energy in harmony

energy in harmony Radionik-Aktivierung der Selbstheilungskräfte und die damit verbundene Verbesserung des geistigen,

Radionik Quantec/Kyberton Delta Aktivierung der Selbstheilungskräfte, des Selbstbewusstseins, der Selbstachtung und die damit verbundene Verbesserung des geistigen, seelischen, körperlichen und sozialen Wohlbefindens. Es ist unser Ziel, aus dem Gleichgewicht geratene Menschen, Tiere und Pflanzen zum gesunden Urzustand zurückzuführen. Jetzt sind Sie ein lebensbejahender, positiver, Erfolg-Reicher Mensch, dem vieles nun einfacher von der Hand geht.

09/04/2022
08/02/2017
08/12/2016

"Flüssiges Gold" Heilen mit Honig

Sie kennen sie bestimmt: Die gute alte Honigmilch, die entspannt, das Einschlafen erleichtert sowie gegen Husten und Halsschmerzen hilft. Auch wenn Honig sicher kein Allheilmittel ist, wirkt er bei manchen Beschwerden so gut wie ein verschreibungspflichtiges Medikament aus der Apotheke. Kein Wunder: Das „flüssige Gold“ enthält Enzyme, Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren und Pollen.

Verwenden Sie für Heilzwecke nur naturbelassenen (nicht erhitzten) Honig am besten von einem Imker Ihres Vertrauens. Beim Erhitzen gehen nämlich viele wertvolle Inhaltsstoffe kaputt. Deshalb sollten Sie, bevor Sie Honig in den Tee oder in die heiße Milch geben, auch so lange warten, bis diese Trinktemperatur erreicht haben.

Honig vertreibt Herpes und Aphthen
Aphthen sind rundliche, entzündete Stellen im Mund, die stark schmerzen und brennen. Die genaue Ursache ist bisher nicht bekannt. Die Erstinfektion mit Herpes kann bei jüngeren Kindern als Mundfäule ablaufen, aber auch unbemerkt erfolgen. Später zeigen sich dann bei einer vorübergehenden Schwäche der Abwehr (durch Stress, viel Sonnenlicht, im Rahmen von Infekten) eventuell Herpesbläschen an der Lippe.
In allen Fällen hilft das Betupfen mit Honig, um Haut oder Schleimhaut schneller heilen zu lassen und die Schmerzen vorübergehend zu lindern. Die betroffenen Stellen können mehrmals täglich behandelt werden, insbesondere vor dem Essen oder Trinken, damit dieses weniger schmerzhaft ist. Bei Lippenherpes hat sich die Behandlung mit Honig als wirksamer erwiesen als die Standardbehandlung mit einem Virenhemmer (Zovirax®).

Honig fördert die Wundheilung
Schlecht heilende, eiternde Wunden wurden schon im alten Ägypten mit Honig behandelt. Inzwischen erinnert man sich wieder an dieses alte Wissen, denn immer öfter kommt es vor, dass Antibiotika nichts mehr ausrichten können.
Achtung: Machen Sie bei schlecht heilenden, eitrigen oder tiefen sowie Verbrennungswunden keine Selbstversuche und nehmen Sie keinen üblichen Honig. Der zur Wundbehandlung eingesetzte Honig wird speziell aufbereitet (Medihoney®), sodass er keine Keime mehr enthält.

Bei oberflächlichen Schnitt- und Schürfwunden
Verrühren Sie drei Teelöffel Eucerin® aus der Apotheke (rezeptfrei) mit einem Teelöffel naturbelassenem Honig zu einer glatten Paste und füllen Sie diese in einen sauberen kleinen Tiegel. Im Kühlschrank hält sich die Honigsalbe mindestens drei Monate. Tragen Sie die Salbe ein bis mehrmals täglich auf die Wunde auf, um eine Infektion zu verhindern und die Heilung zu unterstützen. Auch gut geeignet bei aufgekratzten Insektenstichen.

Heilwirkung verschiedener Honigsorten
Akazienhonig
Gegen Husten und Erkältung, auch gegen Übersäuerung des Magens verwendet
Kleehonig
Beruhigend, gut für Kleinkinder (nicht Babys) geeignet
Lavendelhonig
Gegen Nervosität, krampflösend, schmerzlindernd
Lindenblütenhonig
Gegen Kopfschmerzen, Stress, nervöse Störungen
Tannenhonig
Ist infektionshemmend, gegen Erkrankungen der Atemwege und der Harnwege

Kein Honig im ersten Lebensjahr!
So gesund Honig auch ist: Babys im ersten Lebensjahr kann er gefährlich werden. Schwangere und stillende Mütter dürfen aber unbesorgt Honig essen. Es gibt Bakterien, die in Form von Sporen im Honig überleben können, vor allem der Keim Clostridium botulinum. Dieser setzt einen Giftstoff (Toxin) frei, der zu Lähmungserscheinungen bis hin zum Tod führt (Botulismus). Vermutlich sind Babys durch die noch nicht voll entwickelte Darmflora stärker gefährdet als Erwachsene. Auch wenn der Säuglingsbotulismus sehr selten ist, sollten Sie Ihrem Kind unter zwölf Monaten niemals Honig geben.

Balsam für strapazierte Haut und rissige Lippen
Zutaten:
10 Gramm (ca. 2 Teelöffel) Bienenwachs
10 Gramm (ca. 2 Teelöffel) Mandel- oder Sonnenblumenöl
5 Gramm (ca. 1 Teelöffel) naturbelassener Honig
eventuell zusätzlich 2 Tropfen echtes Rosenöl oder 3 Tropfen Kamille blau

Herstellung:
Schmelzen Sie Bienenwachs und Öl langsam im Wasserbad und lassen Sie die Masse etwas abkühlen, bevor Sie den Honig einrühren. Immer kräftig rühren, da der nur zimmerwarme Honig das Wachs schnell fest werden lässt. Eventuell alles nochmal vorsichtig im Wasserbad erwärmen. Solange rühren, bis die Masse eine glatte Konsistenz hat. Dann eventuell das ätherische Öl einrühren, den Balsam in einen kleinen Tiegel und abkühlen lassen.
Viel Erfolg!!
Sie kennen sie bestimmt: Die gute alte Honigmilch, die entspannt, das Einschlafen erleichtert sowie gegen Husten und Halsschmerzen hilft. Auch wenn Honig sicher kein Allheilmittel ist, wirkt er bei manchen Beschwerden so gut wie ein verschreibungspflichtiges Medikament aus der Apotheke. Kein Wunder: Das „flüssige Gold“ enthält Enzyme, Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren und Pollen.

Verwenden Sie für Heilzwecke nur naturbelassenen (nicht erhitzten) Honig am besten von einem Imker Ihres Vertrauens. Beim Erhitzen gehen nämlich viele wertvolle Inhaltsstoffe kaputt. Deshalb sollten Sie, bevor Sie Honig in den Tee oder in die heiße Milch geben, auch so lange warten, bis diese Trinktemperatur erreicht haben.

Honig vertreibt Herpes und Aphthen

Aphthen sind rundliche, entzündete Stellen im Mund, die stark schmerzen und brennen. Die genaue Ursache ist bisher nicht bekannt. Die Erstinfektion mit Herpes kann bei jüngeren Kindern als Mundfäule ablaufen, aber auch unbemerkt erfolgen. Später zeigen sich dann bei einer vorübergehenden Schwäche der Abwehr (durch Stress, viel Sonnenlicht, im Rahmen von Infekten) eventuell Herpesbläschen an der Lippe.
In allen Fällen hilft das Betupfen mit Honig, um Haut oder Schleimhaut schneller heilen zu lassen und die Schmerzen vorübergehend zu lindern. Die betroffenen Stellen können mehrmals täglich behandelt werden, insbesondere vor dem Essen oder Trinken, damit dieses weniger schmerzhaft ist. Bei Lippenherpes hat sich die Behandlung mit Honig als wirksamer erwiesen als die Standardbehandlung mit einem Virenhemmer (ZoviraxSie kennen sie bestimmt: Die gute alte Honigmilch, die entspannt, das Einschlafen erleichtert sowie gegen Husten und Halsschmerzen hilft. Auch wenn Honig sicher kein Allheilmittel ist, wirkt er bei manchen Beschwerden so gut wie ein verschreibungspflichtiges Medikament aus der Apotheke. Kein Wunder: Das „flüssige Gold“ enthält Enzyme, Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren und Pollen.

© Adobe Stock

Verwenden Sie für Heilzwecke nur naturbelassenen (nicht erhitzten) Honig am besten von einem Imker Ihres Vertrauens. Beim Erhitzen gehen nämlich viele wertvolle Inhaltsstoffe kaputt. Deshalb sollten Sie, bevor Sie Honig in den Tee oder in die heiße Milch geben, auch so lange warten, bis diese Trinktemperatur erreicht haben.
Honig vertreibt Herpes und Aphthen
Aphthen sind rundliche, entzündete Stellen im Mund, die stark schmerzen und brennen. Die genaue Ursache ist bisher nicht bekannt. Die Erstinfektion mit Herpes kann bei jüngeren Kindern als Mundfäule ablaufen, aber auch unbemerkt erfolgen. Später zeigen sich dann bei einer vorübergehenden Schwäche der Abwehr (durch Stress, viel Sonnenlicht, im Rahmen von Infekten) eventuell Herpesbläschen an der Lippe.
In allen Fällen hilft das Betupfen mit Honig, um Haut oder Schleimhaut schneller heilen zu lassen und die Schmerzen vorübergehend zu lindern. Die betroffenen Stellen können mehrmals täglich behandelt werden, insbesondere vor dem Essen oder Trinken, damit dieses weniger schmerzhaft ist. Bei Lippenherpes hat sich die Behandlung mit Honig als wirksamer erwiesen als die Standardbehandlung mit einem Virenhemmer (Aciclovir®).
Honig fördert die Wundheilung
Schlecht heilende, eiternde Wunden wurden schon im alten Ägypten mit Honig behandelt. Inzwischen erinnert man sich wieder an dieses alte Wissen, denn immer öfter kommt es vor, dass Antibiotika nichts mehr ausrichten können.
Achtung: Machen Sie bei schlecht heilenden, eitrigen oder tiefen sowie Verbrennungswunden keine Selbstversuche und nehmen Sie keinen üblichen Honig. Der zur Wundbehandlung eingesetzte Honig wird speziell aufbereitet (Medihoney®, rezeptfrei in Apotheken, 20 Gramm 24 €), sodass er keine Keime mehr enthält.

© hiphoto39 - Fotolia

Bei oberflächlichen Schnitt- und Schürfwunden
Verrühren Sie drei Teelöffel Eucerin® aus der Apotheke (rezeptfrei, 100 Gramm ab 4,50 €) mit einem Teelöffel naturbelassenem Honig zu einer glatten Paste und füllen Sie diese in einen sauberen kleinen Tiegel. Im Kühlschrank hält sich die Honigsalbe mindestens drei Monate. Tragen Sie die Salbe ein bis mehrmals täglich auf die Wunde auf, um eine Infektion zu verhindern und die Heilung zu unterstützen. Auch gut geeignet bei aufgekratzten Insektenstichen.
Heilwirkung verschiedener Honigsorten
Honig
Wirkung
Akazienhonig
Gegen Husten und Erkältung, auch gegen Übersäuerung des Magens verwendet
Kleehonig
Beruhigend, gut für Kleinkinder (nicht Babys) geeignet
Lavendelhonig
Gegen Nervosität, krampflösend, schmerzlindernd
Lindenblütenhonig
Gegen Kopfschmerzen, Stress, nervöse Störungen
Tannenhonig
Ist infektionshemmend, gegen Erkrankungen der Atemwege und der Harnwege
Kein Honig im ersten Lebensjahr!
So gesund Honig auch ist: Babys im ersten Lebensjahr kann er gefährlich werden. Schwangere und stillende Mütter dürfen aber unbesorgt Honig essen. Es gibt Bakterien, die in Form von Sporen im Honig überleben können, vor allem der Keim Clostridium botulinum.
Dieser setzt einen Giftstoff (Toxin) frei, der zu Lähmungserscheinungen bis hin zum Tod führt (Botulismus). Vermutlich sind Babys durch die noch nicht voll entwickelte Darmflora stärker gefährdet als Erwachsene. Auch wenn der Säuglingsbotulismus sehr selten ist, sollten Sie Ihrem Kind unter zwölf Monaten niemals Honig geben.
Balsam für strapazierte Haut und rissige Lippen
Zutaten:

10 Gramm (ca. 2 Teelöffel) Bienenwachs
10 Gramm (ca. 2 Teelöffel) Mandel- oder Sonnenblumenöl
5 Gramm (ca. 1 Teelöffel) naturbelassener Honig
eventuell zusätzlich 2 Tropfen echtes Rosenöl oder 3 Tropfen Kamille blau
Herstellung:

