Sanasu

Sanasu Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Sanasu, Therapeut/in, Mühleweg 6, Schüpfen.

17/04/2023

Immer das Ziel vor Augen haben... 😍🌷😉💖

16/12/2021

Überdosis: Drogenrausch in der Küche
Ob Muskatnuss, Salbei oder Safran – Drogen müssen nicht immer illegal sein. Welche Alltagsdrogen ihr auf dem Schirm haben solltet und wie ihr bei der Intoxikation eines Patienten vorgeht.
Hasch und He**in, Pillen und Pilze, Kokain und Kath – dass diese Substanzen eine Fahrkarte für eine Reise in die Welt des Rausches sein können, ist bekannt. Nicht jedem ist aber bewusst, dass auch legale Gewürze, Kräuter und Spirituosen zu einem Rausch führen können. Legal heißt nicht ungefährlich; auch Drogen aus Bar und Küche haben es in sich.

Ein dröges Vergnügen?

Das Wort „Droge“ stammt vom Mittelhochdeutschen „dröge“ ab, was so viel wie getrocknet bedeutet. Gemeint waren damit getrocknete Heilpflanzen. Und eben diese können in der Tat als berauschende Droge verwendet werden. Die Verfügbarkeit von Drogen in Europa wird durch die derzeitige Pandemie nicht ernsthaft beeinträchtigt. Vielmehr beobachten wir weiterhin Risiken für die öffentliche Gesundheit, die sich aus der Verfügbarkeit und Verwendung eines breiten Spektrums von Substanzen ergeben, die häufig von hohem Wirkstoffgehalt oder Reinheit sind, so der aktuelle europäische Drogenbericht.

Online-Quellen und Zustelldienste haben unbewusst die Rolle des Dealers übernommen, die Pandemie hat den Drogenmarkt noch stärker digitalisiert. Meist jugendliche Konsumenten probieren viele Substanzen, die sich im Haushalt finden. Neugier wecken auch Berichte über Rauschzustände durch Kräuter und Gewürze, wie sie teilweise in den sozialen Medien zu finden sind.

Muskat: Psychoaktive Nuss aus dem Gewürzregal

Anfang des 19. Jahrhunderts wurde aus Muskatnuss der Inhaltsstoff M**A, besser bekannt als Ecstasy, isoliert. Die Muskatnuss enthält weitere Halluzinogene wie Myristicin, Safrol und Elemicin. Der Hauptbestandteil ist Myristicin. Er hat Aktivität an serotonergen Rezeptoren und kann nach Exposition zu psychomimetischen Symptomen führen.

Myristicin ist ein Monoaminooxidase-Hemmer, der auch in Antidepressiva vorkommt. Durch einen Überschuss des Neurotransmitters Serotonin kann die Aufmerksamkeit nachlassen. Es kann zudem zu Vergesslichkeit und Verhaltensveränderungen wie Ruhelosigkeit und Muskelzuckungen kommen.

Bei Muskat-Missbrauch oft keine Intervention nötig

Insgesamt führt der Missbrauch häufig zu leichten bis mittelschweren Symptomen, die keine medizinische Intervention erfordern, obwohl schwerere Vergiftungen einen Krankenhausaufenthalt zur Folge haben können.

Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wurden Muskatnüsse als Haschisch-Ersatz gegessen. Als Erster erkannte der Physiologe Purkinje die halluzinogene Wirkung der Muskatnuss. Er berichtete über einen Selbstversuch:

„Über die narkotische Wirkung der Muskatnuß. […] Ich nahm erst eines Morgens eine ganze Nuss, stückweise mit Zucker, was eben nicht unangenehm war. Die Wirkung […] war unbedeutend; etwas Trägheit in den äußeren Sinnen und im Bewegungssystem, ziemlich nachhaltend.“

Er erhöhte die Dosis auf drei Muskatnüsse und verspürte eine unwiderstehliche Schläfrigkeit und angenehme, ruhige Träume. Bei einer Dosis von 7–12 Gramm sind Delirien beschrieben worden, außerdem wirken hohe Dosen abortiv. Toxische Wirkungen sind Halluzinationen, Euphorie, Bewusstlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Tachykardie und Mydriasis.

