Thomi Vital

Thomi Vital rohkost - esscoaching - selbstversorgung

Endlich sind sie da, die Beeren am Wegrand und im Wald. Ideale Beigabe für ein Oxymel - dem Immunbooster für die kalte J...
28/09/2024

Endlich sind sie da, die Beeren am Wegrand und im Wald. Ideale Beigabe für ein Oxymel - dem Immunbooster für die kalte Jahreszeit.

Mein Oxymle enthält
- mehrere Sorgen Weissdorn
- Hagebutte und
- Schlehe.

Zutaten:
- 300 ml Bio-Honig
- 100 ml naturtrüber, nicht pasteurisierter Apfelessig
- ca. 3 handvoll Beeren.

Herstellung:
Vermische zuerst Honig und Apfelessig in einem Fermentierglas zu einer gleichmässig-crèmigen Flüssigkeit. Gib danach die Beeren dazu.

Ich persönlich schneide die Hagebutten jeweils auf und entferne die haarigen Kerne - diese trockne ich und verwende sie später für einen Kaltejahreszeittee. Von den Schlehen (Ur-Zwetschge) entferne ich die Kernen ebenso. Die Weissdornbeeren zerstosse ich ein wenig und gebe sie so der Mischung hinzu.

Schwenke das Glas täglich mindestens ein Mal, so dass die gelösten Stoffe gut verteilt werden. In ca. 4 Wochen ist dein Oxymel fertig.

Seihe das Ganze ab - z.B. mit Hilfe eines Nussmilchbeutels oder eines feinen Siebs.

Anwendung:
Gib ein oder zwei Esslöffel auf 2 dl Wasser. Wenn du spürst, dass eine Erkältung im Anmarsch sein könnte oder als prophylaktische Kur im November. Dein Immunsystem wird es dir danken 😊🫶

Endlich ist es soweit und der Herbstkurs findet statt - ich freu mich auf dich🫶 Anmeldung unter thomivital.ch/kurse
10/09/2024

Endlich ist es soweit und der Herbstkurs findet statt - ich freu mich auf dich🫶
Anmeldung unter thomivital.ch/kurse

Thomi Vital an der DOGA Urtenen-Schönbühl - danke für die vielen spannenden Kontakte🙏🏼
01/09/2024

Thomi Vital an der DOGA Urtenen-Schönbühl - danke für die vielen spannenden Kontakte🙏🏼

Come and see - du wirst begeistert sein🫶🏻
28/08/2024

Come and see - du wirst begeistert sein🫶🏻

Die grösste und uschön'ste Minigolfanlage der Schweiz!
Weitere Infos unter www.doga-uschoen.ch

Lege jetzt deine Naturapotheke für die kalte Jahreszeit an: Holunderblüten mit ihren ätherischen Ölen und sekundären Pfl...
24/06/2024

Lege jetzt deine Naturapotheke für die kalte Jahreszeit an: Holunderblüten mit ihren ätherischen Ölen und sekundären Pflanzenstoffen für einen schweisstreibenden Tee bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten.
Buche jetzt deinen nächsten Wildkräuterspaziergang unter www.thomivital.ch/kurse

Giersch Doldenblütenmeer (mit Gast): Im Moment wechselt Welt der essbaren Wildpflanzen vom Frühlings- ins Sommerkleid. B...
09/06/2024

Giersch Doldenblütenmeer (mit Gast): Im Moment wechselt Welt der essbaren Wildpflanzen vom Frühlings- ins Sommerkleid. Buche deinen nächsten Wildkräuter-Spaziergang unter

Wildkräuterspaziergang Das Gute liegt so nahe… Essbare Wildpflanzen – umgangssprachlich Wildkräuter – sind eine maximale Bereicherung für unsere Ernährung. Denn sie strotzen nur so vor Nährstoffen wie Mineralien oder Vitaminen.Darüber hinaus enthalten sie Wirkstoffe, die bei unzähligen ...

Leg sie z.B. mit roten Zwiebeln in Honigessig ein - gib sie für zwei Stunden ins Wasser und erhalte fruchtig-schmeckende...
19/05/2024

Leg sie z.B. mit roten Zwiebeln in Honigessig ein - gib sie für zwei Stunden ins Wasser und erhalte fruchtig-schmeckendes Blütenwasser - lass sie trocknen und pulverisiere sie - gib sie einfach so über dein Müsli, den Salat oder die Suppe - verziere damit dein Frischkäse- oder Quarkdipp....die Einsatzmöglichkeiten dieses gesunden Frühlingsgrusses sind so bunt und mannigfaltig wie deine Fantasie es ist!

12/05/2024

Gemüsesticks und Teufelskrallenblüten mit einem erfirschenden Quark-Bärlauchsalzdipp - so einfach uns soo lecker!

01/05/2024

Versuch mal etwas Neues mit deinen Wildkräutern.
- Sammle ein Becken voll Wildkräuter und wasche sie gut.
- Schneide sie klein und fülle sie mit einem Liter Wasser (kann auch Sprudelwasser sein) auf.
- Lasse das Ganze ca. 2 Stunden ziehen.
- Und fertig ist ein aromatischer Wildkräuter-Drink mit einer Menge Nährstoffen und sekundären Pflanzenstoffen! Nach Belieben mit etwas Zitrone aufpumpen.
Mehr zu essbaren Wildpflanzen unter www.thomivital.ch/wildkräuter

Es muss nicht immer Pesto sein. Bärlauchsalz als schmackhafte Alternative. So wird's gemacht:- Bärlauch für 2 Backblech ...
31/03/2024

Es muss nicht immer Pesto sein. Bärlauchsalz als schmackhafte Alternative. So wird's gemacht:
- Bärlauch für 2 Backblech sammeln, waschen und mit Haushaltspapier so gut wie möglich trocken tupfen.
- Bärlauch 2 Stunden lang bei 50 Grad trocknen, gelegentlich Ofentüre öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
- Bärlauch für weitere 3 Tage auf den Backblechen trocknen lassen.
- Am 4. Tag den Bärlauch im leistungsstarken Mixer pulverisieren.
- Das Pulver mit Salz vermischen und dekorativ in Gläser abfüllen. Oder mit dem Pulver Speisen und Saucen nach Belieben würzen 🌱🫶

Abnehmen ohne Diät und Jojo-Effekt, sich gesund ernähren, fermentieren, essbare Wildkräuter, natürliche Lebensmittel - mit ThomiVital!

Bei den essbaren Wildkräutern ist nicht immer sofort klar, was was ist😅 Hier aber sehr schön zu sehen der Unterschied in...
22/03/2024

Bei den essbaren Wildkräutern ist nicht immer sofort klar, was was ist😅 Hier aber sehr schön zu sehen der Unterschied in der Nervatur der Blätter sowie der Blattumrandung bei Scharbockskraut und dem Blatt der jungen Knoblauchsrauke 🌱🍀
Mehr Wissen über essbare Wildpflanzen unter www.thomivital.ch/wildkraeuter/




Abnehmen ohne Diät und Jojo-Effekt, sich gesund ernähren, fermentieren, essbare Wildkräuter, natürliche Lebensmittel - mit ThomiVital!

Adresse

Etzmattrain 22
Schönbühl
3322

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Thomi Vital erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen