Was ist Kinesiologie? Kinesiologie ist eine Technik, mit welcher der Körper in seinem Energie-System balanciert wird, damit er lernt, zu seinem gesamten Potential, zu seinen intelektuellen, emotionalen, physischen und energetischen Quellen Zugang zu haben und diese auch zu nutzen. Das Werkzeug: Der Muskeltest
Der Muskeltest ist ein Biofeedback-Instrument, das durch eine Veränderung in der Spannun
g eines Muskels – des Indikatormuskels – anzeigt, ob die Energie frei fliesst (ON) oder ob der Energiefluss gestört (OFF) und somit der Körper unter Stress ist. Durch differenziertes Muskeltesten werden Ungleichgewichte in den Energien ermittelt, die durch verschiedenste Stressfaktoren entstanden sind. Der Muskeltest zeigt in seiner ON / OFF-Sprache Zusammenhänge, Hintergründe und auch Korrekturen der Energieblockaden auf. In der Kinesiologie gehen wir davon aus, dass der Körper selbst am besten weiss, wie die Probleme entstanden sind, was sie aufrechterhalten und wie sie am besten gelöst werden; das heisst, wir lassen uns vom Körper mit Hilfe des Muskeltests führen. Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Homepages:
www.kinesuisse.ch (Verbandsseite mit weiteren Informationen)
www.emr.ch (Krankenkassenanerkennung)
Meine kinesiologischen Schwerpunkte sind:
- Psycho-Kinesiologie nach Dr. Klinghardt,
- Autonome Regulations-Diagnostik nach Dr. Klinghardt → www.ink.ag
- Mentalfeldtherapie nach Dr. Klinghardt
- Klangtherapie
- Schüsslersalz
- Bewusstseinerweiterung
Einzelsitzungen:
Als Unterstützung im Selbstfindungsprozess
- Stärkt das Selbstvertrauen und die Selbstsicherheit
- Als Begleitung in schwierigen Lebenssituationen
- Bei Lernblockaden und Prüfungsstress
- Bei körperlichen Schmerzen aller Art
- Bei Ängsten und Phobien
- Bei Allergien