16/05/2022
Tragen im Sommer - auf was muss ich achten? 🌞 ⛱ 💦 🌸
😎 Das Tragetuch oder die Tragehilfe ersetzen eine Schicht Kleidung. Deshalb am besten, so wenig wie möglich anziehen. Mit Schwitzen kühlt man auch das Kind mit ab. Schweiss kann jedoch reizend sein für die Haut, deshalb mind. eine Schicht zwischen Kind und Tragendem. Ersatzkleider für beide nicht vergessen!
😎 Achtung nackte Arme, Beine und Kopf beim Kind: Unbedingt vor der Sonne schützen! Am besten schützt man das Baby durch dichtgewobene Kleidung. Sehr atmungsaktiv sind Textilien aus Wolle-Seide oder aber Bambusviskose (hat zusätzlich einen kühlenden Effekt auf der Haut) oder andere Naturfasern. Es gibt als Alternative auch sehr dünne Covers (z. B. aus Bambusviskose), die mit einem UV-Schutz versehen sind, welche man mit Druckknöpfe an der Tragehilfe befestigen kann (siehe Fotos). Die Kopfbedeckung ist ebenfalls sehr wichtig, dabei unbedingt auf einen Hut mit breiter Krempe achten, auch im Nacken! Ausserdem gibt es Babylegs (Babystulpen) zum Schutz der Beine, so kann man sich die Hosen sparen.
😎 Sonnencreme erst ab einem Jahr und wenn vorher nicht anders möglich, dann unbedingt nur mechanische Filter benutzen.
😎 Mittagssonne, 11-16 h unbedingt meiden. Wenn nicht möglich, evtl. einen UV-Schirm oder ein Cover (siehe oben) nutzen.
😎 Flüssigkeitszufuhr: unbedingt mehr Stillen oder Pulvermilch anbieten. Die Muttermilch passt sich an und es wird mehr Flüssigkeit produziert. Nach Beikoststart ist auch Wasser oder ungesüsster Tee in Ordnung (vor Beikoststart bitte kein Wasser/Tee!! Dies kann giftig sein für ein Baby). Mehr Flüssigkeit auch für den Tragenden nicht vergessen.
😎 Wähle eher luftigere Trageweisen, gerade beim Tragetuch. Binde Varianten mit weniger Lagen über dem Kind.
Das Baby hat mehr Durst als sonst, wie stille ich ganz einfach in der Tragehilfe? Schau bei meinem nächsten Post rein…👋🏻