Wir stellen die stationäre Grundversorgung sicher und bieten zusätzlich ambulante Spezialangebote
Das Kantonsspital Obwalden (KSOW) ist idyllisch in einer parkähnlichen Umgebung am See gelegen, mit einer herrlichen Sicht in die intakte, voralpine Landschaft. Das KSOW stellt in erster Linie die Grundversorgung für die Bevölkerung, für Gäste des Sommer- und Wintertourismus und für Passanten sicher. Seit der freien Spitalwahl können auch ausserkantonale Patienten unkompliziert unser Angebot in Anspruch nehmen. Wir legen grossen Wert auf eine hohe Behandlungsqualität, qualifizierte und motivierte Mitarbeitende und eine stete Optimierung unserer Leistungen. Unsere Patientinnen und Patienten schätzen die persönliche Behandlung und Betreuung, die neuen freundlichen Räumlichkeiten und die herzliche Atmosphäre im Haus. Der neue Bettentrakt mit den attraktiven Zimmern, den grosszügigen Arbeitsplätzen für Ärzte und Pflegende, der modernen Technik sowie dem einladenden Empfang mit Restaurant und Begegnungszone unterstützt unsere Philosophie ideal: Wir unternehmen alles für Ihren sicheren, ...
14/11/2025
Zukunftstag im Kantonsspital Obwalden: Unsere jungen Entdecker erkundeten unser Spital, vom OP-Saal bis zur Küche. Sie beobachteten, lernten, kosteten und probierten. Die Kinder lernten gipsen und erlebten Notfallreaktionen, waren aktiv als Köche und in der Pflege.
Danke an die neugierigen Kids und unseren Teams für den grossartigen Tag!
16/10/2025
Wir gratulieren Euch herzlich zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung im Kantonsspital Obwalden!
14/10/2025
Shania Omlin hat im Sommer 2025 ihre Ausbildung zur Kauffrau EFZ im Kantonsspital Obwalden mit Ehrenmeldung und der Note 5.5 abgeschlossen! Gestern wurden die erfolgreichsten Lehrabsolvent:innen 2025 vom Gewerbeverband Obwalden und der Raiffeisenbank Obwalden speziell geehrt und gefeiert.
Herzliche Gratulation, wir sind stolz auf dich!
10/09/2025
Sie sind in freudiger Erwartung und haben Fragen «rund um die Geburt»?
Mit unserem Geburtsvorbereitungskurs bieten wir fachkompetente Informationen, hilfreiche Entspannungsübungen und gehen auf Ihre Anliegen ein.
Der Kurs thematisiert Möglichkeiten zur Vorbereitung auf die Geburt, den Geburtsablauf, die Wochenbettzeit sowie die wertvolle Unterstützung durch den Partner. Abwechslungsreiche Methoden helfen Ihnen, Ihr Vertrauen in die Elternrolle zu stärken.
Wir freuen uns auf Sie.
Frauenklinik Kantonsspital Obwalden
SA/SO 18./19. OKTOBER 2025
09.30–12 Uhr/13–15.30 Uhr
Leitung: Hebammen des Kantonsspitals Obwalden
Kosten: CHF 400.– (Die Krankenkasse bezahlt einen Anteil von CHF 150.–)
Anmeldung: kursegeburtshilfe@ksow.ch
Sie werden Eltern? Dann erwartet Sie eine schöne, aber auch herausfordernde Zeit. Wir tun alles dafür, damit Sie sich bei der Geburt Ihres Kindes wohlfühlen.
Erfahren Sie an unserem Infoabend alles rund um die Geburt und die Zeit danach, besichtigen Sie unsere Räumlichkeiten und lernen Sie mehr über die hebammengeleitete Geburt. Danach laden wir Sie herzlich ein, unsere Hebammen, die Pflegefachfrauen der Wochenbettabteilung und das geburtshilfliche Team kennen zu lernen und bei einem Apéro persönliche Fragen zu stellen.
Wir freuen uns auf Sie.
Frauenklinik Kantonsspital Obwalden
MO, 18. AUGUST 2025
19.30 Uhr, im Kantonsspital Obwalden
Leitung: Geburtshilfe-Team Kantonsspital Obwalden
Die Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich.
12/08/2025
Fast jede Frau kennt ihn – den monatlichen Zyklus und seine Höhen und Tiefen. Doch wie gut verstehen wir eigentlich, was im Körper dabei passiert? Zyklusbedingte Beschwerden begleiten viele Frauen – von der Pubertät bis in die Wechseljahre.
Gemeinsam schauen wir hin:
• Welche hormonellen Dysbalancen können dahinterstecken?
• Welche Möglichkeiten bietet die Alternativmedizin zur natürlichen Regulation?
In diesem Vortrag zeigen wir, wie das Wissen über den eigenen Zyklus helfen kann, besser mit körperlichen und emotionalen Veränderungen umzugehen.
DIENSTAG, 19. AUGUST 2025, 19.30 UHR
ORT
Vortragssaal Melchaa, Kantonsspital Obwalden, Sarnen
REFERENTINNEN
Dr. med. Hristinka Raykova, Leitende Ärztin Frauenklinik
Daniela Barmettler, Hebamme FH und Kinderwunschcoach
ANMELDUNG
Die Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung nötig.
24/07/2025
Herzliche Gratulation! Ihr Baby ist da, und Sie haben die Strapazen der Geburt überstanden. Bei einer Schwangerschaft und Geburt leistet der Körper Unglaubliches und wird an seine Grenzen gebracht. Probleme wie Rückenschmerzen, ungewollter Urinverlust oder gar Organsenkungen können nach der Geburt die Folgen sein.
Im Kantonsspital Obwalden führen wir regelmässig Rückbildungskurse für Frauen 6–8 Wochen nach der Geburt durch. Mit angepassten Spür-, Entspannungs-, Dehn- und Kräftigungsübungen helfen wir Ihnen dabei, Ihre Mitte wieder zu stabilisieren. So können Sie Ihr Baby gestärkt in den Start des Lebens begleiten.
Wir freuen uns auf Sie.
Frauenklinik Kantonsspital Obwalden
07. AUGUST BIS 25. SEPTEMBER 2025
18.30–20.00 Uhr, jeweils Donnerstag, 8 Abende
Wir gratulieren Euch herzlich zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung im Kantonsspital Obwalden!
Ihr habt Grossartiges geleistet – wir sind stolz auch Euch und freuen uns, Euch weiterhin im Team zu haben.
21/07/2025
Sie werden Eltern? Dann erwartet Sie eine schöne, aber auch herausfordernde Zeit. Wir tun alles dafür, damit Sie sich bei der Geburt Ihres Kindes wohlfühlen.
Erfahren Sie an unserem Infoabend alles rund um die Geburt und die Zeit danach, besichtigen Sie unsere Räumlichkeiten und lernen Sie mehr über die hebammengeleitete Geburt. Danach laden wir Sie herzlich ein, unsere Hebammen, die Pflegefachfrauen der Wochenbettabteilung und das geburtshilfliche Team kennen zu lernen und bei einem Apéro persönliche Fragen zu stellen.
Wir freuen uns auf Sie.
Frauenklinik Kantonsspital Obwalden
MO, 28. JULI 2025
19.30 Uhr, im Kantonsspital Obwalden
Leitung: Geburtshilfe-Team Kantonsspital Obwalden
Die Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich.
16/07/2025
Sie sind in freudiger Erwartung und haben Fragen oder Unklarheiten «rund um die Geburt»?
Mit unserem Geburtsvorbereitungskurs bieten wir Raum für den Austausch mit anderen schwangeren Frauen, fachkompetente Informationen und gehen auf Ihre Anliegen ein. Der Kurs thematisiert die Veränderungen in der Schwangerschaft, die Vorbereitung auf die Geburt und den Geburtsablauf sowie Fragen zur Familienfindung. Abwechslungsreiche Methoden helfen Ihnen, Ihr Vertrauen in sich und das Kind zu stärken.
Wir freuen uns auf Sie.
Frauenklinik Kantonsspital Obwalden
20. AUGUST bis 17. SEPTEMBER 2025
5 Abende, jeweils Mittwoch von 17.30-19.30 Uhr (3. & 4. Abend mit Partner)
Leitung: Hebammen des Kantonsspitals Obwalden
Kosten: CHF 300.- (Die Krankenkasse bezahlt einen Anteil von CHF 150.-)
Anmeldung: kursegeburtshilfe@ksow.ch
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kantonsspital Obwalden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Das Spital ist idyllisch in einer parkähnlichen Umgebung am See gelegen, mit einer herrlichen Sicht in die intakte, voralpine Landschaft.
Das KSOW stellt in erster Linie die Grundversorgung für die Bevölkerung, für Gäste des Sommer- und Wintertourismus und für Passanten sicher. Seit der freien Spitalwahl können auch ausserkantonale Patienten unkompliziert unser Angebot in Anspruch nehmen. Welche Leistungen die Grundversorgung umfasst, ist im Leistungsauftrag umschrieben.
Wir legen grossen Wert auf eine hohe Behandlungsqualität, zufriedene Patienten, qualifizierte und motivierte Mitarbeitende und eine stete Optimierung unserer Leistungen. Unsere Patientinnen und Patienten schätzen die persönliche Behandlung und Betreuung, die neuen freundlichen Räumlichkeiten und die herzliche Atmosphäre im Haus.
Der neue Bettentrakt mit den attraktiven Zimmern, insbesondere auf der Frauenklinik, den grosszügigen Arbeitsplätzen für Ärzte und Pflegende, der modernen Technik sowie dem einladenden Empfang mit Restaurant und Begegnungszone unterstützt unsere Philosophie ideal: Wir unternehmen alles für Ihren sicheren, umsorgten und angenehmen Aufenthalt.
500 Jahre Spitalgeschichte in Obwalden zusammengefasst im Buch "Vom Siechenhaus zum Kantonsspital" von Andreas Anderhalden.
Erschienen bei Brunner Verlag, Kriens 2015, ISBN 978-3-03727-065-3.