Wirtschaft Region St.Gallen (WISG)

Wirtschaft Region St.Gallen (WISG) Die Wirtschaft Region St.Gallen (WISG) setzt sich für eine erfolgreichen Entwicklung des Wirtschaftszentrums St.Gallen ein.

Einsatz im Interesse der erfolgreichen Entwicklung des Wirtschaftszentrums St.Gallen:
- zum Wohl der Unternehmen und ihrer Mitarbeitenden
- zum Nutzen der Mitglieder und ihrer Bedürfnisse
- zum Vorteil des Standorts und seiner Einflussfaktoren

Einen humorvoll-beschwingten Start in den zweitlängsten Tag des Jahres erlebten heute die WISG-Mitglieder beim tradition...
20/06/2025

Einen humorvoll-beschwingten Start in den zweitlängsten Tag des Jahres erlebten heute die WISG-Mitglieder beim traditionellen «Early Bird»-Anlass im Hotel Einstein in St.Gallen: Rob Spence verband seine Comedian-Gene in unterhaltsamer Weise mit Erkenntnissen der Neurowissenschaften zum Thema «Humor» und seinen Auswirkungen auf Lebensqualität – auch in der Führung von Unternehmen. Dabei gab es auch Übungen, und WISG-Co-Präsident Alexander Morant durfte auch eine kleine Rolle übernehmen 😉 Selten waren die Teilnehmenden eines Early Bird (Beginn morgens um 6.30 Uhr) so «aufgestellt» und gesprächsfreudig wie heute. Thank you very much, Rob!

Die Wirtschaft Region St.Gallen (WISG) empfiehlt für die kantonale Abstimmung vom Mai zweimal Ja: Der regionale Wirtscha...
25/04/2025

Die Wirtschaft Region St.Gallen (WISG) empfiehlt für die kantonale Abstimmung vom Mai zweimal Ja: Der regionale Wirtschaftsverband befürwortet den Kompromiss beim Finanzausgleich für die Stadt St.Gallen und die Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten (Bild Stadt St.Gallen).

Der Vorstand der Wirtschaft Region St.Gallen (WISG) hat die Parolen für die Abstimmung vom 18. Mai gefasst. Er befürwortet beide Vorlagen, die aus seiner Sicht tragfähige Kompromisslösungen in beiden Fragen darstellen. Zu den Gründen für diese Parolen vgl. ausführliche Medienmitteilung auf der WISG-Website: https://www.wisg.ch/wisg-empfiehlt-zweimal-ja

Die Standortförderung St.Gallen und die Wirtschaft Region St.Gallen (WISG) luden heute bereits zum zweten Mal Mitglieder...
21/03/2025

Die Standortförderung St.Gallen und die Wirtschaft Region St.Gallen (WISG) luden heute bereits zum zweten Mal Mitglieder und Stadtparlamentarier:innen zu einem inspirierenden Einblick an die grösste studentisch organisierte Startup-Konferenz Europas, den START SUMMIT von START Global ein. Über 7000 Besucherinnen und Besucher, über 1000 Startups und über 1000 Investorinnen und Investoren aus aller Welt sind hier vereint in St.Gallen.

Der Wirtschaftsraum St.Gallen liegt bei Kennzahlen zum Wachstum der letzten Jahre – BIP, Produktivität, Beschäftigtenzah...
19/03/2025

Der Wirtschaftsraum St.Gallen liegt bei Kennzahlen zum Wachstum der letzten Jahre – BIP, Produktivität, Beschäftigtenzahl – im unteren Schweizer Durchschnitt. Handlungsbedarf besteht insbesondere bei der Erreichbarkeit, bei den Steuern für natürliche Personen und im Bereich Startups. Das zeigt eine Studie von BAK Economics Basel, die von der Wirtschaft Region St.Gallen (WISG), Gewerbe Stadt St.Gallen und städtischem Hauseigentümerverband in Auftrag gegeben wurde. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Website: https://ow.ly/QMfV50ViRX0

Gutgelaunt haben die Mitglieder der Wirtschaft Region St.Gallen (WISG) alle Traktanden bzw. Anträge des Vorstands einsti...
17/03/2025

Gutgelaunt haben die Mitglieder der Wirtschaft Region St.Gallen (WISG) alle Traktanden bzw. Anträge des Vorstands einstimmig gutgeheissen – Oskar Seger (zweiter von rechts) wurde nach sieben Jahren aus dem Vorstand verabschiedet, als neues Vorstandsmitglied wählte die GV Thomas Osterwalder (zweiter von links). Flankiert werden die beiden hier vom Co-Präsidium, Nayla Stoessel und Alexander Morant. In Anwesenheit von Stadtpräsidentin Maria Pappa platzierte die WISG die Idee eines politisch-wirtschaftlichen Beirats «Standortzukunft St.Gallen», um Arealentwicklungen und wirtschaftlich wesentliche Projekte gemeinsam voranzubringen.

Start in die Generalversammlung der Wirtschaft Region St.Gallen (WISG) im Switzerland Innovation Park Ost – das Co-Präsi...
17/03/2025

Start in die Generalversammlung der Wirtschaft Region St.Gallen (WISG) im Switzerland Innovation Park Ost – das Co-Präsidium Nayla Stoessel und Alexander Morant eröffnet die Versammlung.