Schmelzen Sie Bienenwachs und Öl langsam im Wasserbad und lassen Sie die Masse etwas abkühlen, bevor Sie den Honig einrühren. Immer kräftig rühren, da der nur zimmerwarme Honig das Wachs schnell fest werden lässt. Eventuell alles nochmal vorsichtig im Wasserbad erwärmen. Solange rühren, bis die Masse eine glatte Konsistenz hat. Dann eventuell das ätherische Öl einrühren, den Balsam in einen kleinen Tiegel
®).
Honig fördert die Wundheilung
Schlecht heilende, eiternde Wunden wurden schon im alten Ägypten mit Honig behandelt. Inzwischen erinnert man sich wieder an dieses alte Wissen, denn immer öfter kommt es vor, dass Antibiotika nichts mehr ausrichten können.
Achtung: Machen Sie bei schlecht heilenden, eitrigen oder tiefen sowie Verbrennungswunden keine Selbstversuche und nehmen Sie keinen üblichen Honig. Der zur Wundbehandlung eingesetzte Honig wird speziell aufbereitet (Medihoney®, rezeptfrei in Apotheken, 20 Gramm 24 €), sodass er keine Keime mehr enthält.

© hiphoto39 - Fotolia

Bei oberflächlichen Schnitt- und Schürfwunden
Verrühren Sie drei Teelöffel Eucerin® aus der Apotheke (rezeptfrei, 100 Gramm ab 4,50 €) mit einem Teelöffel naturbelassenem Honig zu einer glatten Paste und füllen Sie diese in einen sauberen kleinen Tiegel. Im Kühlschrank hält sich die Honigsalbe mindestens drei Monate. Tragen Sie die Salbe ein bis mehrmals täglich auf die Wunde auf, um eine Infektion zu verhindern und die Heilung zu unterstützen. Auch gut geeignet bei aufgekratzten Insektenstichen.
Heilwirkung verschiedener Honigsorten
Honig
Wirkung
Akazienhonig
Gegen Husten und Erkältung, auch gegen Übersäuerung des Magens verwendet
Kleehonig
Beruhigend, gut für Kleinkinder (nicht Babys) geeignet
Lavendelhonig
Gegen Nervosität, krampflösend, schmerzlindernd
Lindenblütenhonig
Gegen Kopfschmerzen, Stress, nervöse Störungen
Tannenhonig
Ist infektionshemmend, gegen Erkrankungen der Atemwege und der Harnwege
Kein Honig im ersten Lebensjahr!
So gesund Honig auch ist: Babys im ersten Lebensjahr kann er gefährlich werden. Schwangere und stillende Mütter dürfen aber unbesorgt Honig essen. Es gibt Bakterien, die in Form von Sporen im Honig überleben können, vor allem der Keim Clostridium botulinum.
Dieser setzt einen Giftstoff (Toxin) frei, der zu Lähmungserscheinungen bis hin zum Tod führt (Botulismus). Vermutlich sind Babys durch die noch nicht voll entwickelte Darmflora stärker gefährdet als Erwachsene. Auch wenn der Säuglingsbotulismus sehr selten ist, sollten Sie Ihrem Kind unter zwölf Monaten niemals Honig geben.
Balsam für strapazierte Haut und rissige Lippen
Zutaten:

10 Gramm (ca. 2 Teelöffel) Bienenwachs
10 Gramm (ca. 2 Teelöffel) Mandel- oder Sonnenblumenöl
5 Gramm (ca. 1 Teelöffel) naturbelassener Honig
eventuell zusätzlich 2 Tropfen echtes Rosenöl oder 3 Tropfen Kamille blau
Herstellung:

Schmelzen Sie Bienenwachs und Öl langsam im Wasserbad und lassen Sie die Masse etwas abkühlen, bevor Sie den Honig einrühren. Immer kräftig rühren, da der nur zimmerwarme Honig das Wachs schnell fest werden lässt. Eventuell alles nochmal vorsichtig im Wasserbad erwärmen. Solange rühren, bis die Masse eine glatte Konsistenz hat. Dann eventuell das ätherische Öl einrühren, den Balsam in einen kleinen Tiegel

04/12/2016

Unter den Vitalstoffen bei mir zuhause steht eine Dose mit der Aufschrift Ashwaganda. Ein wenig Recherche und ich fand heraus, dass Ashwagandha in der ayurvedischen Medizin für seine einzigartigen, Stress reduzierenden Eigenschaften bekannt ist und beispielsweise den Blutzucker senken kann.
Seitdem nehme ich täglich Ashwagandha ein. Hier 8 gute Gründe, warum es auch Ihr Leben bereichern könnte:

1. Reduziert chronischen Stress, Cortisol und Nebennierenschwäche

Chronischer Stress wird im Laufe der Zeit sehr problematisch für die Gesundheit. In Zeiten hoher Belastung produzieren die Nebennieren zu viel Cortisol, was wiederum zu einem chronisch hohen Blutzuckerspiegel führen kann, der den Betroffenen anfälliger für Diabetes und ständigen Hunger macht. Überschüssiges Cortisol hemmt außerdem die Immunantwort des Körpers und macht ihn so anfälliger für Krankheiten. Des Weiteren hemmt Cortisol die Verdauung und kann zu Verstopfung oder Durchfall führen.

