Schweizerischer Verein Homöopathischer Ärztinnen und Ärzte

Schweizerischer Verein Homöopathischer Ärztinnen und Ärzte Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Schweizerischer Verein Homöopathischer Ärztinnen und Ärzte, Medizin und Gesundheit, Bachtelstrasse 9, Richterswil.

💚

💚 Verein homöopathischer Ärztinnen und Ärzte der Schweiz seit 1856

💚 Swiss Association of Homeopathic Physicians since 1856

💚 Association suisse des médecins homéopathes depuis 1856

💚 Associazione svizzera dei medici omeopati dal 1856

Forschung im Fokus!Melden Sie sich rasch bei  Homöopathie für Tiere - ÖGVH an! ̈opathie
27/11/2025

Forschung im Fokus!
Melden Sie sich rasch bei Homöopathie für Tiere - ÖGVH an!
̈opathie

🧬 Forschung im Fokus: Prof. Dr. Stephan Baumgartner zu Gast bei der ÖGVH

Wie sehen Sie die Entwicklung der Forschung?

„Die Grundlagenforschung hat in den letzten 20 Jahren große Fortschritte gemacht – wir können heute reproduzierbar zeigen, dass homöopathische Arzneimittel wirksam sind“, sagt Prof. Dr. Stephan Baumgartner.

Wir freuen uns ganz besonders, dass es gelungen ist, diesen international renommierten Wissenschaftler für unsere kostenlose Vortragsreihe „Allgemeine Homöopathie“ zu gewinnen.
Gemeinsam mit Dr. Petra Weiermayer wird er am Montag, 15. Dezember 2025, über Grundlagen- und klinische Forschung in der Homöopathie sprechen und dabei Einblicke in seine über 30-jährige wissenschaftliche Arbeit geben.

Die Vortragsreihe richtet sich an Tierärzt:innen, Ärzt:innen, Pharmazeut:innen und Studierende und ist 👉kostenfrei.👈

📅 Montag, 15. Dezember 2025, 17:00–19:00 Uhr online
✔️ 2,0 Bildungsstunden E-Learning
✔️ 2,0 FTA Homöopathie

👉 Jetzt anmelden und kostenfrei teilnehmen: https://www.oegvh.at/event/kostenfreie-vortragsreihe-allgemeine-homoeopathie-teil-4/

-Fans Tierhomöopathie Weiermayer

Entdecker Bertrand Piccard spricht im aktuellen „Lifeline“, dem Informationsblatt der Schweizerischen Ärztekrankenkasse ...
24/11/2025

Entdecker Bertrand Piccard spricht im aktuellen „Lifeline“, dem Informationsblatt der Schweizerischen Ärztekrankenkasse SAEKK, über Entdeckergeist, über Zunahme psychischer Erkrankungen und über seine Ansicht eines zukunftsgerichteten Gesundheitssystem.

🤓 Lesen Sie das ganze Interview!

̈opathie

Bertrand Piccard ist Psychiater, Abenteurer, Umweltpionier und noch vieles mehr. Der 67-Jährige, der mit seinen Weltumrundungen im Ballon und im Solarflugzeug bekannt wurde, spricht im aktuellen «Lifeline», dem Infoblatt der Schweizerischen Ärztekrankenkasse SAEKK, über Entdeckergeist, über di...

Lesen Sie eine wertvollen Artikelvon einem erfahrenen Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. med. Christian Lucae
20/11/2025

Lesen Sie eine wertvollen Artikel
von einem erfahrenen Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. med. Christian Lucae

Husten zählt zu den häufigsten Symptomen im Kindesalter und tritt insbesondere im Rahmen von Infekten der oberen Atemwege auf. Obwohl er meist harmlos ist und eine wichtige Schutzfunktion erfüllt, stellt er für Eltern oft eine Belastung dar. Doch nicht jeder Husten ist gleich: Ob trocken, bellen...

