Frauenpraxis Sargans

Frauenpraxis Sargans Als Fachärztinnen für Gynäkologie und Geburtshilfe stehen wir Ihnen bei
Fragen und Problemen rund um unser Fachgebiet gerne zur Seite.

Das neue Ausbildungsjahr hat am 1.8.2025 begonnen und wir dürfen Euch unsere neue Lernende vorstellen. Caroline hat ihre...
07/08/2025

Das neue Ausbildungsjahr hat am 1.8.2025 begonnen und wir dürfen Euch unsere neue Lernende vorstellen. Caroline hat ihre Lehre zur MPA bei uns in der Frauenpraxis Sargans begonnen. Wir wünschen ihr eine spannende Zeit und freuen uns darauf, sie auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.

Liebe Carla. Wir gratulieren dir ganz herzlich zu deinem Lehrabschluss und wünschen dir alles erdenklich Gute auf deiner...
01/07/2025

Liebe Carla.
Wir gratulieren dir ganz herzlich zu deinem Lehrabschluss und wünschen dir alles erdenklich Gute auf deiner weiteren beruflichen Reise. Dein letzter Arbeitstag gestern war sehr emotional für uns alle. Wir werden dich vermissen!

Seit letzter Woche ist er endlich da....unser neuer Va**nallaser Mona Lisa Touch.Wir freuen uns, diese innovative Behand...
03/05/2025

Seit letzter Woche ist er endlich da....unser neuer Va**nallaser Mona Lisa Touch.
Wir freuen uns, diese innovative Behandlungsmethode ab sofort anbieten zu können.
Medizinische Gründe können sein:

- Va**nale Trockenheit oder Beschwerden in Hormonmangelsituationen z.B. in der Menopause, in der Stillzeit oder auch unter Einnahme einer Antibabypille

- Wenn man keine lokale Hormontherapie wünscht oder applizieren darf. z.B. auch nach Krebserkrankungen oder unter Krebstherapie

- Leichte Stress- oder Dranginkontinenz. Es stört im Alltag in speziellen Situationen? Unterstützend zum Beckenbodentraining.

- Wiederkehrende Infektionen, Floraveränderungen vaginal

- Va**nales Missempfinden oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr

- Schlaffes und weites Gewebe der Va**na. Hier erzielt man einen Straffungseffekt.

- Lichen sclerosus. Unterstützend zur Hauptpflege und lokaler Cortisontherapie.

- Abgeheilte, aber noch empfindliche oder verhärtete Dammnähte nach der Geburt.

Es Bedarf je nach Indikation 3 bis 5 Sitzungen im Abstand von 4 bis 6 Wochen und eine jährliche Auffrischung, um das Ergebnis zu halten.

Die Behandlung ist weitgehend schmerzfrei. An der V***a verwenden wir eine lokale Betäubungscreme.

Die Behandlung wird bei uns immer durch eine erfahrene Fachärztin durchgeführt und kann auch in die normale gynäkologische Vorsorge integriert werden.

Aktuell werden die Kosten nicht durch die Krankenkasse übernommen.

Sprecht uns gerne an und lässt Euch beraten!

Frau Dr. med. Lautenschlager arbeitet gerade in Laos für das Swiss Laos Hospital Project. Zusammen mit einem ärztlichen ...
26/03/2025

Frau Dr. med. Lautenschlager arbeitet gerade in Laos für das Swiss Laos Hospital Project. Zusammen mit einem ärztlichen Kollegen und einer Hebamme geben sie vor Ort Fortbildungen und schulen das Personal z.B. in der Ultraschalldiagnostik. Sie hat uns einige interessante Impressionen geschickt.

In der Frauenpraxis-Sargans legen wir grossen Wert auf eine liebevolle, ganzheitliche und interventionsarme Begleitung i...
15/02/2025

In der Frauenpraxis-Sargans legen wir grossen Wert auf eine liebevolle, ganzheitliche und interventionsarme Begleitung in der Schwangerschaft. Durch die sehr enge Zusammenarbeit der Ärztinnen mit unseren 3 Hebammen Evi Schaffhauser, Ursi Castelberg und Sabrina Frei, dürft ihr Euch in der Schwangerschaft und der Wochenbettzeit stets gut betreut und behütet fühlen.

Wir freuen uns auf Euch!

Letzte Woche traf ich in meiner Sprechstunde auf eine mir bekannte Patientin Mitte 40. Eigentlich war sie da zur Vorsorg...
01/02/2025

Letzte Woche traf ich in meiner Sprechstunde auf eine mir bekannte Patientin Mitte 40. Eigentlich war sie da zur Vorsorgeuntersuchung. Sie berichtete mir nebenbei von grossen Veränderungen in Ihrem Wohlbefinden....sie sei dauernd erschöpft, könne nur schlecht in den Schlaf finden und wache morgens sehr früh gerädert auf. Sie sei mittlerweile in psychologischer Betreuung, da sie unter ausgeprägten Stimmungsschwankungen leide, komische Ängste entwickelt hätte (Autofahren, Parkplatzsuche am Berg), sie reagiere häufig unwirsch und gestresst auf Ihren Mann und ihre Kinder und fühle sich danach sogleich sehr schuldig. Der Zyklus sei regelmäßig aber verkürzt auf ca. 24 Tage. Vor der Blutung plage sie ein ausgeprägtes Brustspannen...mal mehr und mal weniger. Sie könne dann schmerzbedingt keinen Sport treiben und an Körperkontakt mit ihrem Mann sei nicht zu denken. Zudem habe sie nun noch einen Termin beim Kardiologen, da sie phasenweise unter Herzstolpern leide.

Alle sagen, sie solle den Stress reduzieren. Es habe sich aber ja nichts verändert in den letzten Jahren......außer, dass sie selbst sich verändert und daher den normalen Alltag nicht mehr so gut kompensieren kann.

All dies sind typische Veränderungen der hormonellen Umstellung oder Perimenopause!

Wir haben einen 2. Termin vereinbart (leider sind ausführliche Aufklärungsgespräche und Besprechung der Therapieoptionen zeitlich nicht im Rahmen eines Vorsorgetermins zu leisten).

Es hat meine Patienten sehr entlastet, zu wissen, dass diese Symptome typisch und häufig sind und mit den hormonellen Veränderungen in Zusammenhang gebracht werden können. Schon das hat ihr viel Druck genommen.

Schrittweise können wir jetzt an verschiedenen Stellschrauben drehen, um ihr Wohlbefinden zu verbessern:

- Ernährung analysieren und verbessern
- Sport und Bewegung wieder regelmäßig integrieren. 2 x Krafttraining und 1 x Pilates pro Woche, sowie eine gute Alltagsbewegung an der frischen Luft. Dies war für sie so passend.
- Entspannung (Sauna, Spaziergang, Pause zum Lesen)
- Mikronährstoffe messen und ergänzen
- Pflanzliche Therapieoptionen
- Bioidentische oder auch nicht-bioidentische Hormone in dieser Lebensphase.

Der Winter ist die optimale Zeit, um mit einer Laser-Haarentfernung zu beginnen. Die Haut ist in der Regel nicht gebräun...
23/01/2025

Der Winter ist die optimale Zeit, um mit einer Laser-Haarentfernung zu beginnen. Die Haut ist in der Regel nicht gebräunt und durch Sonneneinstrahlung vorbelastet. Ihr könnt sofort mit der Behandlung starten und somit im Sommer schon von den ersten Ergebnissen profitieren.

Ehrliche Aufklärung ist das A und O und uns sehr wichtig:

- Beste Ergebnisse mit einem potenten Laser Alexandrit/Nd-Yag als Goldstandard

- Es bedarf in der Regel vieler Wiederholungen (6 bis 12) je nach individuellen Gegebenheiten

- Es werden nie 100 % der Haare entfernt. 85 bis 90% kann erreicht werden.

- Rotes und weißes/graues Haar lässt sich nicht durch Laser entfernen

- Bei Frauen mit hormonellen Besonderheiten/hohen männlichen Hormonen im Blut ( Hyperandrogenämie ) z.B. bei PCOS, sollte zuerst die hormonelle Situation therapiert werden. Danach sind die Ergebnisse und die Zufriedenheit wesentlich besser. Einige Krankenversicherer übernehmen hier nach einem medizinischen Gesuch die Behandlungskosten.

- Hormonelle Umstellungssituationen wie Schwangerschaft oder Wechseljahren können neues Haarwachstum fördern. Demnach sind nochmalig Laser-Sitzungen notwendig, um das Ergebnis zu halten.

Sprecht uns gerne an oder vereinbart einen Beratungstermin unter +41 815151770

Euer Team der Frauenpraxis Sargans

Wir wünschen ein frohes und glückliches Weihnachtsfest, entspannte Stunden im Kreis der Familie und Zeit das vergangene ...
24/12/2024

Wir wünschen ein frohes und glückliches Weihnachtsfest, entspannte Stunden im Kreis der Familie und Zeit das vergangene Jahr R***e passieren zu lassen.

Wir freuen uns die 1. Damenmannschaft des VBC Walenstadt, nach ihrem Aufstieg in die 2. Liga, als Sponsor unterstützen z...
22/12/2024

Wir freuen uns die 1. Damenmannschaft des VBC Walenstadt, nach ihrem Aufstieg in die 2. Liga, als Sponsor unterstützen zu können.
Viel Erfolg in der laufenden Saison!

Wir hatten einen wunderschönen, lehrreichen und genussvollen Abend mit dem ganzen Team beim Pasta-Kochkurs von Pasta Bon...
22/12/2024

Wir hatten einen wunderschönen, lehrreichen und genussvollen Abend mit dem ganzen Team beim Pasta-Kochkurs von Pasta Bonetti Bad Ragaz. Vielen Dank für die schönen, gemeinsamen Stunden!

Unser MPA LehrlingsteamCarla Scherrer: im 3. LehrjahrLorena Good: im 2. LehrjahrLeonie Dumoulin: im 1. Lehrjahr
15/11/2024

Unser MPA Lehrlingsteam

Carla Scherrer: im 3. Lehrjahr
Lorena Good: im 2. Lehrjahr
Leonie Dumoulin: im 1. Lehrjahr

Was im Bild so lustig aussieht, ist für die meisten Betroffenen ein riesiges Problem!Es geht hier natürlich um ein Zuvie...
15/09/2024

Was im Bild so lustig aussieht, ist für die meisten Betroffenen ein riesiges Problem!

Es geht hier natürlich um ein Zuviel an "Körperhaaren" an den falschen Stellen. Medizinisch wird dies Hirsutismus genannt.

Bei Frauen gibt es verschiedene Ursachen, die unbedingt untersucht werden sollten.

- familiär, anlagebedingt
- hormonelle Störungen wie z.B. PCOS, AGS
- Hormonproduzierende Tumoren
- Medikamente

Wir betreuen Euch hier ganzheitlich.
Es ist notwendig eine ausführliche Krankengeschichte zu erheben, Laboruntersuchungen und einen Ultraschall der Eierstöcke zu machen, um die genaue Ursache herauszufinden und andere Probleme auszuschließen.
Daneben kann man den Haarwuchs am Körper durch einen medizinischen Score objektivieren.

Abhängig von der Ursache des übermäßigen Haarwuchses gibt es unterschiedliche Therapieoptionen:

- Ernährungsumstellung und Gewichtsreduktion ggf. auch
medikamentöse unterstützt
- Umstellung von Medikamenten
- Hormonelle Therapien
- Laserepilation am ganzen Körper

Bei einer medizinischen Ursache des übermäßigen Haarwuchses z.B. PCOS oder damit verbundenen medizinischen Problemen wie Acne inversa oder Steißbein Abszessen, kann ein Gesuch bei der Krankenversicherung gestellt werden, die Kosten für eine Laserepilation besonders störender Zonen zu übernehmen.

Macht Euch gerne einen Termin bei uns zur Besprechung. Zur besseren Beurteilung bitte nicht frisch rasieren oder epilieren/waxen.

Adresse

Ragazerstrasse 29
Sargans
7320

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
Freitag 08:00 - 12:00
13:00 - 14:00

Telefon

+41815151770

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Frauenpraxis Sargans erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Frauenpraxis Sargans senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie