kg CO₂ eingespart
✔ ein beeindruckender Veloanteil von 79 % erreicht!

Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgemacht haben – jede einzelne Fahrt zählt! 👏

Natürlich gratulieren wir auch unserem Siegerteam ganz herzlich:
🥇 Team Technik (Foto) mit Roland Weibel, Roman Ineichen, Paul Brunner und Thomas Meyer – mit
✔ 136 Velotagen
✔ 1'373 km
✔ 99 % Veloanteil

Zur Belohnung gab's für jeden einen CHF 50.– Gutschein für ein Restaurant in Muri und einen Spital-Muri-Sattelüberzug für noch viele weitere Kilometer. 🚴‍♂️

Deine Lehre mit Verantwortung – Medizinproduktetechnologe/-login EFZ im Spital Muri! 🏥🔬Du willst Teil eines wichtigen Be...
21/07/2025

Deine Lehre mit Verantwortung – Medizinproduktetechnologe/-login EFZ im Spital Muri! 🏥🔬

Du willst Teil eines wichtigen Bereichs im Gesundheitswesen sein? Als Medizinproduktetechnologe oder -login EFZ sorgst du dafür, dass medizinische Geräte, Instrumente und Zubehör perfekt aufbereitet sind. So leistest du einen wertvollen Beitrag für erfolgreiche Operationen und Behandlungen. 💙🛠️

Das erwartet dich bei uns:
🔬 Aufbereitung von medizinischen Geräten, Instrumenten & Zubehör
🛡️ Wichtiger Beitrag zur Infektionsprävention
💡 Abwechslungsreiche, technische & verantwortungsvolle Tätigkeiten
👥 Engagiertes Team & individuelle Betreuung
🎓 Theoretische Ausbildung & professionelle Begleitung durch Berufsbildner

Das bieten wir dir zusätzlich:
🌴 5 Wochen Ferien & 13 bezahlte Feiertage
🚲 Ökobonus für Velo, ÖV oder Töffli
🎉 Coole Vergünstigungen & Teamevents

Du bist technisch interessiert, arbeitest genau und packst gerne an? Dann bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart im August 2026 unter www.spital-muri.ch/lehre!

📢Medienbericht zum Ticketingsystem unserer NotfallpraxisWeniger volle Wartezimmer, mehr Transparenz und zufriedene Patie...
18/07/2025

📢Medienbericht zum Ticketingsystem unserer Notfallpraxis

Weniger volle Wartezimmer, mehr Transparenz und zufriedene Patientinnen und Patienten: Das Ticketingsystem unserer Notfallpraxis am Spital Muri hat sich seit der Einführung im Januar bewährt – das zeigt auch der aktuelle Bericht im heutigen «Der Freiämter».

Als erstes Spital in der Schweiz haben wir ein digitales Ticketsystem in der Notfallpraxis eingeführt. Wer online ein Ticket löst, erhält eine laufend aktualisierte Behandlungszeit – und kann die Wartezeit zu Hause verbringen. Das sorgt für Entlastung auf allen Seiten. «Die Zufriedenheit ist gestiegen – bei allen», so Chris Heimgartner, Chefarzt Medizin.

Das System sorgt besonders zu Stosszeiten für eine spürbare Verbesserung. Gleichzeitig bleibt die Notfallpraxis selbstverständlich auch ohne vorherige Online-Anmeldung für alle offen.

Der vollständige Artikel ist hier verlinkt: https://www.derfreiaemter.ch/zufriedenheit-ist-allseits-hher 📰

Erfolgreiche Lehrabschlüsse im Spital Muri 🎉Mit grosser Freude und viel Stolz dürfen wir 13 Absolventinnen und Absolvent...
15/07/2025

Erfolgreiche Lehrabschlüsse im Spital Muri 🎉

Mit grosser Freude und viel Stolz dürfen wir 13 Absolventinnen und Absolventen zu ihrem erfolgreichen EFZ-Abschluss gratulieren.