2. Kann Krebs verhindern und die Krebsbehandlung fördern

Ashwagandha, übrigens auch Schlafbeere genannt, ist eine mächtige Waffe gegen den Krebs. Nicht nur, dass es bestehende Krebszellen bekämpfen kann, es verhindert auch das Wachstum neuer Krebszellen. Tierstudien haben gezeigt, dass das Kraut besonders effektiv gegen Brust-, Lungen-, Darm-, Gehirn- und Eierstockkrebs ist. Bei einer Studie an Mäusen mit Ovarialkarzinom, die Ashwagandha oder eine Kombination dessen und Anti-Krebs-Medikamente bekamen, stellte fest, dass das Tumorwachstum und die Metastisierung um 70 bis 80% reduziert waren.
Man nimmt an, dass die Macht des Krauts von seiner Fähigkeit abhängt, das Immunsystem zu steigern. Ashwagandha ist bekannt dafür, die Anzahl der weißen Blutkörperchen zu erhöhen, welche die primäre Armee gegen Krankheitserreger, einschließlich Krebs sind.

3. Schilddrüsengesundheit

Als Adaptogen hilft das Kraut den Hormonhaushalt auszugleichen. Dazu gehören auch die Schilddrüsenhormone. Bei einer Studie an Mäusen wurde festgestellt, dass Ashwaganda nach 20 Tagen beide Hormone – T3 und T4 – und die Gesamtfunktion der Schilddrüse erhöht. Wenn du bereits Medikamente nimmst, solltest du vor der Einnahme deinen Arzt fragen.

4. Gesteigerte Gehirnfunktion, bessere Stimmung

Die Schlafbeere verfügt außerdem über die Fähigkeit, die Konzentration zu steigern, indem es erstens das Stresshormon Cortisol reduziert und weiterhin wichtige Neurotransmitter im Gehirn reguliert, einschließlich unser Glückshormon, Serotonin. Dieser Neurotransmitter kann Angststörungen, Schlaflosigkeit und Muskelkrämpfe lindern.

5. Blutzucker und Cholesterinspiegel Kontrolle

Auch was den Blutzucker und Cholesterinspiegel angeht ist das Kraut sehr hilfreich, da es die Insulinsekretion steigert und die Insulinempfindlichkeit verbessert. Darüber hinaus kann es bei Diabetes-Patienten sowie gesunden Menschen den Blutzuckerspiegel senken. Ein erhöhter Blutzuckerspiegel kann mit der Zeit zu Herzerkrankungen, Schlaganfällen und sogar Krebs führen.

6. Mehr Testosteron und gesteigerte Fruchtbarkeit

Die positiven Auswirkungen des Krauts hören hier noch nicht auf. In einer Studie an 75 unfruchtbaren Männern wurde festgestellt, dass es die Spermienzahl und Beweglichkeit der Spermien sichtbar steigern kann. Außerdem war der Testosteronspiegel der Männer erhöht. Bei 14% der Partnerinnen dieser Männer klappte es nach der Studie mit der Schwangerschaft.

7. Sportliche Leistung

Ashwagandha sollte bei jedem Sportler zuhause einen Platz haben. Nicht nur, dass es tatsächlich die Ausdauer steigert, es kann auch Schmerzen und Entzündungen nach dem Sport lindern. Einige Forscher gehen noch weiter und sagen, dass das Kraut die Fähigkeit hat, den Muskelaufbau und Fettabbau zu steigern.

8. Reduziert Entzündungen

Chronische Entzündungen führen zu Krankheiten wie Diabetes, Arthritis, Herzinfarkten und mehr. Daher ist die Linderung von Entzündungen der Schlüssel für eine gute Gesundheit. Ashwagandha steigert wie vorhin schon erwähnt das Immunsystem und hält schädliche Entzündungen in Schach, indem es die natürlichen Killerzellen des Körpers aktiviert.