Erhalten Sie einen Einblick in die Welt des START Summits. Die Standortförderung der Stadt St.Gallen und die Wirtschaft ...
17/03/2025

Erhalten Sie einen Einblick in die Welt des START Summits. Die Standortförderung der Stadt St.Gallen und die Wirtschaft Region St.Gallen (WISG) laden Sie am 21. März zu einem Besuch an die grösste studentisch organisierte Startup-Konferenz Europas ein. Über 7000 Besucherinnen und Besucher, über 1000 Startups und über 1000 Investorinnen und Investoren aus aller Welt sind hier vereint in St.Gallen. Erfahren Sie mehr dazu auf unserer Website: https://www.wisg.ch/startsummit

Der Wirtschaftsraum St.Gallen liegt bei Kennzahlen zum Wachstum der letzten Jahre – BIP, Produktivität, Beschäftigtenzah...
12/03/2025

Der Wirtschaftsraum St.Gallen liegt bei Kennzahlen zum Wachstum der letzten Jahre – BIP, Produktivität, Beschäftigtenzahl – im unteren Schweizer Durchschnitt. Handlungsbedarf besteht insbesondere bei der Erreichbarkeit, bei den Steuern für natürliche Personen und im Bereich Startups. Das zeigt eine Studie von BAK Economics AG, die von der Wirtschaft Region St.Gallen (WISG), Gewerbe Stadt St.Gallen und städtischem Hauseigentümerverband in Auftrag gegeben wurde.

Mehr dazu (inklusive die vollständige Studie) auf unserer Website: https://www.wisg.ch/wirtschaftsraum-stgallen-entwickelt-sich-unterdurchschnittlich

Dem hoch spannenden Thema «Dialog zwischen KMU und Startup» widmete sich der erste WISG Deep Dive, zu Gast in passender ...
27/02/2025

Dem hoch spannenden Thema «Dialog zwischen KMU und Startup» widmete sich der erste WISG Deep Dive, zu Gast in passender Location bei START Global.

Moderiert von WISG-Vorstandsmitglied und Startup-Unternehmer Tobias Wolf (am selben Tag wie der Exit seines OnlineDoctor-Startups!), berichteten Jan-Philip Schade, PhD von Kaspar& und acrevis-CEO Michael Steiner von ihrer erfolgreichen Kooperation zwischen traditionsreicher Regionalbank und jungem Startup. Befragt von Jacqueline Gasser-Beck gaben Caroline Forster und Ueli Forster Einblicke in ein Modell, bei dem Startups (FRTI und Biontec) innerhalb bzw. ausserhalb eines langjährigen Unternehmens wie der Forster Group geführt werden und wo dabei die Chancen und Gefahren liegen.

In der Diskussion gab es deutlich unterschiedliche Haltungen bei den Teilnehmenden, ob «Schuster, bleib bei deinen Leisten» oder «Finde neue Geschäftsideen und innoviere dein Geschäftsmodell» die richtige Strategie für Unternehmerinnen und Unternehmer sei. Ein unterhaltsamer Abend mit ungewohnt tiefen Einblicken in die Überlegungen der Protagonist:innen wurde dem Anspruch gerecht, tief in ein Thema einzutauchen. Ein echter WISG Deep Dive!

Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag

26/02/2025

Am Montag, 17. März, ist es soweit: Die WISG (Wirtschaft Region St.Gallen) hält ihre Generalversammlung ab – diesmal im Switzerland Innovation Park Ost. Worum es dabei geht, das stellt unser Kassier, Martin Künzler, hier vor. Bist du auch dabei? Hier geht es zu Information und Anmeldung:
https://www.wisg.ch/gv2025

WISG New Beginnings – auch mit dem neuen Namen ist der Jahresauftakt-Event ein Stelldichein von Mitgliedern und Gästen a...
16/01/2025

WISG New Beginnings – auch mit dem neuen Namen ist der Jahresauftakt-Event ein Stelldichein von Mitgliedern und Gästen auus Wirtschaft und Politik. Herzlichen Dank für Gastrecht und Apéro très riche an acrevis Bank

Wir gratulieren unserem Vorstandsmitglied, Jacqueline Gasser-Beck, glp, ganz herzlich zu ihrer Wahl als höchste Stadt-Sa...
15/01/2025

Wir gratulieren unserem Vorstandsmitglied, Jacqueline Gasser-Beck, glp, ganz herzlich zu ihrer Wahl als höchste Stadt-Sanktgallerin: Sie durfte das Präsidium des Stadtparlaments gestern von ihrem Vorgänger Vica Mitrovic übernehmen und dann ihre erste Parlamentssitzung in neuer Funktion leiten - anschliessend ging es zu ihrem Arbeitgeber Universität St.Gallen (HSG) ins Square und ins Weiterbildungszentrum zu Apéro und Wahlfeier. Wir freuen uns über diese Wahl und wünschen ihr für das ganze Amtsjahr viel Freude und Glück. (Bild St.Galler Tagblatt)

Adresse

Rosenbergstrasse 85
Saint Gallen
9000

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:30
Dienstag 08:00 - 17:30
Mittwoch 08:00 - 17:30
Donnerstag 08:00 - 17:30
Freitag 08:00 - 17:30

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wirtschaft Region St.Gallen (WISG) erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Wirtschaft Region St.Gallen (WISG) senden:

Teilen