Abgeschlossen haben:
🏥 8 Fachpersonen Gesundheit
🏡 1 Fachfrau Hauswirtschaft
👨‍🍳 1 Koch
📄 2 Kaufleute
⚙️ 1 Medizinproduktetechnologin

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Berufs- und Praxisbildenden für die engagierte Begleitung während der Ausbildungszeit. Die Förderung von Nachwuchsfachkräften ist eine Investition in die Zukunft. Wir sind stolz, Teil dieses Weges zu sein und jungen Leuten den Einstieg in die Berufswelt zu ermöglichen.

Mehr zu unseren Lehrstellen erfahren Sie unter www.spital-muri.ch/lehre.

Deine Zukunft bewegt sich – im Spital Muri! 🚚🏥Du willst eine praktische Ausbildung mit Verantwortung und Organisationsta...
14/07/2025

Deine Zukunft bewegt sich – im Spital Muri! 🚚🏥

Du willst eine praktische Ausbildung mit Verantwortung und Organisationstalent? Als Logistikerin oder Logistiker EFZ sorgst du gemeinsam mit unserem Team dafür, dass im Spital alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. 📦✅

Das erwartet dich bei uns:
📦 Entgegennahme, Kontrolle & Einlagerung verschiedenster Waren
🚚 Termingerechte Versorgung aller Spitalbereiche
⚙️ Arbeiten mit modernem Lagersystem
🔍 Überblick behalten – für einen reibungslosen Ablauf
♻️ Fachgerechte Entsorgung nach Umweltvorschriften
🎓 Möglichkeit zum Staplerfahren & Vertiefung im Bereich Verkehr
💪 Viel Bewegung, Verantwortung & Teamarbeit
Das bieten wir dir zusätzlich:
🌴 5 Wochen Ferien & 13 bezahlte Feiertage
🚲 Ökobonus für Velo, ÖV oder Töffli
🎉 Coole Vergünstigungen & Teamevents

Du bist zuverlässig, packst gerne an und behältst auch in hektischen Momenten die Ruhe? Dann bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart im August 2026 unter www.spital-muri.ch/lehre!

Melken wie die Profis, Nägel einschlagen im Akkord und Rasenmäher-Rennen mit Vollgas – das war der Mitarbeiterausflug 20...
04/07/2025

Melken wie die Profis, Nägel einschlagen im Akkord und Rasenmäher-Rennen mit Vollgas – das war der Mitarbeiterausflug 2025 auf dem Rütihof! 🔨

Über 300 Mitarbeitende erlebten an drei Tagen Bauernhof-Feeling pur. Bei der Bauernhof-Olympiade war Geschick, Teamgeist und gute Laune gefragt. 🐄

Der Ausflug bot auch die ideale Gelegenheit, sich abseits des Arbeitsalltags zu vernetzen und den Teamspirit zu stärken. So bleibt der Tag nicht nur wegen der sportlichen Highlights in bester Erinnerung!

So erfrischend kann Sommer am Spital Muri sein! 🍦☀️Gestern gab's für unsere Mitarbeitenden ein feines Gratisglace von de...
02/07/2025

So erfrischend kann Sommer am Spital Muri sein! 🍦☀️

Gestern gab's für unsere Mitarbeitenden ein feines Gratisglace von der Gelateria beim Kloster – genau das Richtige bei den warmen Temperaturen. Danke an die Spitalleitung für die erfrischende Überraschung!

Bestätigung für unsere Tabakfrei-Strategie: FTGS Bronze-Zertifikat erneut erhalten 🎉Bereits seit 2022 setzt das Spital M...
12/06/2025

Bestätigung für unsere Tabakfrei-Strategie: FTGS Bronze-Zertifikat erneut erhalten 🎉

Bereits seit 2022 setzt das Spital Muri mit der Tabakfrei-Strategie konsequent auf ein rauchfreies Spital. So werden rauchstoppwillige Patientinnen und Patienten im Abgewöhnungsprozess begleitet und auch Mitarbeitende mit Rat und Tat unterstützt.

