HormonHeldinnen

HormonHeldinnen Hormoncoaching Ernährungsberatung, Workshops, Kochkurse

Meine Kundinnen tun sich manchmal schwer, ein Ziel zu formulieren, wenn es um die Hormonbalance geht. Klar, meinstens si...
28/10/2024

Meine Kundinnen tun sich manchmal schwer, ein Ziel zu formulieren, wenn es um die Hormonbalance geht.
Klar, meinstens sind verschiedene Symptome da, das eine stört sehr, das andere nervt einfach nur.

Ich bin ja ganz fest davon überzeugt, dass Körper, Geist und Seele nicht getrennt voneinander angeschaut werden können, und dass sich Symptome ganz oft dann zeigen, wenn irgendwo im Leben ein Ungleichgewicht ist.
Wenn jemand sich total verausgabt, nur für die anderen schaut, keine gute Beziehung zum Körper hat, überkritisch mit sich selber ist, unzufrieden ist im Job, in der Beziehung.. undundund.. ich könnte ewig weiter aufzählen..

Wie formuliere ich dann mein Ziel? Meistens möchten die Frauen einfach, dass es aufhört, dass das Symptom weggeht. Sie fokussieren sich auf das was nicht passt, Beim Thema Gewicht ist es ganz einfach zum Aufzeigen.. ich möchte sounso viele Kilos weniger auf die Waage bringen.. aber ist das wirklich dein Ziel? lösen sich damit alle anderen Probleme? ist das Gewicht überhaupt relevant? ist es nicht viel wichtiger, dass ich mich vital fühle, dass ich Freude an Bewegung hab, und dass ich mit meine Kinden rumtoben kann oder am Wochenende eine schöne Bergtour geniessen kann?
Könnte ich etwas freundlicher mit mir selber sprechen und den Fokus drauf legen, was für tolle Dinge ich (wieder) zun kann, wenn ich gesund bin? Wenn ich wieder Energie hab, wenn ich wieder gut schlafe oder gesund esse? Wie fühlt sich das an? darin möchte ich mich reindenken, denn dann geht auch der Widerstand gegen die aktuelle Situation weg und der Fokus liegt auf etwas wirklich schönem, erreichbaren.

Wie siehst du das? Hackst du auch gerne auf Dingen rum, die dich an dir stören? oder kannst du den Fokus auf die positiven Seiten legen und diese vermehren?

Ich erlebe es ab und zu, dass es sehr schwierig ist, mit den Frauen einen passenden Termin zu finden, dass sie ihren Spe...
23/10/2024

Ich erlebe es ab und zu, dass es sehr schwierig ist, mit den Frauen einen passenden Termin zu finden, dass sie ihren Speicheltest noch nicht machen konnten, oder sie mir am Samstag um 23 Uhr eine Sprachnachricht machen, "weil ich jetzt gerade Ruhe hab und dazu komme"

Was ziehe ich für Schlüsse daraus? Es ist immer noch ein grosses Thema, dass Frauen sich selber nicht priorisieren. In der heutigen Zeit ist es nicht so schwierig, immer irgendwo etwas zu tun zu haben. Ja, wir sind darauf konditioniert, dass wir zuerst zu unseren Kindern schauen und dann zu uns,.. dass wir die Familie zusammenhalten usw... alles wunderbar. Aber allzu oft, bleibt die Frau dabei auf der Strecke.

Dies betrifft nicht nur Frauen mit Kindern, auch die ohne Kinder, die haben dann einfach ein superaufwendiges Business, das gerade keine Pausen zulässt.

Ist das wirklich so? Muss das echt so sein? Ich sage nein!

Du hast auch Bedürfnisse, und es ist nicht egoistisch, sich Zeit für sich, für Selfcare und Me-Time zu nehmen. Im Gegenteil... Gerade Symptome die einen buchstäblich in die Knie zwingen, haben ganz oft diesen Zusammenhang.

Dort sind Hormone zwar hilfreich, aber das Problem nicht an der Wurzel gepackt. Hier dürfen wir genau hinschauen, welche Muster ablaufen.

Wie ist das bei dir? Nimmst du dir bewusst Zeit für dich? ohne schlechtes Gewissen?

Kürzlich ist mir  mein allererster Hormontest in die Hände gefallen und ich bin ein bisschen erschrocken, was ich da all...
21/10/2024

Kürzlich ist mir mein allererster Hormontest in die Hände gefallen und ich bin ein bisschen erschrocken, was ich da alles an Symptomen angekreuzt hatte.

Grundsätzlich ist es ja gut, dass wir Symptome vergessen, wenn sie weg sind und uns nicht mehr einschränken, aber für euch hole ich sie heute nochmal aus dem Keller :-)

Rückblickend haben die meisten Symptome die ich hatte, auf eine Schilddrüsen Unterfunktion hingedeutet. Wäre ich zu einem Arzt, wäre ich wohl mit Schilddrüsen Tabletten rausgekommen. die hätten vielleicht geholfen, aber die grundlegenden Probleme nicht gelöst

Ich hatte kalt, vor allem nachts.. ich brauchte zwei Decken und fror immer noch
Ich schlief vor dem TV ein, kein Film, und war er noch so spannend, hab ich bis zum Schluss gesehen
Ich kam morgens nur schwer aus dem Bett
Ich nahm zu, stetig.. und ohne Grund, ohne meinen Lifestyle geändert zu haben
Ich hatte immer ein Klossgefühl im Hals
Ich konnte Sport machen, so viel ich wollte, es wuchsen keine Muskeln

und da sind nur die Dinge, an die ich mich noch erinnern kann, es waren bestimmt noch einige mehr..

was hab ich also gemacht? Diäten, noch mehr Sport, vor allem HIIT, es war ein ewiges auf und ab... hat das meine Probleme gelöst? nein.. im Gegenteil..

Ich durfte also einiges lernen, was mir gut tut, was nicht.. das hat einige Jahre gedauert. Viel Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung, Ausbildungen liegen dazwischen.

Heute weiss ich, es wäre alles viel schneller gegangen, hätte ich nicht noch diverse Umwege gemacht.

Heute schlafe ich Sommer und Winter mit einer dünnen Decke bei offenem Fenster, ich kann mich nicht erinnern, wann ich da letzte Mal vor dem Fernsehen eingeschlafen bin. Am Morgen brauche ich keinen Wecker.

Ich habe gelernt was meiner Hormonbalance gut tut und was nicht. Wo meine Stressoren sind und wie ich diese minimieren kann

Möchtest du von meinem Wissen profitieren und dir den Umweg ersparen den ich gemacht habe? dann melde dich für ein Kennenlern-Gespräch und wir schauen, ob und wie ich dich unterstützen kann.

Kommen die meine damaligen Symptome bekannt vor? was sind deine?

Zum heutigen WeltMenopausenTag 2024Warum sollten wir über das Thema Menopause sprechen? 💃Weil es die hälfte der gesament...
18/10/2024

Zum heutigen WeltMenopausenTag 2024

Warum sollten wir über das Thema Menopause sprechen?

💃Weil es die hälfte der gesament Bevölkerung betrifft

💃Weil sich Frauen immer noch alleine fühlen mit ihren Symptomen und diese zum Teil auch als psychisch abgetan werden

💃Weil Frauen immer noch denken, da muss ich jetzt halt durch

💃Weil immer noch zu wenig Aufklärung herrscht über bekannte Symptome

💃Weil viele Frauen zu wenig Wissen über den Ablauf und die normalen Vorgänge in der Perimenopause

💃Weil viele Frauen immer noch denken, das betrifft mich erst wenn ich 50 bin.

usw.. ich könnte noch ewig aufzählen. Gefühlt ist das Thema in aller Munde, aber ich merke immer wieder, dass trotzdem noch unglaublich viel Wissen und Aufklärung fehlt

also lasst uns das ändern!

Was sind deine Fragen zum Thema Peri-Menopause? Oder was sind deine Aha-Erlebnisse?

ich freue mich auf einen Austausch!

Wir bleiben noch ein bisschen beim Thema Nahrungsergänzung. Denn auch beim Thema Omega 3 herrscht noch immer viel Unsich...
16/10/2024

Wir bleiben noch ein bisschen beim Thema Nahrungsergänzung. Denn auch beim Thema Omega 3 herrscht noch immer viel Unsicherheit.

Omega 3 ist für mich als Hormoncoach eines der wichtigsten Nahrungsergänzungsmittel. Die Zellmembran, also die Hülle jeder einzelnen Körperzelle besteht aus Phospholipiden, diese verleihen der Zelle lebensnotwendige Fähigkeiten wie Stabilität und Durchlässigkeit, aber auch Flexibilität. Damit die Zelle also überhaupt richtig funktionieren kann, brauchen wir Omega 3.

