Damaris Wyss - Yoga und Craniosacral Therapie

Damaris Wyss - Yoga und Craniosacral Therapie Yoga und TriYoga Unterricht für Anfänger bis Fortgeschrittenen, Craniosacral Therapie

Hast du schon mal von Familien Immunität gehört?
06/10/2025

Hast du schon mal von Familien Immunität gehört?

In Israel, scientists conducted a remarkable study. A single drop of a participant’s blood was placed under a microscope and projected on a screen. What they saw was captivating: bacteria slowly moving around… and macrophages — the “clean-up crew” of the blood — just lying dormant.

The bacteria were wandering freely, as if on a peaceful evening stroll. The macrophages? Fast asleep, ignoring their job entirely.

Then something unexpected happened. The participant was shown a funny movie — and as their mood lifted, the macrophages suddenly “woke up.” One of them rolled over to a nearby bacterium and started devouring it with real enthusiasm.

This wasn’t lunch time. This was science.

🧠 Our mood directly influences our immune cells.

Here’s the twist: the blood sample had been separated from the participant and was in a different room. Somehow, the change in the participant’s emotional state affected the blood at a distance.

When researchers switched to horror film clips, the opposite happened. The bacteria became energized, multiplied rapidly, and even started attacking the macrophages, forcing them to retreat.

👉 The state of our consciousness plays a critical role in maintaining our inner ecosystem.

And it doesn’t stop with us. Since our relatives share our bloodline, our emotional states can influence their immune systems too — even across continents. This is what some call “family immunity.”

A watchmaker once shared a story: whenever his left index finger would start twitching — making his delicate work impossible — he wouldn’t massage it or take supplements. He’d call his mother, thousands of kilometers away, and say:

“Mom, you’re worrying again! Stop it — I can’t work like this!”

Even mild maternal anxiety was enough to affect his physiology.

🌿 The takeaway:
The old saying “It’s my life, I’ll do what I want” is outdated. Our mental state impacts not just our health, but the well-being of those we love.

So, find ways to cultivate joy, laughter, and inner harmony — not just for yourself, but for your entire “immune tribe.”

PS: This reminds us of Norman Cousins, who famously healed from a terminal illness through laughter. His story, told in “Anatomy of an Illness” (1976), showed that positive emotions can activate the body’s healing systems. Turns out, “Laughter is the best medicine” isn’t just a saying — it’s physiology.

24/09/2025

Hilft Craniosacral Therapie bei Migräne? Ja, sagt Dr. med. Reto Agosti. Er ist Facharzt für Neurologie und Gründer sowie Chefarzt des «Kopfwehzentrums Hirslanden» in Zürich und arbeitet systematisch mit Craniosacral Therapeut*innen zusammen.

Migräne ist eine Erkrankung des autonomen Nervensystems (ANS). Begleitsymptome sind z.B. Schmerz, Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit, Schlaf oder Stressreaktionen auf Lebenssituationen.

Genau am autonomen Nervensystem setzt die Craniosacral Therapie an. Auch die nonverbale Kommunikation spielt in der Behandlung eine grosse Rolle: Zuhören, Hinhören und Zeit geben - eine erfolgversprechende Ergänzung zur klassischen Klinikbehandlung.

Was Dr. med. Agosti an Migräne fasziniert, wie er seine erste Craniosacral Therapie Behandlung erlebte und wie er sich die Wirksamkeit der Methode erklärt - dazu gibt er im Interview Auskunft. Gerne empfehlen wir es zur Lektüre:
https://shorturl.at/xmznX

27/05/2025

Sehr gut dargestellt wie die Hirn- und Rückenmarks Flüssigkeit fliesst.

13/05/2025

Was sind häufige Beschwerden, die in KomplementärTherapie-Praxen behandelt werden?
🤯 Kopfschmerzen und Migräne, 😖Rückenschmerzen, Verspannungen, 🥴 Schwindel
😴Schlafstörungen oder 🏃Stress sind häufige Gründe für eine KomplementärTherapie-Behandlung. Mehr dazu und was hinter den Symptomen liegen kann⬇️

https://www.komplementär-therapie.ch/kt-bei-gesundheitlichen-beschwerden/

11/03/2025

Gerne empfehlen wir nachfolgende Studie, welche sich mit der Wirkung der Craniosacral Therapie aufs vegetative Nervensystem befasst, zur Lektüre.

Gemäss der Studie kann die Craniosacral Therapie zur Behandlung von Patienten mit einem überaktiven Sympathikus-Zustand (Sympathikus: Teil des vegetativen Nervensystems, welcher uns in erhöhte Leistungsbereitschaft versetzt) eingesetzt werden. Denn sie führt zu einem moderaten kurzfristigen Anstieg der parasympathischen Aktivität (Parasympathikus: Teil des vegetativen Nervensystems, welcher der Regeneration des Organismus dient).

Zu diesem Schluss kommt eine Metaanalyse von Andrew C. Cook, Anna E. Egli, Nathan E. Cohen et al. Die Autoren analysieren drei Primärstudien und gehen auf die therapeutischen Vorteile der Craniosacral Therapie zur Behandlung des Autonomen Nervensystems ein.

Die Studie findest du gerne hier:
https://tinyurl.com/bdhnh5a2

10/06/2024

While blood vessels have been thought to bring oxygen and nutrients to tissues, in fact, intelligent capillary cells regulate tissue stem cells

31/05/2024

Adresse

Farbweg 18
Richterswil
8805

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Damaris Wyss - Yoga und Craniosacral Therapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Damaris Wyss - Yoga und Craniosacral Therapie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram