PRAXIS FÜR ERNÄHRUNG www.rohner.ch

PRAXIS FÜR ERNÄHRUNG www.rohner.ch MIT LEICHTIGKEIT DAS ESSEN GENIESSEN! Ich unterstütze Sie bei Gewichtsproblemen (endlich Schluss mi

Die Lösung liegt nicht im Einnehmen von Diätdrinks, Pillen und Säften, sondern im richtigen Zusammenstellen aller uns zur Verfügung stehenden Lebensmittel.

Beratungsangebote:

- Gewichtsreduktion / Abnehmen
- Beratung bei Beschwerden im Magen / Darm
- Ernährungsmedizinische Beratung
- Vorträge
- Schulprojekte

Krankenkassen-Anerkennung:

Mit meiner Ausbildung erfülle ich die EMR- und ASCA-Qualitätsrichtlinien. Dies ermöglicht Ihnen, die Kosten meiner Beratungen im Rahmen Ihres Zusatzversicherungsvertrages bei Ihrer Krankenkasse zurückzufordern. Erkundigen Sie sich vorgängig bei Ihrer Krankenkasse, ob und in welchem Umfang sich diese an den Kosten beteiligt.

20/07/2025

TIPPS FÜR EINEN GESUNDEN DARM

Die Darmgesundheit beeinflusst die Verdauung, die Wirkung des Immunsystems und den Stoffwechsel massgeblich. Eine vielfältige Darmflora – mit bis zu 1000 unterschiedlichen Bakterienstämmen – unterstützt die Abwehr und schützt vor krankmachenden Keimen. Sie lässt sich durch gezielte Ernährung und Lebensstilfaktoren positiv beeinflussen, auf die im Folgenden eingegangen wird.

Flüssigkeit – unser Lebenselixier:
Ohne ausreichend Flüssigkeit arbeitet der Körper wie eine nicht geschmierte Maschine, die hakt – die Verdauung läuft schleppend, und Abfallstoffe können nicht richtig ausgeschieden werden. Deshalb ist genügend Flüssigkeit (Wasser, ungesüsster Tee) unerlässlich, um eine reibungslose Verdauung zu gewährleisten.

Verarbeitete Lebensmittel, Zucker und Süssstoffe:
Hochverarbeitete Produkte können...
.. mehr unter https://www.rohner.ch/tipps-fuer-einen-gesunden-darm/
̈hrung

KUHMILCH oder PFLANZLICHE MILCHDRINKS?Immer mehr Menschen greifen aus gesundheitlichen, ethischen oder ökologischen Grün...
18/04/2025

KUHMILCH oder PFLANZLICHE MILCHDRINKS?

Immer mehr Menschen greifen aus gesundheitlichen, ethischen oder ökologischen Gründen zu pflanzlichen Milchalternativen. Aber worauf sollten wir dabei achten?

Die zentrale Frage dabei ist: Können pflanzliche Milchalternativen zu einem Nährstoffmangel führen? Genau darauf richtet sich der Fokus dieses Newsletters. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf die aktuellen Einschätzungen der D-A-CH-Gesellschaften zu den Unterschieden zwischen Bio- und konventionellen Produkten.

Nährstoffe
Die folgende Tabelle vergleicht Kuhmilch und pflanzliche Alternativen hinsichtlich ihres Nährstoffgehalts:
.. mehr unter https://www.rohner.ch/kuhmilch-oder-alternativen/

̈hrung

INTERVALLFASTEN: WAS IST DA DRAN?Intervallfasten, auch bekannt als intermittierendes Fasten, ist eine Ernährungsstrategi...
04/01/2025

INTERVALLFASTEN: WAS IST DA DRAN?

Intervallfasten, auch bekannt als intermittierendes Fasten, ist eine Ernährungsstrategie, die häufig zur Gewichtsreduktion genutzt wird. Dabei gibt es verschiedene Ansätze: Zum einen können tägliche Zeiträume festgelegt werden, in denen keine Nahrung aufgenommen wird, zum anderen kann während einzelnen Tagen pro Woche komplett auf Essen verzichtet werden. Der Fokus liegt jedoch nicht primär auf dem Gewichtsverlust, da bei diesen Methoden die Gesamtmenge der zugeführten Kalorien nicht zwingend reduziert wird.

TRE-Methode

Die wohl bekannteste Form des «Time Restricted Eating» (TRE) ist die 16:8-Methode. Dabei wird häufig das Frühstück ausgelassen, um die nächtliche Fastenzeit auf 16 Stunden zu verlängern. Alternativ kann auch das Abendessen weggelassen werden, um die gewünschte Fastendauer zu erreichen. Es gibt jedoch auch andere zeitliche Variationen wie 14:10 oder 18:6. Während der festgelegten Essensphase kann ohne Einschränkungen wie gewohnt gegessen werden.

AFD-Methode...
.. weiter unter: https://www.rohner.ch/intervallfasten/



Quelle: DGEwissen (Sept. 2024), S.132 – 135
Bild: https://de.123rf.com/free-photo_81133422_uhr-uhrzeit-abzeichen-banner.html

HIGH-PROTEIN-PRODUKTE: EIN MUSS ODER NUR EIN TREND?Fett macht fett und Kohlenhydrate sind sowieso schlimm und machen dic...
15/10/2024

HIGH-PROTEIN-PRODUKTE: EIN MUSS ODER NUR EIN TREND?

Fett macht fett und Kohlenhydrate sind sowieso schlimm und machen dick. Da bleiben uns ja nur noch die Proteine. Diesem Trend folgen seit einiger Zeit auch die Detailhändler, in deren Kühlregalen immer mehr Produkte mit High-Protein-Werbung hervorstechen. Aber wer profitiert denn nun hauptsächlich von diesen Produkten? Sind es die Konsumentinnen und Konsumenten oder doch eher die Produzenten und Detailhändler?

Mehr unter... https://www.rohner.ch/high-protein-produkte/

DIE "MITBEWOHNER" IN UNSEREM KÖRPERDas Mikrobiom in unserem Darm hat mehr Macht als wir vermuten. Dies wird in der Ausga...
02/08/2024

DIE "MITBEWOHNER" IN UNSEREM KÖRPER
Das Mikrobiom in unserem Darm hat mehr Macht als wir vermuten. Dies wird in der Ausgabe der Fachzeitschrift Spektrum Gesundheit ausdrücklich beschrieben.

Unsere Gene, der Lebensstil und vor allem wie wir uns ernähren beeinflussen die Zusammensetzung unserer Darmflora. Andererseits wirkt sich die Art und Vielfältigkeit der Mikroben auf unsere Gesundheit, das Verhalten und die Gefühle aus.

Wir sollten also unsere «Mitbewohner» pflegen. Die Vielfältigkeit des Mikrobioms macht aus, ob wir emotional stabiler, verträglicher und kontaktfreudiger sind. Der Darm sendet über verschiedenste Wege ungefähr 9x so viel Informationen ans Gehirn wie umgekehrt. So werden Nerven- und Immunzellen aktiviert und Entzündungsprozesse reguliert.
Was können wir tun oder sollten wir sein lassen, um die Diversität der Darmflora positiv zu beeinflussen?

Mehr unter .... https://www.rohner.ch/die-mitbewohner/

̈hrung

Quelle: Spektrum Gesundheit 4/2024 - Mikrobiom

BEGEISTERUNG FÜR ABNEHMSPRITZENIn jüngerer Vergangenheit haben sich am Markt diverse Arzneimittel für die Gewichtsabnahm...
14/04/2024

BEGEISTERUNG FÜR ABNEHMSPRITZEN
In jüngerer Vergangenheit haben sich am Markt diverse Arzneimittel für die Gewichtsabnahme etabliert. Dazu gehören auch Ozempic und Wegovy als neue «Wunderspritzen», die dem überschüssigen Fett den Kampf ansagen sollen. Ist das die Lösung, um der weltweiten Übergewichtsepidemie entgegenzuwirken?