In der heutigen Ernährung haben wir besonders viel Omega 6, zB in Sonnenblumenöl. Dadurch wird das Gleichgewicht zwischen Omega 3 und 6 nicht gehalten und es entstehen vermehrt entzündliche Prozesse.

Wir können diesen Omega Index ganz einfach messen. Das hilft oft als Motivation, Omega 3 in die tägliche Routine einzubauen.

Idealerweise nutzt man Fisch-oder Algenöl. Leinöl ist als Omega 3 Quelle ungenügend, denn das muss der Körper erst umwandeln und am Schluss kommen vielleicht noch 5 bis 10 % tatsächlich im Körper an.

Gleichzeitig macht es natürlich Sinn, den Konsum von Omega 6 zu reduzieren.

Kennst du deinen Omega 3 Index? Nimmst du regelmässig Omega 3 zu dir und in welcher Form?

Wenn Du mehr Infos möchtest, über mein von mir getestetes Lieblingsprodukt oder wenn du einen Test bestellen möchtest, dann schreib mir gerne und ich schicke dir den Bestell-Link inklusive 5.- Gutschein auf deine Bestellung.

Vitamin D wird von vielen meiner Kundinnen bereits substituiert, wenn sie zu mir kommen. Das ist grundsätzlich eine gute...
14/10/2024

Vitamin D wird von vielen meiner Kundinnen bereits substituiert, wenn sie zu mir kommen. Das ist grundsätzlich eine gute Sache. Was mir jedoch auffällt.. die wenigsten wissen genau, was sie tun.

Einige nehmen nach Gefühl, einige nehmen die Tropfen nur im Winter, es gibt auch solche, die nehmen eine sehr hohe Dosis einmal im Monat, oder auch einige die sagen, ah ja.. hab ich auch schon mal genommen, aktuell mache ich nichts.

Die allerwenigsten kennen sich wirklich aus, mit den Soll-Werten, mit der Dosierung und mit den Produkten und schon gar nicht mit den Co-Faktoren, die es braucht, damit Vitamin D im Köper überhaupt aufgenommen und verstoffwechselt werden kann.

Vitamin D ist wichtig für das Immunsystem, für das Herz-Kreislaufsystem, Muskulatur, Nervensystem, Knochen-und Zahngesundheit und natürlich auch für ein gesundes Hormonsystem. Das ist noch längst nicht alles.

Der Zielwert ist in etwa 50-70 ng/ml

Vitamin D kann sehr einfach mittels einem Selbsttest gemessen werden. Daraus kann dann die individuelle Dosis ermittelt werden.
Ich persönlich substiuiere im Sommer nicht, da ich viel draussen bin und es auch mal wage, ohne Sonnenschutz an die Sonne zu gehen.
Solltest du jemand sein, der nie ohne Sonnenschutz unterwegs ist, dann ist eine Substitution das ganze Jahr über nötig.

Hast du Fragen zum Thema Vitamin D? nimmst du welches ein? kennst du deinen Blutwert?

Es ist wieder mal soweit.. ich sitze hier, mit einer Laborauswertung einer Kundin. Nicht dass ich das gesucht hätte, Blu...
08/10/2024

Es ist wieder mal soweit.. ich sitze hier, mit einer Laborauswertung einer Kundin. Nicht dass ich das gesucht hätte, Blutwerte zu beurteilen ist nicht so unkompliziert. Aber irgendwann musste ich mich dem Thema einfach annehmen, weil hier so viele Frauen mit Mängeln rumlaufen.
Das Buch von Dr. med Helena Orfanos-Boeckel war für mich eine Offenbarung. Ich bin sehr dankbar, dass ich mich bei einer zuverlässigen Quelle wirklich gut informieren kann. Im Interesse meiner Kundinnen..

Was aber regt mich gerade so auf? Da habe ich eine Kundin, die, bevor sie zu mir kam schon von Pontius zu Pilatus gerannt ist.. es ist ganz klar.. irgendwo im System harkt es... eine sehr sportliche Frau.. mitten im Leben.. plötzlich geht nichts mehr..

