Polarity Rapperswil

  • Home
  • Polarity Rapperswil

Polarity Rapperswil Lina Thurnherr-Baggenstos - SE Traumatherapie, Energie- und Körpertherapie, Yogatherapie - www.pola Mittels Gesprächen, Körperarbeit und/oder Körperübungen.

Therapieangebot:

Herzlich Willkommen & Danke für Ihr Interesse

Ich begleite meine Klienten mit der SE Traumatherapie, Polarity-Therapie, Yoga-Therapie und/oder mit Yoga. Mehr Inforamtionen finden Sie hier:
www.polarity-rapperswil.ch/home.php

Wenn Sie weitere Informationen zu meiner Arbeit oder einen Termin wünschen, stehe ich gerne zur Verfügung und freue mich auf Ihren Besuch in meinem Praxisr

aum im Zentrum von Rapperswil. Herzlichst,
Lina Thurnherr-Baggenstos


Therapieangebot in Stichworten:

SE Somatic Experiencing Traumatherapie:
SE ist ein psycho-physiologisch fundiertes Konzept zur Behandlung und Auflösung von Schock und Trauma, das vom amerikanischen Psychologen und Biologen Dr. Peter A. Levine in jahrzehntelanger Arbeit zusammengestellt und mit viel Erfolg erprobt wurde. Es baut auf Beobachtungen in der freien Natur auf: Tiere in der Wildnis sind selten traumatisiert – obwohl sie regelmässig stark bedroht sind. Sie brauchen innewohnende Mechanismen, die es ihnen erlaben, ihre Selbstregulation in Gang zu bringen und nach einer sie stark fordernden oder überwältigenden Erfahrung hohe Energiemengen aus ihrem Körper zu entladen. Diese inneren Abläufe haben zur Folge, dass Tiere eine Art «eingebaute Immunität» gegen Trauma besitzen – sie also dazu fähig sind, problemlos ins normale Leben zurückzufinden, nachdem sie eine lebensbedrohliche Situation hinter sich haben. Wenn Menschen in der richtigen Art und Weise untersützt werden, können auch sie sich von ihren Traumata erholen. Polarity-Therapie:
Polarity ist eine natürliche und ganzheitliche Behandlungsmethode auf der Grundlage traditioneller Heilmethoden wie Ayurveda (Indien), chinesische Medizin und der alten ägyptischen Heilmethode (Hermetik), verbunden mit der modernen Wissenschaft und Medizin. Energie ist die Grundlage aller Erscheinungen. Im Menschen manifestiert sich diese Energie in Form von Gedanken, Gefühlen und als greifbarer Körper. Wenn die Energie ungehindert fliessen kann, herrschen Harmonie, Ordnung, Ganzheit und Gesundheit. Durch Angst, Traumatisierung, Schock oder aber auch durch den Lebensprozess selbst kann ein Teil der Energie stauen und verdichtet sich physisch spürbar. Dies kann als Unwohlsein, Schmerz und/oder Krankheit wahrgenommen werden. Polarity ist spezifische Arbeit am physischen Körper, am Energiesystem, Nervensystem und dem craniosakralen System. Yoga-Therapie:
Yogatherapie ist ein ganzheitlicher Weg. Ziel der Yogatherapie ist es, Körper, Atem und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Die Körper-, Atem und Meditationsübungen werden im Einzelunterricht individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausgerichtet. Dabei werden die Lebensumstände, Gewohnheiten und der Gesundheitszustand berücksichtigt. Im Einzelunterricht ist genügend Raum und Zeit für individuelles Üben der Yogapraxis und für persönliche Gespräche. Hier stehen Sie und Ihre Bedürfnissen und Möglichkeiten im Vordergrund. In der Yogatherapie versuchen wir zu erkennen, welche Umstände, Gewohnheiten und Verhaltensweisen den Zustand von Gesundheit aus dem Gleichgewicht gebracht haben.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Polarity Rapperswil posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Polarity Rapperswil:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Our Story

Therapieangebot: Seit 2008 am Engelplatz in Rapperswil. Ich begleite meine Klienten mit Polarity Energie- und Körpertherapie, SE Traumatherapie, Yoga Therapie. Mehr Inforamtionen finden Sie hier: www.polarity-rapperswil.ch/home.php Wenn Sie weitere Informationen zu meiner Arbeit oder einen Termin wünschen, stehe ich gerne zur Verfügung und freue mich auf Ihren Besuch in meinem Praxisraum im Zentrum von Rapperswil. Herzlichst, Lina Thurnherr-Baggenstos