Nutmeg-Challenge: „Bevor du berauscht bist, musst du kotzen“

Der Grund, warum das Gewürz nicht noch stärker als Rauschdroge verbreitet ist, ist die magenreizende Wirkung. „Bevor du berauscht bist, musst du kotzen“, so ein treffendes Zitat aus einem Anwenderbericht.

Vor etwa einem Jahr macht die auf der Unterhaltungsplattform TikTok die Runde, bei der sich User ein Getränk aus Wasser und Muskatnuss-Pulver zusammenmischen. Damit könne man ein halluzinogenes High erzeugen, ähnlich wie bei L*D oder psychedelischen Pilzen, berichten Anwender. Die Erfahrungen von TikTok-Nutzern, die die Muskatnuss-Challenge ausprobierten, reichten vom „Schmelzen“ von Wänden bis hin zu einem Marihuana-ähnlichen High. Zahlreiche Fallberichte über Vergiftungen mit Muskatnusssamen finden sich in der Literatur.

23/11/2021

“A transitional character is one who, in a single generation, changes the entire course of a lineage. The changes might be for good or ill, but the most noteworthy examples are those individuals who grow up in an abusive, emotionally destructive environment and who somehow find a way to metabolize the poison and refuse to pass it on to their children. They break the mold. They refute the observation that abused children become abusive parents, that the children of alcoholics become alcoholic adults, that “the sins of the fathers are visited upon the heads of the children to the third and fourth generation.”

THEIR CONTRIBUTION TO HUMANITY IS TO FILTER THE DESTUCTIVENESS OUT OF THEIR OWN LINEAGE SO THAT GENERATIONS DOWNSTREAM WILL HAVE A SUPPORTIVE FOUNDATION UPON WHICH TO BUILD PRODUCTIVE LIVES. (p. 18)

– Carlfred Broderick (1992). Marriage and the Family. New Jersey: Prentice-Hall.

11/11/2021

Kopfdampfbad – allgemeine schleimlösende Therapie (alle Kasa-Typen)
Die allgemeine Therapie bei allen Kasa-Typen dient der Regulierung und Reinigung von prana-vaha-srota mit dem schönen altmodischen Kopfdampfbad mit Ajowain. Es wirkt schleimlösend, entzündungshemmend und beruhigend.
Zubereitung:
1 El zerstoßenen Ajowain in eine große Schüssel mit dampfend heißem Wasser geben
Den Kopf darüber halten und mit einem Handtuch abdichten.
Ca. 10 min durch Nase und Mund inhalieren. Taschentücher bereithalten. Nicht zu nah an den heißen Dampf gehen.

Das tut richtig gut!

11/11/2021

Selbstgemachter Hustensirup mit Ingwer und Zitrone (bei Vata- und Kapha-Kasa)
bei Vata- und Kapha-Husten bietet sich der scharfe Hustensaft an.
Zubereitung:
100 g unbehandelte Bio Zitronen
100 g frischer Ingwer
Beides klein schneiden
In 3,2 l Wasser über Nacht einweichen
Am Morgen die Zitrone und den Ingwer ausdrücken, die Flüssigkeit durch ein Sieb abgießen und 1:1 mit Zucker (zum Beispiel Vollrohr-, Dattel- oder Kokosblütenzucker) so lange köcheln, bis das Wasser zur Hälfte verdampft und ein dickflüssiger Sirup entstanden ist.
Mit jeweils etwas Zimt, Kardamom, Nelken und Pfeffer würzen.
In Flaschen füllen, gut verschließen und kühl lagern.

