Avegnir - Engadin güder insieme

Avegnir -  Engadin güder insieme Gemeinsam für Krebs-, Langzeitbetroffene und Nahestehende - psychologische und psychoonkologische Beratung und Begleitung

26/09/2025

SAVE THE DATE!

📆Freitag, 31. Oktober 2025
⌚️15.00 - 20.00 Uhr, danach Apéro
📍GKB-Auditorium, Chur

Begrüssung durch Regierungsrat Peter Peyer, Fachvorträge zu Krebs, Podiumsgespräch und Apéro für den persönlichen Austausch

➡️ https://www.ksgr.ch/veranstaltungen/tumortag-31102025

https://www.xn--wanderwege-graubnden-4ec.ch/de/gefuehrte-wanderungen/1466/Angebot-Krebsliga-Graubunden-Bundner-Herrschaf...
20/09/2025

https://www.xn--wanderwege-graubnden-4ec.ch/de/gefuehrte-wanderungen/1466/Angebot-Krebsliga-Graubunden-Bundner-Herrschaft-im-Herbst?fbclid=IwY2xjawM7-PJleHRuA2FlbQIxMABicmlkETBLeHE0anZXRHhSSlNHVXM5AR4IzmUxENxAIIxFjz3BbE5stLBXqyn2nT3ApcFRZ71bao8C3b2yFVVvE9Qlsg_aem_8KbOyvXAi8k-cqj8ixKbag

Was gibt es Schöneres, als im Herbst durch ein Weinbaugebiet zu schlendern? Deshalb nehmen wir uns genug Zeit, dem Treiben in den Weindörfern und Weinbergen zuzuschauen. Wir starten mit einem kurzen Dorfundgang in Fläsch, das im Jahr 2010 mit dem Wakkerpreis ausgezeichnet wurde. Vorbei an stattli...

20/09/2025

🥾 Nächste geführte Wanderung: Bündner Herrschaft im Herbst 🥾

Was gibt es Schöneres, als im Herbst durch ein Weinbaugebiet zu schlendern? Deshalb nehmen wir uns genug Zeit, dem Treiben in den Weindörfern und Weinbergen zuzuschauen. Wir starten mit einem kurzen Dorfundgang in Fläsch, das im Jahr 2010 mit dem Wakkerpreis ausgezeichnet wurde. Vorbei an stattlichen Eichen und dem Heididorf erreichen wir Jenins, wo wir vielleicht noch Zeit für ein Gläschen Wein in einem Torkel haben.

🥾 T1 – einfache Wanderung
🕒 1h 35min
📍 Fläsch
🚶 Felix Ulber, Graubünden
📷 Felix Ulber

Melde dich bis 22. September an! Mehr Infos findest du unter dem Link: https://www.wanderwege-graubünden.ch/de/gefuehrte-wanderungen/1466/Angebot-Krebsliga-Graubunden-Bundner-Herrschaft-im-Herbst

11/08/2025

Digital unterstützte Self Care für Krebsbetroffene: Die Studie nimmt weiterhin Patientinnen und Patienten auf!

Achtsamkeit und Akupressur können Fatigue oder Schlafprobleme von Krebsbetroffenen lindern. In der klinischen Studie ICanSelfCare des Instituts für komplementäre und integrative Medizin, , wird nun untersucht, ob diese Techniken auch wirksam sind, wenn sie online vermittelt werden.

Teilnehmen können Menschen mit einer Krebsdiagnose in den letzten 5 Jahren. Im Rahmen der Studie erlernen Krebsbetroffene im ICanSelfCare Online-Kurs ein Akupressurschema oder eine Achtsamkeitsübung selbständig anzuwenden und nachhaltig in ihren Alltag zu integrieren.

Die Studie wird von der Schweiz unterstützt.

Jetzt anmelden unter www.icanselfcare.ch

04/08/2025

Jung und Krebs?

AYA Event am 23. August 2025
(AYA = Adolescents and Young Adults with Cancer)

Der AYA Event der Krebsliga beider Basel richtet sich an junge Krebsbetroffene und Angehörige zwischen 18 und 39 Jahren. Lerne an diesem Tag andere Betroffene sowie das AYA-Angebot der Krebsliga beider Basel kennen.

Wann: Samstag, 23. August 2025, 10 bis 17 Uhr
Wo: Haus der Krebsliga beider Basel, Petersplatz 12, 4051 Basel

Programm:
• 10–11 Uhr: Eintreffen bei Kaffee und Gipfeli
• 11–14 Uhr: Gemeinsames Kochen und Essen
• 14–16 Uhr: Dot-Painting-Workshop
• 16–17 Uhr: Austausch und Ausklang

Weitere Infos und Anmeldung: https://basel.krebsliga.ch/kursagenda/jung-und-krebs-aya-event-2025

14/07/2025

👉 Podcast: Wissen gegen Krebs 👈

Folge 47: Blasenkrebs – mit Tuberkulose-Bakterien gegen Tumorzellen - mit Dr. Richard Cathomas vom Kantonsspital Graubünden

Pro Jahr erkranken in der Schweiz rund 1000 Männer und 300 Frauen neu an Blasenkrebs. Wie Georg L. Der 78-jährige fühlte sich immer fit, bis er Schwierigkeiten beim Wasserlassen hatte. Nach mehreren Untersuchungen fand man in seiner Blase einen Tumor. Dr. Richard Cathomas (Bild) vom Kantonsspital Graubünden behandelt ihn. Der Onkologe forscht zudem zu Blasenkrebs und will zielgerichtete sowie personalisierte Therapien anbieten. Dabei sind Tuberkulose-Bakterien in der Blase und die Rolle des Immunsystems wichtige Themen. In dieser Podcast-Folge erzählt Georg L. auch offen, weshalb er sich nach seiner Blasen-Entfernung für einen künstlichen Urinbeutel entschieden hat.

Reinhören: https://www.krebsforschung.ch/unser-engagement/wir-bringen-die-krebsforschung-den-menschen-naeher/wissen-gegen-krebs

01/07/2025

Adresse

Verein AVEGNIR/engadin Güder Insieme , Post CH, Via Rosatsch 12, Postfach
Sankt Moritz
7500

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Avegnir - Engadin güder insieme erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Avegnir - Engadin güder insieme senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram