Schweizerischer Hebammenverband SHV

Schweizerischer Hebammenverband SHV Der Schweizerische Hebammenverband SHV ist der Berufsverband der Hebammen in der Schweiz.

Mit der Gründung um 1894 ist er die älteste Berufsorganisation für Frauen.

Wir laden alle herzlich ein, an einer wichtigen Online-Befragung der Schweizer Bevölkerung teilzunehmen. Die Befragung w...
30/06/2025

Wir laden alle herzlich ein, an einer wichtigen Online-Befragung der Schweizer Bevölkerung teilzunehmen. Die Befragung wird im Auftrag des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV) durchgeführt.

Ziel ist es, eine fundierte Datengrundlage zu schaffen, um die bestehenden Regelungen im Bereich der Sozialversicherungen beim Verlust eines Kindes während der Schwangerschaft, Geburt oder erster Lebenszeit zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen – beispielsweise durch die Einführung eines bezahlten Urlaubs. Zudem geht es in der Umfrage mit zahlreichen Fragen darum, wie Familien den Kindsverlust erleben.
Teilnehmen können betroffene Mütter und Väter, Angehörige, Interessierte sowie begleitende Fachpersonen.

Die Umfrage ist anonym, die Angaben werden vertraulich behandelt und ausschliesslich für wissenschaftliche Zwecke verwendet.
>> zur Umfrage https://surveyc.sotomo.info/index.php?r=survey/index&sid=968939&lang=de

Anerkennung der hebammengeleiteten Geburtshilfe am LUKS Sursee.Seit 2022 bietet die Gynäkologie und Geburtsabteilung am ...
24/06/2025

Anerkennung der hebammengeleiteten Geburtshilfe am LUKS Sursee.
Seit 2022 bietet die Gynäkologie und Geburtsabteilung am Luzerner Kantonsspital LUKS Sursee die hebammengeleitete Geburt an. Dieses Angebot hat nun das offizielle Anerkennungsverfahren des Schweizerischen Hebammenverbands durchlaufen und wurde mit der möglichen Maximalpunktzahl ausgezeichnet.

>>> Mehr darüber erfahren unter https://www.hebamme.ch/verbandsnews/maximale-anerkennung-der-hebammengeleiteten-geburtshilfe-am-luks-sursee/

Podcast Herztöne: neue Folge auf englisch mit Jane Sandall!Jane Sandall is a globally recognized researcher in sociology...
05/06/2025

Podcast Herztöne: neue Folge auf englisch mit Jane Sandall!
Jane Sandall is a globally recognized researcher in sociology of medicine and midwifery, with a focus on midwife-led care and continuity of care models.
In this episode, she explains what are the benefits of midwife-led continuity of care for women and babies – but also under what conditions this model can be satisfying for both women and midwives. Finally, she advocates giving access to midwife continuity of care to the women who need it most, and therefore reducing inequalities.
This Herztöne episode is the first in a series about midwife-led care.
Listen to the episode here >>> https://podcastb15753.podigee.io/61-jane-sandall

Die 59. Folge des Podcasts "Herztöne" ist online − mit Petra Graf, Präsidentin des Schweizerischen Hebammenverbandes (SH...
09/05/2025

Die 59. Folge des Podcasts "Herztöne" ist online − mit Petra Graf, Präsidentin des Schweizerischen Hebammenverbandes (SHV), im Gespräch.

Sie wollte «etwas mit Kindern machen» und wurde Kinderkrankenschwester – heute ist Petra Graf die oberste Schweizer Hebamme. Seit September 2024 ist sie Präsidentin des SHV.
In dieser Podcast-Folge sagt sie, welches für sie die brennendsten Fragen zum Gebären in der Schweiz sind.

>>> Podcast-Folge jetzt hören: https://podcastb15753.podigee.io/59-petra-graf

Es hat noch freie Plätze in dieser SHV-Weiterbildung:Rektusdiastase nach der Schwangerschaft | AufbaukursMo/Di, 16./17. ...
08/05/2025

Es hat noch freie Plätze in dieser SHV-Weiterbildung:

Rektusdiastase nach der Schwangerschaft | Aufbaukurs
Mo/Di, 16./17. Juni 2025, Olten

Hinweis: Voraussetzung ist der Besuch des Basiskurses «Rektusdiastase nach der Schwangerschaft»

*************************************************************

>> Hier geht`s zu den weiteren Informationen und zur Anmeldung: https://e-log.ch/agenda/47-rektusdiastase-nach-der-schwangerschaft-aufbaukurs

"Hebammen: Unverzichtbar in jeder Krise"In Krisenzeiten sind Hebammen unverzichtbar. Sie bieten mit begrenzten Ressource...
05/05/2025

"Hebammen: Unverzichtbar in jeder Krise"

In Krisenzeiten sind Hebammen unverzichtbar. Sie bieten mit begrenzten Ressourcen wichtige Gesundheitsdienste wie sichere Geburten, Versorgung von Gewaltüberlebenden und Unterstützung bei der Mütter – und Neugeborenenpflege – auch in Notlagen.

Hebammen können Gesundheitssysteme unterstützen, damit diese auch in einer Krise weiter funktionieren. Hebammen müssen Teil jedes Krisenplans sein. Auf kantonaler sowie nationaler Ebene.

👉https://www.hebamme.ch/verband/5-mai-internationaler-hebammentag/

👉https://idm2025.internationalmidwives.org/

👉https://www.youtube.com/watch?v=Q7BNKcbkZlw&t=1s

Es geht los! MORGEN, am 2. April, ist es soweit – das Initiativkomitee lanciert die Familienzeit-Initiative mit einer gr...
01/04/2025

Es geht los!

MORGEN, am 2. April, ist es soweit – das Initiativkomitee lanciert die Familienzeit-Initiative mit einer grossen Aktion in Bern auf dem Bundesplatz. Es sind alle eingeladen, an der Lancierungsaktion am Mittwochnachmittag von 14:00 – 15.00 Uhr teilzunehmen.
Ab 17:00 Uhr lädt Alliance F im Café Parterre zu einem Lancierungs-Apéro, inkl. Kunst-Vernissage im alliance F-Büro an der Länggasse ein.

Hilf jetzt mit, Unterschriften für die Familienzeitinitiative zu sammeln: >> https://form.typeform.com/to/LqGOvYH2



Weitere Infos auf der Webseite von Alliance F: https://de.alliancef.ch/familienzeit
Die Initiative mit einer Spende unterstützen: https://de.alliancef.ch/spenden

Adresse

Frohburgstrasse 17
Olten
4600

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
13:30 - 16:30
Dienstag 09:00 - 12:00
13:30 - 16:30
Mittwoch 09:00 - 12:00
13:30 - 16:30
Donnerstag 09:00 - 12:00
13:30 - 16:30

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schweizerischer Hebammenverband SHV erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Schweizerischer Hebammenverband SHV senden:

Teilen