hypnos-E

hypnos-E Wohltuende mentale und körperliche Entspannung ist in der heutigen hektischen Zeit ein seltenes Gut

07/05/2025

WUSSTEST DU, DASS DEIN KÖRPER EMOTIONEN IN DEN MUSKELN SPEICHERT?

Einer der empfindlichsten Muskeln ist der Psoas – bekannt als der „Muskel der Seele“.

Das ist keine Metapher: Dieser tiefliegende Muskel reagiert auf deine Emotionen, speichert Spannungen und kann die stille Ursache vieler Symptome sein, die du heute als „normal“ empfindest.

Der Psoas:
• Er ist der Muskel, der dir ermöglicht zu gehen,
aufzustehen und dich agil zu bewegen.

• Wird aktiviert, wenn du unter Stress, Angst oder
anhaltender Furcht stehst.

• Kann, wenn er verspannt ist, die Organe
zusammendrücken und so Verdauung, Atmung,
Kreislauf und sogar deine Stimmung
beeinträchtigen.

• Er ist mit dem Zwerchfell verbunden und
beeinflusst, wie du atmest und wie du
mit Emotionen umgehst.

Wenn du ihn befreist, verändert sich alles:

• Deine Haltung verbessert sich.
• Chronische Schmerzen im unteren Rücken
verschwinden.
• Dein Bauch entspannt sich.
• Du atmest tiefer.
• Du fühlst dich freier, leichter und präsenter.

Heilung bedeutet nicht immer, etwas hinzuzufügen. Manchmal bedeutet sie, das loszulassen, was du unbewusst getragen hast.

Bernardo Vela

Infos auch über Instagram.
15/02/2025

Infos auch über Instagram.

15/02/2025

Hier im Holistic Studio in Dürnten ist nun mein Wirken zuhause. 😃👍

Rektusdiastase schliessen
Sportkurse mit & ohne Baby
Aromafachberatung
Ernährungsberatung
Hormon-Coach
ADHS-Coach
Massage
Progressivemuskelentspannung
AromaTouch

Meine Massage- und Therapie-Termine finden in diesen Räumlichkeiten statt, wie auch zukünftige Workshops, z.B. die Progr...
30/11/2024

Meine Massage- und Therapie-Termine finden in diesen Räumlichkeiten statt, wie auch zukünftige Workshops, z.B. die Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Trigger und Phobien Coaching, Hypnosetherapie (IKH, TMI), EMDR (TMI) und natürlich klassische Massage, auf Wunsch mit ätherischen Ölen unterstützt. Kommt vorbei und lernt die weiteren Teammitglieder und die Räumlichkeiten kennen, mit Apero und Vorführungen.
Ich werde von ca. 11:30 - 12:30 für Fragen vor Ort sein, aber alle Aussteller sind spannend zum kennenlernen und haben interessante Geschenk-Ideen.

https://www.facebook.com/100044391580836/posts/807703187386060/
05/06/2023

https://www.facebook.com/100044391580836/posts/807703187386060/

Viele Erwachsene vermissen im Leben die Leichtigkeit, die Freude und das Lachen. Und sie wissen meist nicht, dass die Quelle dafür in ihnen selbst liegt. Es ist das Kind in uns, dem oft schon früh das Lachen verging, als es entdeckte, dass es nicht bedingungslos geliebt wurde. Dass es sich Liebe und Aufmerksamkeit verdienen musste durch Anpassen, Verbiegen, Leisten und mehr.
Die Kindheit der meisten Menschen war neben schönen Erlebnissen auch voller Erlebnisse der Verlassenheit, Kränkung, Enttäuschung, Ausgrenzung oder gar des emotionalen oder sexuellen Missbrauchs. All dies musste das Kind in sich verdrängen und all dies schränkt heute noch die Freude des erwachsenen Menschen ein.

Das Kind in dir wartet darauf, dass du anfängst, es zu sehen, mit ihm zu sprechen auf Augenhöhe, ihm zuzuhören und seine ungeheure Lebensleistung anzuerkennen. Nimm dir ein Foto aus deinen ersten vier Jahren und schau deinem Kind jeden Tag eine Minute in die Augen und fühl dich in seine Gefühlswelt ein. So kann dieser verletzte Teil in dir beginnen zu heilen, wenn du dein Herz öffnest für dieses so liebenswerte Kind.

Kann aus eigner Erfahrung bestätigt werden.
01/09/2022

Kann aus eigner Erfahrung bestätigt werden.

Weihrauch: Der natürliche Entzündungshemmer

Weihrauch wirkt stark entzündungshemmend und könnte daher bei vielen chronisch entzündlichen Erkrankungen, wie Morbus Crohn, Multipler Sklerose, Arthrose und Psoriasis helfen. Wir erklären, wie Sie Weihrauch anwenden und was Sie bei der Wahl von Weihrauchpräparaten beachten sollten. https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/naturheilkunde/alternative-mittel/weihrauch

28/04/2022

Das Märchen von der traurigen Traurigkeit

Es war eine kleine Frau, die den staubigen Feldweg entlang kam. Sie war wohl schon recht alt, doch ihr Gang war leicht, und ihr Lächeln hatte den frischen Glanz eines unbekümmerten Mädchens.

Bei einer zusammengekauerten Gestalt blieb sie stehen und sah hinunter. Sie konnte nicht viel erkennen. Das Wesen, das da im Staub auf dem Wege saß, schien fast körperlos. Sie erinnerte an eine graue Flanelldecke mit menschlichen Konturen.

Die kleine Frau bückte sich ein wenig und fragte: „Wer bist du?“

Zwei fast leblose Augen blickten müde auf. „Ich? Ich bin die Traurigkeit“, flüsterte die Stimme stockend und leise, dass sie kaum zu hören war.

„Ach, die Traurigkeit!“ rief die kleine Frau erfreut aus, als würde sie eine alte Bekannte grüßen.

„Du kennst mich?“ fragte die Traurigkeit misstrauisch.

„Natürlich kenne ich dich! Immer wieder hast du mich ein Stück des Weges begleitet.“

„Ja, aber…“, argwöhnte die Traurigkeit, „warum flüchtest du dann nicht vor mir? Hast du denn keine Angst?“
„Warum sollte ich vor dir davonlaufen, meine Liebe? Du weißt doch selbst nur zu gut, daß du jeden Flüchtling einholst. Aber, was ich dich fragen will: Warum siehst du so mutlos aus?“

„Ich… bin traurig“, antwortete die graue Gestalt mit brüchiger Stimme.

Die kleine alte Frau setzte sich zu ihr. „Traurig bist du also“, sagte sie und nickte verständnisvoll mit dem Kopf. „Erzähl mir doch, was dich so bedrückt.“

Die Traurigkeit seufzte tief. Sollte ihr diesmal wirklich jemand zuhören wollen? Wie oft hatte sie sich das schon gewünscht.

„Ach, weißt du“, begann sie zögernd und äußerst verwundert, „es ist so, dass mich einfach niemand mag. Es ist nun mal meine Bestimmung, unter die Menschen zu gehen und für eine gewisse Zeit bei ihnen zu verweilen. Aber wenn ich zu ihnen komme, schrecken sie zurück. Sie fürchten sich vor mir und meiden mich wie die Pest.“

Die Traurigkeit schluckte schwer. „Sie haben Sätze erfunden, mit denen sie mich bannen wollen. Sie sagen: Papperlapapp, das Leben ist heiter. Und ihr falsches Lachen führt zu Magenkrämpfen und Atemnot. Sie sagen: Gelobt sei, was hart macht. Und dann bekommen sie Herzschmerzen. Sie sagen: Man muß sich nur zusammenreißen. Und spüren das Reißen in den Schultern und im Rücken. Sie sagen: Nur Schwächlinge weinen. Und die aufgestauten Tränen sprengen fast ihre Köpfe. Oder aber sie betäuben sich mit Alkohol und Drogen, damit sie mich nicht fühlen müssen.“

„Oh ja“, bestätigte die alte Frau, „solche Menschen sind mir schon oft begegnet.“

Die Traurigkeit sank noch ein wenig mehr in sich zusammen. „Und dabei will ich den Menschen doch nur helfen. Wenn ich ganz nah bei ihnen bin, können sie sich selbst begegnen. Ich helfe ihnen, ein Nest zu bauen, um ihre Wunden zu pflegen. Wer traurig ist, hat eine besonders dünne Haut. Manches Leid bricht wieder auf, wie eine schlecht verheilte Wunde, und das tut sehr weh. Aber nur, wer die Trauer zulässt und all die ungeweinten Tränen weint, kann seine Wunden wirklich heilen. Doch die Menschen wollen gar nicht, dass ich ihnen dabei helfe. Statt dessen schminken sie sich ein grelles Lachen über ihre Narben. Oder sie legen sich einen dicken Panzer aus Bitterkeit zu.“

Die Traurigkeit schwieg. Ihr Weinen war erst schwach, dann stärker und schließlich ganz verzweifelt.