Hinweis

Für die meisten Menschen ist das Kraut völlig harmlos. Wenn Sie schwanger sind, stillen oder Medikamente nehmen, sollten Sie vorab mit Ihrem Arzt sprechen. Ebenso, wenn Sie unter einer Autoimmunkrankheit wie rheumatoider Arthritis, Lupus und Typ-1-Diabetes leiden.

06/11/2016

Radionik hat die Funktion, Blockaden zu finden und zu lösen und dadurch in unterstützender und begleitender Form Dein definiertes Ziel zu erreichen.

20/07/2016

Hier ein Kundenbericht
Im Mai 2014 habe bei dir, liebe Astrid, mein 1.Quantec-Sheet machen lassen (und immer weiterlaufen lassen)und seither läuft's bei mir geschäftlich genial gut. Auch gesundheitlich habe ich positive Unterstützung erhalten. Interessant ist, dass dies sich auch auf partnerschaftlicher Ebene ebenfalls positiv ausgewirkt hat, obwohl ich dies nicht mit drin habe im Sheet.
Quantec= eine tolle Sache!
www.energy-harmony.ch

04/12/2015

Radionik verleiht Dir die Macht, die Dir gebührende Stellung zu erringen, es gibt Dir die Kraft. alle Schwierigkeiten zu lösen, es befreit Dich aus den Ketten seelischer und körperlicher Leiden und weist Dir den geraden Weg zu Freiheit, Glück und Seelenfrieden.

Auf der Grundlage der Quantenphysik (Quantenheilung) ermöglicht es die Radionik das Informationsfeld eines Menschen, Tie...
03/11/2015

Auf der Grundlage der Quantenphysik (Quantenheilung) ermöglicht es die Radionik das Informationsfeld eines Menschen, Tieres, eines Unternehmens oder eines Gegenstandes zu analysieren, Schwachstellen und Energieblockaden zu erkennen und diese dann wieder neu zu informieren (Lösung)

Welchen Gewinn haben Sie durch eine Behandlung mit Radionik ?
•Radionik hilft bei physischen und psychischen Leiden.
•Radionik mit Quantec kann persönliche Erfolgsblockaden beseitige.
• eingrenzende Glaubensätze erkennen und auf Ihre Ziele zu harmonisieren.
• Radionik dient als Konzentrationshilfe auf Ihr Ziel!
• dient als Leistungsverstärker
•den Erfolg Ihres Unternehmens verbessern
• z.B Ausschuss in der Produktion verbessern
•Schädlingsbefall auf Ihrem Feld bei Ihren Pflanzen eliminieren?
• Radionik analysiert das Informationsfeld Ihrer Person, Ihres Tieres, Ihres Unternehmens, Ihres Hauses
• u.v.m dies ist nur ein kleiner Auszug
Mehr unter energy-harmony.ch/radionik
DARF GERNE GETEILT WERDEN, DANKE

02/11/2015

Viele Menschen fühlen sich durch ihre derzeitigen Lebensumstände blockiert, gefangen und begrenzt. Welcher Art diese Umstände auch sein mögen, sind sie doch nur ihre momentane Wirklichkeit. Sobald sie beginnen, sich mittels Radionik/Energiemedizin behandlen zu lassen, wird die aktuelle Wirklichkeit beginnen, sich zu wandeln. Ich freue mich für alle, die diese Chance beim Schopf packen. Mehr unter energy-harmony.ch/radionik

wer froh ist der Montag ist, dass der Montag schon bald vorbei ist, drücke auf gefällt mir!
26/10/2015

wer froh ist der Montag ist, dass der Montag schon bald vorbei ist, drücke auf gefällt mir!

24/10/2015

wir müssen leben, und wir müssen sterben;
alles andere erfinden wir selbst

Radionik Quantec/Kyberton Delta
Aktivierung der Selbstheilungskräfte, des Selbstbewusstseins, der Selbstachtung und die damit verbundene Verbesserung des geistigen, seelischen, körperlichen und sozialen Wohlbefindens. Es ist unser Ziel, aus dem Gleichgewicht geratene Menschen, Tiere und Pflanzen zum gesunden Urzustand zurückzuführen. Jetzt sind Sie ein lebensbejahender, positiver, Erfolg-Reicher Mensch, dem vieles nun einfacher von der Hand geht.
Mehr Informationen findet ihr auf meiner Webseite energy-harmony.ch

24/10/2015

Adresse

Luzernerstrasse 55
Muri
5620

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 13:00

Telefon

+41765636590

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von energy in harmony erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an energy in harmony senden:

Teilen