Schauen Sie rein- in die AHZ 05/25 🗞️ wertvolle Fachinformation  ̈opathie
20/11/2025

Schauen Sie rein- in die AHZ 05/25
🗞️ wertvolle Fachinformation

̈opathie

„Wie wichtig die Forschung zur Homöopathie ist, zeigt sich immer wieder in der Auseinandersetzung mit den Homöopathiegegnern“, schreibt Holger Malchow im Editorial der 📚 𝗔𝗛𝗭 𝗔𝘂𝘀𝗴𝗮𝗯𝗲 𝟱/𝟮𝟬𝟮𝟱.

📌 In dieser Ausgabe "Forschung in der Homöopathie":
▪️ Interview mit Stephan Baumgartner: 30 Jahre Forschung in der Homöopathie
▪️ Analyse von Kristallisationsbildern unter Stannum metallicum – Paul Doesburg
▪️ Einsatz formgebender Verfahren in der Forschung – Maria Olga Kokornaczyk
▪️ Datenbank HOMIS Bibliografie – Katharina Gärtner
▪️ Praxisprojekte und Falldokumentation – Rainer Schäferkordt

Das ganze Editorial lest ihr auf der DZVhÄ-Website: www.dzvhae.de/ahz-5-2025-forschung-in-der-homoeopathie

------

Jetzt zum Kongress des Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte und Wissenschaftliche Gesellschaft Homöopathie anme...
20/11/2025

Jetzt zum Kongress des Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte und Wissenschaftliche Gesellschaft Homöopathie anmelden.
✅ Spannende Vorträge
✅ aktuelles Fachwissen
✅ wertvolle Kontakte
an einem Ort.

Seien Sie dabei!

📌 Anmeldung unter www.dzvhae.de
̈opathie

📣Anmeldung geöffnet!
Ab heute kannst du dich für den Homöopathie-Kongress 2026 anmelden. Vom 14.–16. Mai 2026 lädt der DZVhÄ – in Kooperation mit WissHom – nach Köthen ein.

Unter dem Kongressthema „Homöopathie als Chance“ richtet sich der Blick auf praxisrelevante Antworten für drängende medizinische Fragen: Wie Homöopathie neue Versorgungswege eröffnet, Therapienotstände überbrücken und das Methodenspektrum der Medizin sinnvoll erweitern kann.

👉 Anmeldung auf der Kongresswebsite: www.homoeopathie-kongress.de/anmeldung

--------

20/11/2025
20/11/2025

The documentary “Homeopathy Another Way” looks at the principles of homeopathy, its close links with nature and its unexpected possibilities for all living things.

Dr. William Suerinck, through his interviews with patients, doctors, veterinarians and farmers, explores homeopathy in a spirit that invites reflection on what it means to be sick and to be healed.

Filmed in French with English subtitles, this documentary takes the viewer around the world to discover what homeopathy has to offer everyone.

Watch the film: https://loom.ly/nN2ehPk

Herzlichen Glückwunsch💐 Einen guten Start und viel Kraft in den neuen Herausforderungen!
20/11/2025

Herzlichen Glückwunsch💐 Einen guten Start und viel Kraft in den neuen Herausforderungen!

Der Schweizerische Verband für komplementärmedizinische Heilmittel SVKH hielt am Donnerstag, 13. November 2025, eine ausserordentliche Generalversammlung ab. Die Versammlung in Bern stand ganz im Zeichen des Abschieds und des Neubeginns und startete mit der Ehrung der langjährigen Präsidentschaf...

