06/11/2025
VERDICHTUNG.
Was passiert, wenn Verdichtung uns fasziniert? Wenn wir nicht mehr fliehen vor der Nähe, dem Chaos, dem Zuviel – sondern einfach hinschauen? Vielleicht beginnt dann das Spiegeln. Wir sehen uns selbst im Raum, im Licht, im Anderen.
Was wir betrachten, blickt zurück. Mit jedem Lichtimpuls, mit jeder Bewegung entsteht ein Rhythmus. Und dieser Rhythmus verändert, wie wir sehen. Er verschiebt den Fokus, verzerrt die Tiefe, öffnet neue Blickwinkel. Das, was ruhig scheint, beginnt zu leben. Verdichtung wird zu einer Frage der Optik – nicht nur dessen, was wir sehen, sondern wie wir sehen. Vielleicht liegt genau darin der Moment, in dem Wahrnehmung beginnt. . .
An diesem Lichtobjekt, das Teil des Schaffhauser Rheinlichtfestivals ist, hat unsere Schaufenstergestalterin Britta Hagen mit ihrem Sohn Miro gearbeitet.
Gemeinsam mit dem Team entstand etwas, das sich verändert und lebt. . .