
28/09/2024
Endlich sind sie da, die Beeren am Wegrand und im Wald. Ideale Beigabe für ein Oxymel - dem Immunbooster für die kalte Jahreszeit.
Mein Oxymle enthält
- mehrere Sorgen Weissdorn
- Hagebutte und
- Schlehe.
Zutaten:
- 300 ml Bio-Honig
- 100 ml naturtrüber, nicht pasteurisierter Apfelessig
- ca. 3 handvoll Beeren.
Herstellung:
Vermische zuerst Honig und Apfelessig in einem Fermentierglas zu einer gleichmässig-crèmigen Flüssigkeit. Gib danach die Beeren dazu.
Ich persönlich schneide die Hagebutten jeweils auf und entferne die haarigen Kerne - diese trockne ich und verwende sie später für einen Kaltejahreszeittee. Von den Schlehen (Ur-Zwetschge) entferne ich die Kernen ebenso. Die Weissdornbeeren zerstosse ich ein wenig und gebe sie so der Mischung hinzu.
Schwenke das Glas täglich mindestens ein Mal, so dass die gelösten Stoffe gut verteilt werden. In ca. 4 Wochen ist dein Oxymel fertig.
Seihe das Ganze ab - z.B. mit Hilfe eines Nussmilchbeutels oder eines feinen Siebs.
Anwendung:
Gib ein oder zwei Esslöffel auf 2 dl Wasser. Wenn du spürst, dass eine Erkältung im Anmarsch sein könnte oder als prophylaktische Kur im November. Dein Immunsystem wird es dir danken 😊🫶