Für unser Engagement wurden wir nun erneut mit dem FTGS Bronze-Zertifikat des Globalen Netzwerks für Tabakfreie Gesundheitseinrichtungen (GNTH) ausgezeichnet. Herzliche Gratulation an das Team der Rauchstopp-Beratung im Spital Muri für die grossartige Leistung! 💐

👉 Mehr Infos zur Rauchstopp-Beratung: https://www.spital-muri.ch/fachbereiche/therapien-beratung/nikotinberatung.html/958

Stabsübergabe in der Pflegedienstleitung 🏥 🤝 Wir danken Katja Mädler herzlich für ihren grossen Einsatz als Leiterin Pfl...
11/06/2025

Stabsübergabe in der Pflegedienstleitung 🏥 🤝

Wir danken Katja Mädler herzlich für ihren grossen Einsatz als Leiterin Pflegedienst ad interim im Spital Muri. Sie übernahm diese verantwortungsvolle Aufgabe im Februar 2025 nach dem Austritt von Beatrice Zeindler und führte den Bereich mit viel Umsicht und Engagement bis Mitte Juni.

Mit ihrer über 20-jährigen Erfahrung im Gesundheitswesen – darunter rund 15 Jahre in Führungsfunktionen – brachte sie wertvolle Expertise mit. Als erfahrene Interims- und Projektmanagerin hat sie unser Spital und das Pflegedienst-Team in dieser Übergangsphase hervorragend unterstützt. Besonders geschätzt haben wir ihre strukturierte Einarbeitung von Daniela Ayoub, die eine reibungslose Übergabe ermöglichte. Vielen Dank, Katja – für deine Kompetenz, deine Ruhe und dein Wirken!

Gleichzeitig freuen wir uns sehr, Daniela Ayoub als neue Leiterin Pflegedienst und Mitglied der Spitalleitung begrüssen zu dürfen. Sie trat Anfang Juni ihre neue Funktion an und übernimmt damit die offizielle Nachfolge von Beatrice Zeindler.

Daniela Ayoub ist Dipl. Abteilungsleiterin Gesundheitswesen NDS HF und absolvierte einen Master in Health Care Management an der Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ. Sie war in verschiedenen leitenden Funktionen im Kanton Zürich tätig, zuletzt als Leiterin Pflegedienst im Gesundheitszentrum für das Alter Entlisberg.

Herzlich willkommen, Daniela – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft!

Rückblick auf unseren öffentlichen Vortrag «Wunderwerk Gehirn» 🧠Das grosse Interesse hat gezeigt: Das Thema Hirngesundhe...
10/06/2025

Rückblick auf unseren öffentlichen Vortrag «Wunderwerk Gehirn» 🧠

Das grosse Interesse hat gezeigt: Das Thema Hirngesundheit bewegt viele. Unsere Referentin M.Sc. Laura Bäni von der Hirncoach AG hat am letzten Dienstagabend dem Publikum erklärt, wie sich das Gehirn im Alter verändert, welche Faktoren es positiv beeinflussen und insbesondere auch, mit welchen praktischen Übungen Gehirn und Gedächtnis fit gehalten werden können.

Dr. med. Katharina Mayer, Leitende Ärztin Akutgeriatrie am Spital Muri, hat anschliessend das unterstützende geriatrische Angebot des Spitals vorgestellt und zusammen mit Laura Bäni die Fragen des Publikums beantwortet. Ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher für das Interesse!

📌 Melden Sie sich bereits jetzt für unsere nächsten kostenlosen Vorträge zu spannenden Gesundheitsthemen an:

🗓️ 24.09.2025: Gesunder Rücken
🗓️ 30.10.2025: Vorsorgeuntersuchungen bei der Frau
🗓️ 20.11.2025: Vorsorgeuntersuchungen beim Mann
🗓️ 02.12.2025: Meditation Schnupperabend bei Krebs

👉 Alle Infos und Anmeldung unter: www.spital-muri.ch/vortrag

Adresse

Spitalstrasse 144
Muri
5630

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Spital Muri erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Spital Muri senden:

Teilen

Kategorie