13/11/2025

Wir freuen uns, den aktuellen Beitrag von Robert Schmidt, Chefarzt und Ärztlicher Direktor des Krankenhaus für Naturheilweisen (KfN), auf der Plattform Gesunde Vielfalt vorzustellen: „Integrative Medizin mit komplementären Therapieverfahren wie Homöopathie“. Robert Schmidt ist Mitglied im Beirat von Gesunde Vielfalt.
🔍 Was steckt dahinter?
• Mehr als 53 % der Erwachsenen in Deutschland leben mit einer chronischen Erkrankung.
• Gerade bei chronischen Erkrankungen – z. B. rheumatoide Arthritis, Fibromyalgie, Haut- und Darmentzündungen – zeigt sich laut Robert Schmidt, dass integrative Ansätze wie klassische Homöopathie ergänzend erfolgreich eingesetzt werden können.
• Im KfN wird Homöopathie nicht als Ersatz für konventionelle Therapie gesehen, sondern komplementär – mit dem Ziel: Symptome lindern, Lebensqualität verbessern, Therapie-Compliance stärken.
• Auch bei Folgen von Post Covid Syndrom mit Fatigue, eingeschränkter Belastbarkeit und Schmerzen wird ergänzend homöopathisch unterstützt.
• Der wissenschaftliche Hintergrund wächst: Laut dem Beitrag liegt inzwischen eine deutlich verbesserte Studienlage zur Homöopathie vor.
• Ein wichtiger Aspekt: Patientinnen- und Patienten-Selbstwirksamkeit stärken, nicht nur Symptome behandeln.
Die komplette Meldung finden Sie auf der Website von Gesunde Vielfalt: https://www.gesundevielfalt.org/integrative-medizin-mit-komplementaeren-therapieverfahren-wie-homoeopathie/

13/11/2025

Ein Tag, um die Grundlagen der Homöopathie neu zu entdecken!

Am Einführungstag ONLINE Homöopathie vermittelt Dr. med. Gisela Etter Kalberer praxisnah, wie homöopathische Behandlungen in der integrativen Medizin – insbesondere bei Verletzungen – angewendet werden können.

Die Veranstaltung bietet nicht nur fundiertes Wissen über die Grundlagen, Forschung und Wissenschaft der Homöopathie, sondern auch wertvolle Einblicke für Ärzt:innen, Apotheker:innen und Studierende der Medizin.

👉 Ort: Online
📅 Datum: 18.11.2025 | 19:00 - 21:45
🎓 8 Credits anrechenbar als Kernfortbildung Homöopathie

Ein Schritt, um das Verständnis für die Homöopathie zu vertiefen und sie in die tägliche Praxis zu integrieren.
➡️ Weitere Informationen und Anmeldung: https://svha.ch/weiter-_fortbildungsveranstaltungen/view/event/18893

Schweizerischer Verein Homöopathischer Ärztinnen und Ärzte

07/11/2025

📌 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝘁𝗶𝗽𝗽 𝗚𝗲𝗿𝗶𝗮𝘁𝗿𝗶𝗲

𝗪𝗮𝗻𝗻:
• Samstag, 29.11.2025, 9:00–17:30 Uhr
• Sonntag, 30.11.2025, 9:00–12:30 Uhr
𝗪𝗼: Hörsaal des Krankenhauses für Naturheilweisen, München-Harlaching
𝗧𝗵𝗲𝗺𝗮: Homöopathische Behandlung von älteren Menschen

𝗥𝗲𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻:
• Dr. Georg Haggenmüller: Altersmedizin, Familienmedizin, Ganzheitsmedizin
• Dr. Jürgen Faust: Besonderheiten in der homöopathischen Behandlung älterer Menschen
• Dr. Uwe Krämer-Hoenes: Prostataerkrankungen in der Praxis
• Dr. Michael Schreiner: Altersschwindel
• Dr. Ernst Trebin: Gebrechen älterer Menschen
• Dr. Markus Lukestik: Arbeit mit dem Symptomenlexikon bei degenerativen Erkrankungen

𝗙𝗼𝗿𝘁𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁𝗲: 12 DZVhÄ-Diplompunkte
𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 & 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀: im Flyer unter https://t.ly/OLXqD

--------

Adresse

Bachtelstrasse 9
Richterswil
8805

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schweizerischer Verein Homöopathischer Ärztinnen und Ärzte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Schweizerischer Verein Homöopathischer Ärztinnen und Ärzte senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram