05/10/2025
Herbstzeit
Wir geniessen die letzten sonnigen Tage, füllen Vorratsgläser und lassen die Küche vom vergangenen Sommer träumen. Heute: Johannisbeerkonfitüre, frisch aus dem Garten: für kalte Morgen den Sommer ins Glas gebannt. 🍁🍇🍯
Rezept: Johannisbeerkonfitüre (ca. 5 Gläser zu je 250 ml)
Zutaten:
1 kg Johannisbeeren, verlesen und gewaschen
600 g Gelierzucker 2:1 (oder nach Packungsangabe)
Saft von 1 Zitrone
Optional: 1 TL VANILLEZUCKER oder Zimt nach Geschmack
Zubereitung:
1) Johannisbeeren in einem grossen Topf geben, wenig Wasser hinzufügen (ca. 50 ml) und bei mittlerer Hitze kurz aufkochen, bis die Beeren platzen.
2) Die Fruchtmasse durch ein Sieb streichen, um Samen zu entfernen (optional), dann zurück in den Topf geben.
3) Gelierzucker und Zitronensaft hinzufügen, gut umrühren.
4) Unter Rühren zum kochen bringen und 3–4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dann Gelierprobe machen: Tropft ein Tropfen auf einen kalten Teller, sollte sie gelieren.
5) Heiss in sterile Gläser füllen, Deckel fest verschließen und auf dem Kopf stehende Gläser einige Minuten ruhen lassen, danach auskühlen lassen.
Tipps:
Für intensiveren Geschmack kurz 1 TL Vanillezucker oder eine Prise Zimt hinzufügen.
Wenn du Fruchtstücke magst, püriere nur grob statt passieren.
Sterilisieren der Gläser vor dem Befüllen erhöht Haltbarkeit.