Pflegeheim Heiligkreuz

Pflegeheim Heiligkreuz Autonomie? Autonomie! Unser Denken und Handeln gehört dem frei entscheidenden Menschen mit seiner Persönlichkeit, seinen Wünschen und Bedürfnissen.

1. August-Feier im Pflegeheim HeiligkreuzRegen hin oder her – wir haben uns den Nationalfeiertag nicht vermiesen lassen!...
08/08/2025

1. August-Feier im Pflegeheim Heiligkreuz

Regen hin oder her – wir haben uns den Nationalfeiertag nicht vermiesen lassen! Statt im Garten haben wir es uns im schön geschmückten Saal gemütlich gemacht. Die fröhliche Musik brachte Schwung in den Raum, und schnell war zu spüren: Die Stimmung ist einfach wunderbar.
Natürlich durfte auch der kulinarische Genuss nicht fehlen: Knusprige Bratwürste, frisch zubereitet und mit Liebe serviert, machten den Tag perfekt.
Wir danken von Herzen Peter Bruhin, Gemeindepräsident von Wittenbach, für seine spannende Ansprache, dem tollen Team unserer Hotelerie und allen, die dabei waren, mitgeholfen und mitgefeiert haben. Es sind genau diese Begegnungen, die solche Feste zu unvergesslichen Momenten machen – egal ob draussen bei Sonnenschein oder drinnen im Trockenen.

Lust uf meh als nur Zmittag?Bi üs im Restaurant "Am Wendeplatz" git’s täglich es feins 4-Gang-Tagemenu für nur CHF 18.50...
16/06/2025

Lust uf meh als nur Zmittag?
Bi üs im Restaurant "Am Wendeplatz" git’s täglich es feins 4-Gang-Tagemenu für nur CHF 18.50.
Und s’Sonntagsmenu mit Liebi zubereitet – au 4-Gang – für CHF 20.50.
Loh di verwöhne – bim Wendeplatz wird jede Gang zum Highlight.

Modisch unterwegs im Pflegeheim HeiligkreuzBereits zum wiederholten Mal fand im Pflegeheim Heiligkreuz die beliebte Mode...
06/06/2025

Modisch unterwegs im Pflegeheim Heiligkreuz

Bereits zum wiederholten Mal fand im Pflegeheim Heiligkreuz die beliebte Modenschau statt – ein voller Erfolg! Bewohnerinnen und Bewohner präsentierten mit Stolz und viel Charme ihre Outfits auf dem Laufsteg. Die Stimmung war ausgelassen und herzlich – jeder Auftritt wurde mit Applaus gefeiert.

Musik, Mode und gute Laune machten den Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besonders schön: Alle hatten Freude – ob auf der Bühne oder im Publikum. Schon jetzt freuen sich viele auf die nächste Ausgabe dieses stilvollen Highlights.

Drei Fragen - drei AntwortenLieber Herr Schefer, welche schönen Momente haben Sie besonders geprägt?"Es gibt zwei Orte, ...
16/04/2025

Drei Fragen - drei Antworten

Lieber Herr Schefer, welche schönen Momente haben Sie besonders geprägt?

"Es gibt zwei Orte, die immer schon eine grosse Bedeutung für mich gehabt haben. Der Kunkelspass in Graubünden verbindet Vättis mit Tamin. Ich war oft als kleiner Bube bei meiner Oma dort auf einem Maiensäss im Urlaub. Die Ruhe, die alten Bäume, keine neue Häuser und die weite Landschaft haben mich immer fasziniert. Es war ein mystischer Ort, zu dem es mich auch als Erwachsener immer wieder hingezogen hat. Ein anderer Ort von grosser Bedeutung ist für mich die Insel Werd, ein Paradies am Bodensee. Ein langer Steg führt zu einem Kloster auf der kleinen Insel. Diese Ruhe dort, das Wasser, keine Hektik. Dort konnte ich Kraft tanken, auch in Zeiten, in denen es mit nicht immer gut gegangen ist.

