
18/05/2024
“𝗗𝗮𝘀 𝘀𝗰𝗵𝗹𝗶𝗺𝗺𝘀𝘁𝗲 𝗶𝘀𝘁, 𝗺𝗮𝗻 𝘀𝗶𝗲𝗵𝘁 𝗲𝘀 𝗺𝗶𝗿 𝗮𝗺 𝗚𝗲𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗮𝗻.” 😣
“𝗨𝗻𝗱 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗟𝗲𝘂𝘁𝗲 𝗺𝗶𝗰𝗵 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝟰 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿𝘀𝗲𝗵𝗲𝗻, 𝘄𝗲𝗶𝘀𝘀 𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗻𝗮𝘂, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝘀𝗶𝗲 𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝗺𝗶𝗰𝗵 𝘂𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲𝗻.”
Ich war überrascht, nachdem ich diese Nachricht hörte.
Andrea hat nur 6-8kg zu verlieren aber sie merkt richtig, wie es an ihrem Selbstvertrauen nagt.
“𝗡𝘂𝗿 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘇𝘂 𝗵𝗲𝗳𝘁𝗶𝗴 𝗯𝘂̈𝗰𝗸𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗕𝗶𝗸𝗶𝗻𝗶, 𝘀𝗼𝗻𝘀𝘁 𝘀𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗦𝗽𝗲𝗰𝗸𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻.” erklärte sie mir in unserem Erstgespräch.
Ich hielt kurz inne.
“𝗗𝗲𝗻𝗸𝘀𝘁 𝗱𝘂, 𝗳𝗮𝗹𝗹𝘀 𝗱𝘂 𝗮𝗯𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝘄𝘂̈𝗿𝗱𝗲𝘀𝘁, 𝘄𝘂̈𝗿𝗱𝗲 𝗱𝗶𝗲𝘀 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀 𝗘𝗶𝗻𝗳𝗹𝘂𝘀𝘀 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻?”, fragte ich.
“𝗔𝘂𝗳 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗻 𝗙𝗮𝗹𝗹!”, meinte sie euphorisch.
Es ist für mich immer sehr schockierend zu sehen, wie sonst normalgewichtige Menschen, trotzdem mit ihrem Gewicht zu kämpfen haben.
Vor allem wenn du weisst, dass du es besser machen könntest, du es aber trotzdem nicht machst, kann das Spuren am Selbstvertrauen hinterlassen.
Und dies schlägt natürlich in alle anderen Lebensbereiche über.
Deswegen: Es geht beim Abnehmen niemals rein um das Gewicht, es geht um viel mehr.
Wie hoch sind die Kosten des “nicht machens” eigentlich?
Kann man dies überhaupt finanziell messen wenn dein Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl auf dem Spiel steht?
“𝗗𝗼𝗻𝘁 𝗷𝘂𝗱𝗴𝗲 𝗮 𝗯𝗼𝗼𝗸 𝗯𝘆 𝗶𝘁𝘀 𝗰𝗼𝘃𝗲𝗿” sagt man so schön auf Englisch.
Leider ist das reine Phantasie, wir leben leider nicht in so einer Welt.
Deswegen: Sei dir bewusst, abnehmen lohnt sich.
Sogar es mehrmals zu versuchen, lohnt sich.
Es ist niemals zu spät. Die Kosten sind so hoch, dass es sich auch noch nach 40 Jahren lohnt, damit richtig anzufangen.
Deshalb: Bleib dran und lass dich auch dieses Jahr nicht von den Marketingversprechen verar #&hen.
Es gibt keine kurzfristige Lösung für ein langfristiges Problem.
Dafür lohnt es sich aber umso mehr.
In diesem Sinne, bis zum nächsten Mal,
Dein Charles 🙏