Alters-und Pflegeheim Länzerthus

Alters-und Pflegeheim Länzerthus In unserem Haus soll sich jeder fast wie zu Hause fühlen können.

Wir vom Alters- und Pflegeheim Länzerthus arbeiten Tag für Tag daran, unsere Qualität auf dem gewohnt hohen Level zu halten und wo möglich noch weiter zu verbessern.

Freiwillige Fahrerinnen und Fahrer für den Mahlzeitendienst gesucht
06/08/2025

Freiwillige Fahrerinnen und Fahrer
für den Mahlzeitendienst gesucht

06/08/2025
06/08/2025
🧡 Freiwillige gestalten das Leben im Länzerthus aktiv mitOhne Freiwillige wäre das Leben im Länzerthus weniger bunt, wen...
31/07/2025

🧡 Freiwillige gestalten das Leben im Länzerthus aktiv mit

Ohne Freiwillige wäre das Leben im Länzerthus weniger bunt, weniger herzlich, weniger persönlich. Ihr Engagement bringt Freude und Nähe - für unsere Bewohnenden und auch für sie selbst.

Ein Alters- und Pflegeheim ist weit mehr als ein Ort der Betreuung. Es ist ein Zuhause, geprägt von Gemeinschaft, Wärme und vielfältigem Alltag. Im Länzerthus in Rupperswil tragen Freiwillige wesentlich dazu bei, dass dieser Alltag lebendig und abwechslungsreich bleibt - durch Menschen, die ihre Zeit schenken und dabei oft selbst Beschenkte werden. Wie wertvoll ihr Beitrag ist, zeigen diese drei inspirierenden Beispiele:

🎹 Margrit Keller begleitet seit Juli 2024 das gemeinsame Singen am Klavier. Musik ist ihr Lebensbegleiter - bereits 25 Jahre lang war sie als Organistin aktiv. Ihre fundierte Ausbildung als Kirchenmusikerin und ihre Liebe zum Gesang machen sie zu einer wertvollen Begleiterin.

🐾 Monika Singer bringt Freude ins Länzerthus - gemeinsam mit ihrer Hündin Sina. Die beiden besuchen einmal im Monat die Bewohnenden der Station L1, wo ihre Mutter einst lebte. Sina hat im Juni 2025 die Prüfung zum Sozialhund bestanden und wird gerne gestreichelt, bestaunt und umsorgt. Monika selbst blickt auf 14 Jahre Erfahrung bei der Spitex zurück. Heute hilft sie auf einem Bauernhof, schenkt aber einen Teil ihrer Zeit den Menschen im Länzerthus.

🥣 Luciano Macchi engagiert sich seit seiner Pensionierung im Mahlzeitendienst. Mehrmals pro Woche bringt er Essen zu älteren Menschen, die nicht mehr selbst kochen können oder wollen. Dabei entstehen persönliche Kontakte, die beiden Seiten guttun. Für ihn ist der Einsatz ein sinnvoller Ausgleich: „Ich bleibe in Bewegung, treffe Menschen und werde gebraucht.“
Diese Freiwilligen bringen Zeit, Herz und Leben ins Länzerthus. Ihr Engagement bereichert den Alltag - und neue Helferinnen und Helfer sind bei uns jederzeit herzlich willkommen!

👉 Interessiert? Wir freuen uns über neue Freiwillige mit Herz! Kontakt: info@laenzerthus.ch




Mit grosser Freude und Stolz duften wir dieses Jahr den erfolgreichen Lehrabschluss von insgesamt 12 Lernenden feiern, d...
24/07/2025

Mit grosser Freude und Stolz duften wir dieses Jahr den erfolgreichen Lehrabschluss von insgesamt 12 Lernenden feiern, die ihre Ausbildung im Länzerthus mit Bravour abgeschlossen haben.

Sieben Fachpersonen Gesundheit (FaGe), vier Assistentinnen Gesundheit und Soziales (AGS) sowie eine Köchin haben in den vergangen Jahren ihr Können, ihre Ausdauer und ihr Engagement unter Beweis gestellt - und wurden nun mit dem wohlverdienten Abschluss belohnt.

Die vergangenen zwei Wochen waren geprägt von emotionalen Momenten und feierlichem Beisammensein. In dieser besonderen Zeit durften wir gemeinsam lachen, auf bewegende Ausbildungsjahre zurückblicken und viele schöne Erinnerungen teilen. Ob bei den offiziellen Abschlussfeiern, den persönlichen Gratulationen oder den herzlichen Gesprächen im Alltag.

Ein besonderer Dank gilt den Berufsbildnern, die unsere Lernenden mit viel Engagement begleitet und unterstützt haben. Ohne ihre Anleitung, Geduld und Fachkompetenz wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.

Wir sind stolz auf unsere Absolventinnen und Absolventen und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute, viel Erfolg und Freude auf ihrem weiteren beruflichen Weg.

Sonntagsmatinee mit der Schiltwalder BlaskapelleBei schönstem Wetter füllte sich am Sonntagmorgen die Gartenterasse nach...
16/07/2025

Sonntagsmatinee mit der Schiltwalder Blaskapelle

Bei schönstem Wetter füllte sich am Sonntagmorgen die Gartenterasse nach und nach. Die Bewohnenden aller Abteilungen strömten auf die noch freien Plätze zu, um das bevorstehende Konzert geniessen zu können. Eine gute Stunde wurden wir mit schöner böhmischer Blasmusik verwöhnt, inklusive einer kleinen Gesangseinlage von Seite der Vortragenden. Sei es Polka, Walzer oder Marschmusik, den Zuhörenden haben alle Musikstücke sehr gut gefallen. Bei der Zugabe "böhmischer Traum" schwelgten dann doch einige Anwesenden in Erinnerungen und mit dieser Melodie im Ohr durften die Bewohnenden zum Mittagessen gehen.

Lydia Fricker, Aktivierung

Glace-Genuss für unsere kleinen Gewinner! ☀️Heute war es so weit: Die Kindergartenkinder vom beliebtesten Bänkli durften...
26/06/2025

Glace-Genuss für unsere kleinen Gewinner! ☀️

Heute war es so weit: Die Kindergartenkinder vom beliebtesten Bänkli durften ihren wohlverdienten Preis abholen. Bei herrlichem Sommerwetter suchten sie sich mit viel Freude ihr Glacékübeli aus und genossen es sichtlich.
Ein farbenfrohes Projekt, das mit einem süssen Abschluss belohnt wurde!
👉 Übrigens: Die farbenfrohen Bänkli können natürlich weiterhin jederzeit auf unserem Areal bestaunt werden. Ein kleiner Spaziergang lohnt sich!







Konzert der Musikgesellschaft Hunzenschwil - Schafisheim
18/06/2025

Konzert der Musikgesellschaft Hunzenschwil - Schafisheim

Adresse

Alter Schulweg 30
Rupperswil
5102

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Alters-und Pflegeheim Länzerthus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Alters-und Pflegeheim Länzerthus senden:

Teilen