Welche Reise hat eine grosse Bedeutung für Sie?

"Nach meiner Pensionierung besuchte ich Bergen in Schweden mit einer Schiffsfahrt. Die berühmte Hurtigruten-Schiffstrecke in Norwegen habe ich leider nicht mehr geschafft. Der Norden hat mich schon immer angezogen. Die Birken, die Seen, die Ruhe und die mystischen Landschaften bleiben für mich unvergessen."

Was würden Sie ihrem Jüngeren Ich raten?

"Ich würde mir selbst raten, dass ich mich noch mehr mit der Natur befassen und die Schönheit der Schweiz mehr geniessen soll. Die Schönheit, die Berge und die Seen müssen nicht in der Ferne gesucht werden. Sie liegen direkt vor der Haustüre.
Ich würde mir folgenden Spruch mit auf den Lebensweg geben: Mit dem Alter werden Stolpersteine immer schwerer. Das Geheimnis des Lebens ist die Kunst, aus Stolpersteinen Trittsteine zu machen."

Kurt Schefer

OsternWenn nicht jetzt, wann dann?Es ist schön zu Leben.Gudrun Kropp (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sac...
16/04/2025

Ostern
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Es ist schön zu Leben.
Gudrun Kropp (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin

SC Brühl Jassturnier 2025 auch im Pflegeheim HeiligkreuzDas Jass-Highlight der Ostschweiz!Jetzt anmelden & gewinnen!Lieb...
21/03/2025

SC Brühl Jassturnier 2025 auch im Pflegeheim Heiligkreuz

Das Jass-Highlight der Ostschweiz!
Jetzt anmelden & gewinnen!

Liebe Jass-Freunde,
die Karten sind gemischt – das Spiel kann beginnen! 🎴✨
Wir freuen uns, Sie zu einem besonderen Highlight einzuladen: Das SC Brühl Jassturnier 2025!
In über 100 Restaurants der Region finden zwischen April und Juni 2025 spannende Qualifikationsturniere statt – und das Pflegeheim Heiligkreuz ist mit dabei!

📍 Austragungsort: Langgasse 120, 9008 St.Gallen
📅 Turniertermine: 24. Mai 25, 14. Juni 25, 21. Juni 25
⏰ Beginn: 14:00 Uhr
💰 Teilnahmegebühr: CHF 35 (inkl. Teilnahmebelohnung im Wert von CHF 20)

Sie spielen im Modus Einzelschieber mit zugelostem Partner und kämpfen um Sachpreise im Gesamtwert von CHF 600. Und das Beste: Auch wenn das Glück nicht auf Ihrer Seite sein sollte, gehen Sie nicht leer aus!

🥂 Genuss & Spiel:
Passend zum Event bieten wir ein speziell abgestimmtes Menü an, das Sie optional dazubuchen können – für einen rundum gelungenen Jass-Abend.
🏆 Das grosse Finale:
Die 300 besten Jasserinnen und Jasser qualifizieren sich für das grosse Finale im Paul Grüninger Stadion in St. Gallen, wo spektakuläre Preise auf die Sieger warten – darunter ein Auto im Wert von über CHF 20'000! 🚗

💡 Warum mitmachen?
✔️ Spannende Partien in geselliger Atmosphäre
✔️ Grossartige Preise für die besten Jasserinnen und Jasser
✔️ Ein unvergessliches Event mit viel Spass & Unterhaltung
Die Plätze sind begrenzt – melden Sie sich jetzt an!

