Über 17 Jahre Erfahrung in der Hufbearbeitung! Das Wohl Ihres Pferdes steht dabei immer im Vordergrund!
REITSTUNDEN, BERITT & KURSE
Auch Englische Vollblüter können barock und nach physiologischen Gesichtspunkten geritten werden!
Verfüge über mehr als 40 Jahre Erfahrung mit Pferden!
Pferde sind von Natur aus schief! Um uns tragen zu können, ist es sinnvoll, sie gerade zu richten. Denn nur dann belasten Sie ihren Körper ausgewogen!
Wir müssen Sie dazu bringen, ihre grossen Gelenke zu benutzen und nicht nur alles über die unteren Gelenke abzufedern. Wir sollten ihnen beibringen, die Tensegrität (Federkraft) zu nutzen und beim Abstossen zu verwenden. Denn dann können sie ermüdungsfrei laufen und ihren Körper schonen. Auch ihre Wirbelkette sollte ohne falsche Rotationen arbeiten und dabei sollten sie ihren Rumpf über die Vordergliedmasse hochzustemmen.
Meine Fortbildungen:
2020 - ... Kurse bei Konstanze Kopta & Christina
Wunderlich
2016 - 2020 Kurse mit Konstanze Kopta (Ausbildung nach biomechanischen Grundsätzen)
2019 Kurs bei Jean Luc Cornille in Frankfurt (www.scienceofmotion.com)
2016 - 2020 Kurse bei Christina Wunderlich/Schülerin von Manuel Oliveira (klassisch barock)
2016 - 2020 Kurse bei Wolfgang Krischke
2015 Kurs bei Bent Branderup
2013 - 2015 Zirzensik bei Eva Karrer & Franco Gorgi
2014 - 2015 Kurs bei Manuel Jorge de Oliveira
2006 - 2014 Kurse bei Klaus Schöneich-Kurs (Schiefentherapie)
2011 - 2014 Kurse bei Martin Volesky (Bewegungstrainer nach Eckart Meyners)
2014 Kurs bei Ruth Giffels
2013 SchulterRückenSchule bei Siegfried Schneider, Health Balance Uzwil
1999 - 2012 Immer wieder Unterricht bei Pat Parelli Instruktor Berni Zambail
2010 - 2012 Kurse bei Babette Teschen
2007 - 2010 Ecole de Légèreté bei Philippe Karl (als Zuschauerin)
2005 - 2006 Kurse bei Bea Borelle
2003 - 2005 Organisation von Kursen mit Manolo Oliva
2002 - 2010 Teilnahme an Distanzritten im In- und Ausland
1995 - 1997 Training von Rennpferden
1996 Deutsches Reitabzeichen in Springen und Dressur
1994 Deutscher Reiterpasse (FN)
1978 Reitbeginn bei den Eltern von Beat Mändli
GEFÜHRTE AUSRITTE - Urlaub mit dem Pferd
im grössten Weinanbaugebiet der Nordostschweiz!
Neu im Angebot!
Geführte Ausritte in die Ebene des alten Rheintales, in das grösste zusammenhängende Rebbaugebiet der Ostschweiz, sowie in den nahe gelegenen Schwarzwald oder an die Wutach!
OFFENSTALL FÜR FERIENPFERDE
oder
Pferde in der Rekonvaleszenz-Phase
(in Oberhallau/Klettgau/Kanton Schaffhausen)
Sie haben Ihre Pferde am Haus und wollen entspannt in die Ferien fahren und den Urlaub geniessen? Es fehlt Ihnen aber die gute Fee, die Ihre Pferde liebevoll und kompetent versorgt? - Dann bringen Sie ihren Liebling zu uns.
Offenstall für Barhufpferde!
Sie sind auf der Suche nach einem Offenstall für Ihr Pferd? Wir haben Platz für 1 - 2 Pferde in unserem familiär geführten Offenstall für Barhufpferde.
Den Pferden steht ein grosszügiger Aussenbereich mit unterschiedlichen Bodenbelägen und einem kleinen Trail zur Verfügung
Mehrere Heuraufen laden die Pferde zum fressen ein und geben allen Tieren genügend Raum zur ungestörten Futteraufnahme. Ihren Durst können die Vierbeiner an zwei Wasserstellen stillen.
Nach behutsamem Anweiden im Frühjahr, stehen die weitläufigen Weiden bis im Herbst rund um die Uhr offen. Im Winter schonen wir die Böden und lassen die Pferde nur bei gefroren Verhältnissen auf die Weide.
Damit jedes Pferd einen ruhigen Platz zum ungestörten Schlaf findet, verfügt der Stall über 4 gut abgetrennte Liegebereiche.
Selbstverständlich ist auf für das Wohl der Reiter gesorgt. Die Sattelkammer ist beheizbar, mit fliessend Warm- und Kaltwasser, sowie WC ausgestattet.
Damit Sie auch bei Wind und Wetter nicht im Regen stehen, sind die Putzplätze und der Waschplatz überdacht und befestigt.
Gleich gegenüber, auf der anderen Straßenseite, kann ein Reitplatz mit gutem Bodenbelag und Beleuchtung zu jeder Jahreszeit benutzt werden. Dies nach Absprache mit den Besitzern.
Im alten Rheintal gelegen, erwartet Sie eine traumhafte Landschaft mit vielseitigen Ausreitmöglichkeiten. Wiesenwege laden zum Galoppieren ein und haben Sie einen der vielen Rebhänge erklommen, lassen Sie den Blick frei über die weitläufige Ebene und den nahe gelegenen Schwarzwald schweifen.
Vereinbaren Sie einen Termin zum unverbindlichen Kennenlernen!