23/09/2025
❓Kennst du das?
🌿Du liebst deinen Job, kannst dir aber nicht vorstellen, 100% in diesem Job zu arbeiten?
🤓So ging es mir auch - jahrelang.
🫤Ich musste mich verteidigen gegen Meinungen wie "du hast kein Sitzleder", "du bist flatterhaft", "kannst du so leben? so unsicher?" und dieser Satz kam von einer vermeintlichen Freundin: "lohnt sich das was du tust? Du musst dies und jenes aufgeben, da es finanziell zu schwierig, zu unsicher, zu viel, usw. ist".
1. Ich bin keineswegs unzuverlässig und schon gar nicht flatterhaft. Wenn ich für eine Sache brenne, dann kann ich es durchziehen und habe meistens mehr Biss als andere.
2. Mit vielen Begabungen geboren zu sein ist tatsächlich eine Herausforderung. Die Unsicherheit besteht höchstens darin, dass ich an mich glaube und das, was ich tue sichtbar nach aussen vertrete.
3. Noch nie habe ich Lohn mit Aufwand verrechnet, wenn es darum ging, Herzensprojekte zu realisieren. Ich habe mich bei dieser Aussage, ob es sich "lohnt" jeweils gefragt, ob wir jede Tätigkeit in Rechnung stellen können. Wenn wir beginnen, mit dieser Haltung durchs Leben zu gehen, müssten wir jede Lebensminute in Rechnung stellen. Schliesslich nehme ich mir jetzt hier Zeit, um zu schreiben. Das würde kosten. Wie absurd wäre dieser Gedanke! Deshalb ist für mich die Frage, ob sich etwas lohnt oder nicht, auch eine absurde Frage.
🌲Ich habe mit dem Waldbaden Institut Schweiz mein Herzensprojekt realisiert und meinen Frieden gefunden,
🕊no matter what people think.
💚Denn: ich darf meiner Berufung, Menschen zu unterrichten, nachgehen. Zudem verlangt meine Tätigkeit Innovationsgeist und Kreativität. Beides ist bei mir in hohem Masse vorhanden und macht bei meiner Tätigkeit sehr viel Sinn. Ich liebe es, Menschen in den Wald zu führen und Glückserlebnisse zu ermöglichen. Dabei habe ich all die Jahre auch Demut kennengelernt und bin bescheidener geworden und gleichzeitig stolz auf das, was ich geschaffen habe.
✍✍✍Welche Herzensprojekte hast du umgesetzt oder planst du umzusetzen? Schreib es in die Kommentare.