📩 Anmeldung & weitere Infos:
➡ Digital unter https://info.jassturnier-scbruehl.ch/tcard/7311/Jassturnier-PflegeheimHeiligkreuz
➡ Direkt bei uns im Pflegeheim Heiligkreuz
➡ Telefonisch unter 071 243 32 01
➡ Per E-Mail an u.meier@heiligkreuz.ch

Wir freuen uns auf einen geselligen Jass-Abend mit Ihnen!
Herzliche Grüsse
Ihre Gastgeber
Pflegeheim Heiligkreuz

Das Pflegeheim Heiligkreuz wünscht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Bewohnerinnen und Bewohnern, allenAngehörige...
21/03/2025

Das Pflegeheim Heiligkreuz wünscht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Bewohnerinnen und Bewohnern, allen
Angehörigen und Gästen einen bunten und
sonnigen Frühlingsbeginn. 💐💐💐

Drei Fragen - drei AntwortenLiebe Frau Mettler, was ist momentan Ihr grösster Wunsch?"Dass ich gesund bleibe. Mir ist be...
06/03/2025

Drei Fragen - drei Antworten

Liebe Frau Mettler, was ist momentan Ihr grösster Wunsch?
"Dass ich gesund bleibe. Mir ist bewusst, dass es mit der Gesundheit so eine Sache ist. Ich bin glücklich und dankbar, dass es mir körperlich und geistig noch so gut geht."

Was bedeutet für sie Lebensglück?
"Ich musste relativ schnell in ein Heim eintreten. Ich bin dankbar, dass ich hier so schnell ein schönes und grosses Zimmer gefunden habe. Die Aussicht ist schön. Ich fühle mich sehr wohl hier."

Wenn Sie eine Reise machen könnten, wohin würden Sie gehen?
"Ich würde gerne nochmals das Tessin besuchen. Ich war sicher zehnmal dort im Sommer im Urlaub. Ich besuchte dann meine Cousine und lebte in einem schönen Hotel in Lugano Paradiso. Es war dort immer sehr schön. Ich konnte machen was ich wollte und lernte die Stadt Lugano so gut kennen, dass es wie ein Zuhause für mich wurde. Es war einfach eine schöne Zeit und ich erinnere mich immer wieder gerne an diese unbeschwerte Zeit zurück."

Edith Mettler

(Teil 1)Das Pflegeheim Heiligkreuz liegt im Osten der Stadt St.Gallen. Wir verfügen über eine moderne und ansprechende I...
07/02/2025

(Teil 1)
Das Pflegeheim Heiligkreuz liegt im Osten der Stadt St.Gallen. Wir verfügen über eine moderne und ansprechende Infrastruktur, die von unserer Bewohnerschaft, den Angehörigen und dem Personal sehr geschätzt wird. Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seiner Persönlichkeit, seiner Lebensgeschichten und Erwartungen. Deshalb ist uns die Zufriedenheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner zentral. Gleichzeitig setzen wir auf ein hohes Qualitätsbewusstsein welches professionelles Handeln voraussetzt.

Sinnstiftende Tätigkeit gemeinsam zu führen

Das Pflegeheim Heiligkreuz bietet Ihnen Chance, mit Freude und Leichtigkeit Menschen zu führen, um gemeinsam einen positiven Einfluss auf die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu nehmen und gleichzeitig im Kader mitzuwirken. Dafür suchen wir eine begeisterungsfähige, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit für die

Stationsleitung 80–90 %, ab 1. April oder nach Vereinbarung.

Gemeinsam mit dem Team übernehmen Sie die Verantwortung für den optimalen Betrieb einer von fünf Pflegestationen. Dabei stellen Sie die vorausschauende Dienstplanung sicher, gestalten und fördern das Team und sorgen für die Sicherstellung unserer hohen Pflegequalität. Als Teamverantwortliche ist Ihnen die proaktive und wertschätzende Kommunikation wichtig, ebenso liegt Ihnen die fachliche Verantwortung mit Evaluation der pflegerischen Massnahmen am Herzen.
(weiter bei Teil 2)

(Teil 2)Zentral für diese spannende, abwechslungsreiche Funktion ist Ihre Fähigkeit im Spannungsfeld zwischen «Autonomie...
07/02/2025

(Teil 2)
Zentral für diese spannende, abwechslungsreiche Funktion ist Ihre Fähigkeit im Spannungsfeld zwischen «Autonomie und Sicherheit der Bewohnerschaft» zu agieren und dabei situationsbedingt zugunsten unserer Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam die geeignetste Lösung umzusetzen und zu evaluieren. Dafür braucht es eine, zuverlässige, belastbare und humorvolle Persönlichkeit, die mit der Langzeitpflege vertraut ist und bestenfalls bereits erste Führungserfahrungen erlangen konnte.
Sie haben Freude an der Zusammenarbeit, bringen Ihr solides Fachwissen als Pflegefachfrau HF, DN1 oder Gleichwertiges mit einer schweizerischen Berufsanerkennung tagtäglich ein und geben es Ihrem Team gerne weiter. Wir arbeiten Sie in Ihre Funktion sorgfältig ein und unterstützen Sie, damit Sie fundiert die Stationsleitung ausüben können. Dazu gehört Ihre Bereitschaft, sich neues Wissen anzueignen. 

Wir bieten Ihnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur, wie auch einen persönlich für Sie reservierten Parkplatz. Wir setzen uns für Ihre beruflichen Zukunftspläne ein. Dies gilt für finanzielle und fachliche Unterstützung an der Arbeit oder bei internen oder externen Aus- und Weiterbildungen. 

Frau Mihaela Donner freut sich sehr auf Ihre Bewerbungsunterlagen, welche Sie per E-Mail an bewerbungen@pflegeheim-heiligkreuz.ch einreichen. Bei Fragen steht Ihnen Frau Mihaela Donner, Leitung Pflege und Betreuung, 071 243 32 02 gerne zur Verfügung.

Das Pflegeheim Heiligkreuz liegt im Osten der Stadt St. Gallen. Wir sind eine Institution mit Tradition in der Langzeitp...
07/02/2025

Das Pflegeheim Heiligkreuz liegt im Osten der Stadt St. Gallen. Wir sind eine Institution mit Tradition in der Langzeitpflege und -betreuung. Die Zufriedenheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner ist für uns ebenso zentral wie das Qualitätsbewusstsein und eine hohe Professionalität. Aktuell beherbergen wir 96 Bewohnerinnen und Bewohner.

Wir suchen nach Vereinbarung eine Pflegefachperson 60-90 % (m/w)

Ihre Aufgaben
• Professionelle Pflege und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner in allen Komplexitäten im Tagdienst
• Führung der elektronischen Dokumentation
• Übernahme der Tagesdienst- oder Spätdienstverantwortung
• Bereitschaft, sich auf die individuellen Persönlichkeitsstrukturen und Verhaltensweisen unsererBewohnerinnen und Bewohner einzulassen

Wir erwarten
• Abgeschlossene Ausbildung als (HF, DN1, FaGe, Fachfrau/mann Langzeitpflege)
• PC-Anwenderkenntnisse
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• körperlich und geistig belastbar
• hohe Sozialkompetenz, Flexibilität, Teamfähigkeit

Wir bieten
• Einen Arbeitsplatz in einem hochmotivierten Team mit kooperativem Führungsstil, sowie ein modernes Arbeitsumfeld an privilegierter Lage mit gutem Anschluss an den ÖV
• Fortschrittliche Arbeitsbedingungen
• Attraktive Sozialleistungen und mindestens 5 Wochen Ferien
• Überdurchschnittliche Beteilung an Pensionskassenbeiträge sowie attraktive Wahlmöglichkeiten des Vorsorgeplans
• Kollektive und individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Sorgfältige Einarbeitung

Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an untenstehende Adresse.

Weitere Informationen erteilt Ihnen Frau Mihaela Donner, Leitung Pflege und Betreuung, 071 243 32 02.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Pflegeheim Heiligkreuz
Langgasse 120
9008 St. Gallen
071 243 32 32
bewerbungen@heiligkreuz.ch
www.heiligkreuz.ch

Bald ist es soweit! Die närrische Zeit beginnt - und wir sind dabei!
06/02/2025

Bald ist es soweit! Die närrische Zeit beginnt - und wir sind dabei!

Adresse

Langgasse 120
Saint Gallen
9008

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pflegeheim Heiligkreuz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pflegeheim Heiligkreuz senden:

Teilen