Die kleine, alte Frau nahm die zusammengesunkene Gestalt tröstend in ihre Arme. Wie weich und sanft sie sich anfühlte, dachte sie und streichelte zärtlich das zitternde Bündel. „Weine nur, Traurigkeit“, flüsterte sie liebevoll, „ruh‘ dich aus, damit du wieder Kraft sammeln kannst. Du sollst von nun an nicht mehr alleine wandern. Ich werde dich begleiten, damit die Mutlosigkeit nicht noch mehr an Macht gewinnt.“

Die Traurigkeit hörte auf zu weinen. Sie richtete sich auf und betrachtete erstaunt ihre neue Gefährtin: „Aber … aber – wer bist eigentlich du?“

„Ich?“ sagte die kleine, alte Frau schmunzelnd, und dann lächelte sie wieder so unbekümmert wie ein kleines Mädchen. „Ich bin die Hoffnung.“

-Inge Wuthe

26/04/2022

Die Fabel des Esels

Eines Tages fiel der Esel eines Bauern in einen Brunnen. Er wurde nicht verletzt, konnte aber nicht alleine rauskommen. Deshalb weinte das Tier stundenlang stark, während der Bauern überlegte, was er tun sollte.
Schließlich traf der Bauern eine grausame Entscheidung: Er kam zu dem Schluss, dass der Esel schon zu alt war und der Brunnen wirklich trocken war, irgendwie bedeckt werden musste. Es war also nicht wert, sich zu bemühen, den Esel aus dem Brunnen zu holen. Im Gegenteil, er hielt seine Nachbarn an, um ihm dabei zu helfen, den Esel lebendig zu begraben. Jeder von ihnen nahm eine Schaufel und fing an, Erde in den Brunnen zu werfen.
Der Esel wusste lange nicht, was sie ihm antaten, und weinte verzweifelt. Aber zur Überraschung aller, der Esel hat sich nach ein paar Schaufeln von der Erde befreit, die auf ihm lag.
Der Bauer schaute endlich auf den Boden des Brunnens und wunderte sich, was er sah. Mit jeder Schaufel, die auf seinen Rücken fiel, schüttelte der Esel sich, indem er einen Schritt über die Erde ging, die zu Boden fiel. So sahen alle in kürzester Zeit, wie der Esel es geschafft hat, den Rand des Brunnens zu erreichen, über die Kante zu gehen und da rauszukommen, indem er allem trotzt.
Das Leben wird dir viel Erde auf den Rücken werfen. Vor allem, wenn du schon in einem Brunnen bist. Das Geheimnis, aus dem Brunnen zu kommen, ist die Erde abzuschütteln, die auf dem Rücken liegt, und einen Schritt über sie zu machen. Jedes unserer Probleme ist eine Stufe, die uns nach oben führt. Wir können aus den tiefsten Löchern herauskommen, wenn wir uns nicht als Verlierer erweisen. Nutze die Chance, die man dir gibt, um weiterzumachen...!!!
Erinnert euch an die 5 Regeln, um glücklich zu sein:
1. Befreie dein Herz vom Hass.
2. Befreie deinen Geist von den Sorgen.
3. Vereinfache dein Leben
4. Gib mehr und erwarte weniger.
5. Liebe dich mehr und... akzeptiere das unvermeidliche. Es könnte die Lösung sein, nicht das Problem.

Netzfund

12/04/2022
Kostenfreies Friedensseminar, Dienstag, 29. März 18:00 mit grosser Friedensmeditation.Wie vielen bekannt, tragen Massenm...
28/03/2022

Kostenfreies Friedensseminar, Dienstag, 29. März 18:00 mit grosser Friedensmeditation.

Wie vielen bekannt, tragen Massenmeditationen mächtige Energie in sich, die tatsächlich Veränderung hervorbringen kann, wie uns die Resonanzlehre (Die Welt und dein Leben steht in Resonanz mit deiner inneren Überzeugung) und die Quantenphysik (Energie folgt der Aufmerksamkeit) bestätigen.

https://www.hypnoseausbildung-seminar.de/special-friedensmeditationen/

Ausbildung Hypnose Hypnosetherapie Hypnotherapie Fortbildung

Adresse

Spitalstrasse 52a
Rüti
8630

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von hypnos-E erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an hypnos-E senden:

Teilen