Aktuell werden sie als bahnbrechende Lösung für einen Gewichtsverlust gehandelt. Ursprünglich für die Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickelt, enthält die Injektion den Wirkstoff Semaglutid, der neben der Stabilisierung des Blutzuckerspiegels auch das Hungergefühl reduziert. Daher findet sie neuerdings auch Anwendung in der unterstützenden Therapie von Adipositas. Bei vielen adipösen Menschen sind Hunger- und Sättigungsgefühl gestört, sodass eine medikamentöse Unterstützung, durch die der Appetit reduziert und das Sättigungsgefühl gesteigert wird, sinnvoll sein kann, damit die Betroffenen dadurch weniger Nahrung zu sich nehmen. Können adipöse Menschen durch eine solche Therapie abnehmen, verringern sich folglich insbesondere Herz-Kreislauferkrankungen.

Soweit so gut. Es gilt aber auch zu bedenken, dass mögliche Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen und Müdigkeit auftreten können, und dass die langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit noch nicht ausreichend erforscht sind. Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie macht auf die Gefahren eines unkontrollierten Gebrauchs der Medikamente aufmerksam. Weiterhin warnt die Fachgesellschaft, dass die starke Nachfrage nach diesen Präparaten die Verfügbarkeit für die Hauptnutzergruppe, nämlich Menschen mit Diabetes, bedroht.

Das Medikament alleine kann es nicht richten
Trotz der Begeisterung für neue Therapieansätze betonen zahlreiche Fachleute eine entscheidende Tatsache: Eine dauerhafte Gewichtsreduktion ist oft ohne nachhaltige Lebensstiländerungen nicht möglich. Nach einem anfänglichen Erfolg bei der Gewichtsabnahme kommt es bei vielen Betroffenen ohne solche Anpassungen schnell wieder zu einer Gewichtszunahme. Die Medikamente sollten daher als Unterstützung, aber nicht als alleinige Lösung betrachtet werden. Gelingt es dem Betroffenen nicht, seine Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltensgewohnheiten zu verändern, müsste er das Leben lang diese Medikamente nehmen.

Wir kriegen also leider nichts geschenkt, sondern müssen uns unseren Verhaltensweisen stellen. Ich helfe Ihnen dabei.

̈hrung

Adresse

Mühlenstrasse 70
Schaffhausen
8200

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PRAXIS FÜR ERNÄHRUNG www.rohner.ch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an PRAXIS FÜR ERNÄHRUNG www.rohner.ch senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Wissen, Erfahrung, Verständnis

Seit bereits 10 Jahren arbeite ich in meiner eigenen Praxis für Ernährung in Schaffhausen. Es war mir von Anfang an wichtig, keine Produkte zu verkaufen oder irgend einer Diätform angeschlossen zu sein, damit es um das Aufzeigen eines Lösungsweges und nicht um den Verkauf irgendwelcher Pillen, Shakes oder Diätformen geht.

Die Arbeit mit meinen Kundinnen und Kunden freut mich immer wieder aufs Neue. Es ist sehr schön, mein Wissen weiterzugeben, insbesondere weil besonders zum Thema Ernährung viele Berichte auftauchen, die es kritisch zu betrachten gilt. Eine meiner Aufgaben ist es also über Ernährungsirrtümer zu informieren. Weil bei dieser Flut an Informationen man aber oft den Wald vor lauter Bäume nicht mehr sieht, und Erkenntnisse sich auch über die Zeit verändern, habe ich mich nochmals hinter die Bücher gewagt, um noch einen Bachelor of Science in Ernährungswissenschaften zu studieren. So ergänzen sich also Wissen mit Erfahrung optimal.

Was aber der wichtigste Punkt in meiner Beratung ist, jeder einzelnen Person Verständnis für sein Problem, seine Anliegen und seine Bedenken entgegenzubringen.

Vertrauen Sie mir Ihr Thema an, indem Sie mich kontaktieren. Ich freue mich, von Ihnen zu hören.