Cranio Ostschweiz

Cranio Ostschweiz Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Cranio Ostschweiz, Alternative und ganzheitliche Medizin, St. Jakobstrasse 38, Saint Gallen.

Craniosacral Therapie, eine ganzheitliche Körperarbeit, fördert die persönliche Körperwahrnehmung und unterstützt die Eigenregulierung des Körpers, um sich wieder an seiner ursprünglichen Gesundheit zu orientieren.

11/02/2025

Craniosacral Therapeut*innen unterstützen ihre Klient*innen unter anderem auch mit Selbsthilfeübungen, zum Beispiel zur Anwendung im Alltag. So können gezielte Berührungen an Rumpf, Hals oder Kopf zur Entspannung beitragen. Sie unterstützen dabei, Verspannungen loszulassen und sich selber etwas Gutes zu tun. Auch unterstützen sie die körpereigene Selbstregulation und fördern so die Gesundheit.
Gerne weisen wir auf untenstehend verlinkten Artikel der OdA KomplementärTherapie hin: er stellt Übungen zur Entspannung im Alltag vor. Sie sind eine wunderbare Ergänzung zu einer Craniosacral Therapie Behandlung, ersetzen diese jedoch nicht. Hierfür empfehlen wir die Behandlung bei einer Therapeutin / einem Therapeutin.
https://www.komplementär-therapie.ch/entspannung-foerdern-mit-sanfter-beruehrung/

Herzlichen Dank für diesen Artikel OdA KomplementärTherapie

19/11/2024

Baby- und Kinderbehandlungen sind eine Spezialisierung der Craniosacral Therapie. Mit einfühlsamer Körperarbeit werden Babys, Kinder oder auch deren Eltern unterstützt.
Wann macht es Sinn, eine(n) Craniosacral Therapeuten/in aufzusuchen? Was sind belastende Faktoren während der Schwangerschaft und Geburt? Und wie läuft eine Sitzung ab?
Die Hebamme und Craniosacral Therapeutin Brigitte R. Meissner erzählt im Interview, was sie an dieser Methode seit vielen Jahren so begeistert und wie Geburtstraumata aufgelöst werden können.

Das Interview findest du hier: https://tinyurl.com/ydwmwnu2

30/01/2024

In unserer aktuellen Serie stellen wir euch Craniosacral Therapeutinnen vor. Wunderbare Frauen mit spannenden Werdegängen. Wie kamen sie zu diesem Beruf? Wie haben sie die Ausbildung erlebt? Und was fasziniert sie an dieser Arbeit?

Heute im Portrait: Xenia Tschopp-Jäger. Craniosacral Therapie ist ihr Beruf und ihre grösste Passion. Sie ist fasziniert vom Fokus aufs Gesunde - und nicht aufs Kranke.
Zuvor Pflegefachfrau HF im Kinderspital Zürich, schätzt sie es, in ihrer eigenen Praxis die Zeit für ihre Klient*innen individuell einteilen zu können.

Erfahre hier gern mehr zu Xenia: http://tinyurl.com/47v7dhxb

Xenia Tschopp-Jäger Komplementär-Therapie-Wil

Adresse

St. Jakobstrasse 38
Saint Gallen
9000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Cranio Ostschweiz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Cranio Ostschweiz senden:

Teilen