Bei Bedarf einnehmen.😮‍💨

11/11/2021

Salzwickel – bei trockenem Husten (Vata-Kasa)
Bei Vata Kasa, also trockenem, sich nicht lösendem Husten, hat sich vor dem Inhalieren eine Salzauflage bewährt:
Zubereitung:
2 Eßl feines Steinsalz
2 Eßl Sesamöl
zusammen in einer kleinen Schüssel zu einer Paste rühren.
Streichen Sie die Salz-Öl-Paste auf die Bronchien (Die Stelle zwischen Hals und Brustbein) und legen Sie ein dünnes Baumwolltuch (Küchenkrepp geht auch) darüber. Dann ein kleines Handtuch und darauf eine nicht zu volle, nicht zu heiße Wärmflasche. Bleiben Sie 10-15 min liegen. Danach wird inhaliert und im Regelfall kann man bereits wesentlich leichter den Schleim abhusten.

Es funktioniert wunderbar ☺️

17/10/2021

Am Anfang war das Wort, und das wort war bei Gott, und Gott war das Wort.

01/10/2021

Lassen Sie niemals zu, dass jemand anderes wegen ihnen leidet. Wenn sie das tun, begehen Sie eine Handlung, die einen Flucht mit sich bringt, und in Leiden mündet.

Schlaraffenland im Garten 🪴
16/06/2021

Schlaraffenland im Garten 🪴

28/12/2020
Die letzte der menschlichen Freiheit bestehtin der Wahl der Einstellung zu den Dingen.
19/12/2020

Die letzte der menschlichen Freiheit bestehtin der Wahl der Einstellung zu den Dingen.

Alle Krankheiten sind Ablagerungen schädlicher Art, die dem Körper grösstenteils durch die Nahrung zugeführt werden. Sie...
06/11/2020

Alle Krankheiten sind Ablagerungen schädlicher Art, die dem Körper grösstenteils durch die Nahrung zugeführt werden. Sie werden hervorgerufen durch verkehrte Lebensweise, häufigen Genuss von Fleisch, Alkohol, auch durch Medikamente, welche ein krankhaftes Blut und unreine Säfte erzeugen, deren schädliche Folgen nach und nach sichtbar und fühlbar werden.
Der gesunde Mensch, der eine naturgemässe Lebensweisse führt, fühlt sich immer wohl, ihm kann auch eine Erkältung nicht anhaben.

Ich lese gerade ein spannendes Buch aus 1936.Der Verfasser: Albert Rohner, Die neue anwendungs-Methode und die wirkungsv...
03/11/2020

Ich lese gerade ein spannendes Buch aus 1936.
Der Verfasser: Albert Rohner, Die neue anwendungs-Methode und die wirkungsvolle Heilkraft der Pflanzen! Toll
Hier eine Passage

Weisse Farbpigment Titandioxid E 171 in vielen Süssigkeit aber auch in Zahnpasta, Dragees, Kaugummis enthalten enthalten...
10/08/2020

Weisse Farbpigment Titandioxid E 171 in vielen Süssigkeit aber auch in Zahnpasta, Dragees, Kaugummis enthalten enthalten. Den optischen Effekt verursachen Partikel, die grösser als 100 Nanometer sind. In dieser Grösse gelten sie gesundheitlich als unbedenklich. E171 enthält produktionstechnisch bedingt auch Partikel, die deutlich kleiner sindund deshalb als Nanopartikel gelten, das in Lebensmitteln verboten ist.
In Frankreich seit 1. Januar 2020 verboten 🚫 Es besteht Verdacht, dass es entzündungsreaktionen bei chronischen Darmerkrankungen verstärken kann und langfristig die Gesundheit beeinträchtigen. Die Zusammensetzung der darmflora, verändert sich so, dass eim bakteriellen Abbau von Ballaststoffen weniger gesundheitsförderliche kurzkettige Fettsäuren entstehen. Die zahl entzündungsfördernde Immunzellen und Entzündungsbotenstoffe in der Darmschleimhaut stiegt gleichzeitig an.
Kinder essen mehr Süßigkeiten und nehmen bei kleineren Körpergewicht viel mehr Titanoxid-Nanopartikel auf als Erwachsene!

Adresse

Mühleweg 6
Schüpfen
3054

Telefon

+41796590943

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sanasu erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sanasu senden:

Teilen

Kategorie