Sie könne sich einfach nicht erklären, warum es ihr so gehe.. sie hätte eine B12 Mangel im Verdacht gehabt.. aber der sei gut.. ich bat sie darauf, mir die Werte zu senden.. und was steht da???? 240... 240!!! der Referenzwert des Labors welcher von 125 (!!) bis gegen 500 geht.. je nach Labor ist einfach ein Witz.. noch bis vor kurzem ging dieser Referenzwert bis 1200.. warum wurde der so reduziert?? ich frage mich, warum??

Laut Dr. Orfanos sollte der Wert bei einem gesunden Menschen um die 700 sein.. darf auch gerne etwas mehr sein.. aber 240? und sich dann wundern dass es einem schlecht geht?
Das ist kein Einzelfall.. und ich müsste wirklich jeweils lachen, wenn es nicht so traurig wäre. Warum wissen Ärzte das nicht?
Ich weiss es nicht.. ich sitze hier mit Fragezeichen im Gesicht..

Wie geht es dir damit? kennst du die Thematik? ging es dir auch schon so, dass die angeblich "gute" Werte hast, es dir aber trotzdem schlecht ging? dann suche vielleicht mal deine letzten Blutwerte raus, und wirf einen Blick auf den B12 Wert.

Ich durfte nun schon einige Frauenabende durchführen, wo wir uns über eure Fragen austauschen konnten. So viele tolle Fr...
07/10/2024

Ich durfte nun schon einige Frauenabende durchführen, wo wir uns über eure Fragen austauschen konnten. So viele tolle Frauen und so viele Unsicherheiten.. und so viele Aha-Erlebnisse!
Ich liebe diese Abende. Wir sind immer eine kleine, überschaubare Gruppe, es ist mir wichtig, dass jede Frau zu Wort kommen kann und dass es mehr eine Diskussion ist, als ein Vortrag.
Oft schon, wurde ich gefragt ob ich so einen Abend auch mal online durchführen würde. Ich bin mir nicht sicher, ob sich dies gleich anfühlt, ob die Frauen gleich offen sind und ob sich online ein wahrer Austausch gestalten lässt.
Aber ihr seid hier so viele, die nicht in meiner Region leben, dass ich dies versuchen möchte.
Damit ich dich informieren kann, wann so ein Abend, im besten Fall mehrere Abende stattfinden, melde dich gerne bei mir per Pn, Mail oder über die Antwortfunktion in der Story mit deinem Namen und deiner Email Adresse.
Somit kann ich einschätzen, wie gross das Interesse tatsächlich ist und ich werde dann ein paar Daten definieren.

Heute kannst du dich auf die Warteliste eintragen und ich werde dir dann gezielt per Mail die möglichen Daten zukommen lassen.

Wir werden auch im oline Format nur eine kleine Gruppe von max. 10 Teilnehmerinnen sein, sodass ich auf eure individuellen Fragen eingehen kann.

Wie hört sich das für ich an? Interessant? dann melde dich unverbindlich bei mir!

Meine Lieben! Das neue Buch von Dania Schiftan ist da! und ich bin sicher es ist genauso lesenswert wie ihre letzen beid...
18/09/2024

Meine Lieben!

Das neue Buch von Dania Schiftan ist da! und ich bin sicher es ist genauso lesenswert wie ihre letzen beiden Bücher!

Ich bin super stolz darauf, dass ich in dem Buch ein Interview geben durfte zum Thema Lust und Hormone. Denn wenn die Hormone nicht in Balance sind, dann lässt sehr oft auch die Lust nach oder sie verabschiedet sich komplett.

Ein Östrogenmangel zB lässt die Lust total in den Keller sinken, aber auch ein Mangel an Testosteron ist für uns Frauen nicht förderlich.

Der Verlag von Dania hat es gut gemeint mit mir und hat mir das Buch doppelt zugestellt. So hab ich sponten entschlossen, das zweite Buch hier zu verlosen.

Kommentiere meinen Beitrag und folge mir, wenn Du Lust hast, das Buch zu lesen!
Der Wettbewerb dauert bis Freitag Abend um 22 Uhr, ich habe nämlich nächste Woche Ferien und würde dann das Buch gleich vorher noch versenden.

Ich freue mich auf deine Teilnahme!

Was haben unausgeglichene Cortisol-Spiegel  mit dem Gewicht zu tun? Sehr viel. Und da sind nun auch die Frauen mit den z...
16/09/2024

Was haben unausgeglichene Cortisol-Spiegel mit dem Gewicht zu tun? Sehr viel. Und da sind nun auch die Frauen mit den zu tiefen Cortisol Spiegeln am Morgen wieder im Game.. denn nur weil es am Morgen tief ist, bedeutet es nicht, dass es tagsüber oder gegen Abend steigen trotzdem unangemessen steigen kann.

Das Stress-Hormon ist eines der wichtigten Spieler wenn es darum geht, das Körpergewicht zu reduzieren.. ohne Cortisol zu regulieren, ist abnehmen ab 40 praktisch nicht mehr möglich. Das ist dann sehr frustrierend, wenn Frau schon alles macht und sich alles verkneift und trotzdem nicht abnimmt.. warum?

Weil durch strikte Diäten das Cortisol nur noch mehr getriggert wird.. der Körper ist so schon im Überlebensmodus, eine straffe Diät und viel Sport befeuern dieses Problem noch mehr. Das ganze wird zum Kampf und der Körper baut Muskulatur ab um Energie zu sparen.. gar nicht das was wir wollen..

Der Schlaf wird schlechter, und ohne guten Schlaf, keine Regeneration

Da sich der Körper im Überlebensmodus befindet, ist unser Gehirn darauf programmiert zu bunkern.. wir haben Gelüste und alles "böse" was wir essen wird gleich in die Reserve gepackt.. erhöhtes Cortisol macht auch den Blutzuckerspiegel durcheinander.

Die Fettverbrennung wird gedrosselt und wir legen alles in Fett an, was zu viel an Kalorien ist.

Die Fettzellen am Bauch sprechen besonders gut auf Cortisol an.. dort wird am liebsten Fett angelagert..

und ja.. das stresst uns noch zusätzlich.. viele sonst schlanke Frauen haben plötzlich einen Bauch, auch das verursacht nochmals Stress..

Also.. vielleicht würden wir lieber einmal weniger joggen und dafür mehr meditieren...

Wie siehst du das? Kennst du diesen Struggle?

Gerade sehe ich unglaublich viel offensive Werbung, die uns erzählen will, dass wir alle mit zu hohen Cortisol-Spiegeln ...
13/09/2024

Gerade sehe ich unglaublich viel offensive Werbung, die uns erzählen will, dass wir alle mit zu hohen Cortisol-Spiegeln herumlaufen und dass wir superschnell 10 Kilo abnehmen, wenn wir diese regulieren.

Ganz so blöd ist die Idee ja nicht.. Stressmanagement tut jedem Menschen gut, wirklich absolut jedem.
Also regelmässig Meditieren, Yoga, Waldbaden, somatisches Training.. wunderbar!

Ich beobachte aber, dass die meisten Frauen, die ausgebrannt bei mir landen, zu wenig Cortisol produzieren, weil einfach bereits so lange über den Körper hinaus gegangen wurde, dass die Nebennieren mal einfach frühzeitig in Pension gingen.

Der gewünschte Peak, den Cortisol also am Morgen machen sollte bleibt aus. Und somit fehlt die Energie aus dem Bett zu kommen und den Tag zu starten.

Wir sollten also eben auch die Nebennieren pflegen und aufpäppelen.. mit genügend Nährstoffen und mit dem Fokus auf den zyrkadianen Rhythmus. Und dieser geht eben 24 Stunden.
Das bedeutet, ich kann mein Morgencortisol bereits am Abend vorher beeinflussen, indem ich am Abend da Licht dimme, natürliche Lichtquellen bevorzuge, keine Bildschirmarbeit mache, mein Schlafzimmer ohne Elekrogeräte einrichte, früh ins Bett gehe und auf genügend Schlafstunden achte.
Am Morgen gehe ich bevorzugt zuerst ans Tageslicht raus, bevor ich schon wieder aufs Handy schaue.. Nach draussen gehen, am liebsten barfuss durchs Gras, gibt meinem Körper den klaren Impuls, dass der Tag startet.

Klar.. Stressmanagement, Traumaarbeit und all diese Dinge sind unglaublich wichtig, um das ganze System zu stärken.. aber wenn wir schön drüber sind.. dann reicht das eben nicht aus.

Wie stehst du am Morgen auf? Denkst du deine Cortisolwerte sind noch in Ordnung? oder braucht deine Nebenniere etwas Pflege?

Adresse

Neuenkirch

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HormonHeldinnen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen