Physiourbahn

Physiourbahn Kompetenzzentrum für Physiotherapie, Rehabilitation, medizinische Trainingstherapie und Massage.

Wir, ein lebendiges, aufgestelltes Team suchen genau Dich als Verstärkung für ein Pensum von 50- 100% per sofort oder na...
03/03/2024

Wir, ein lebendiges, aufgestelltes Team suchen genau Dich als Verstärkung für ein Pensum von 50- 100% per sofort oder nach Vereinbarung.
Unser Klientel besteht überwiegend aus orthopädischen-, sporttraumatischen- und rheumatologischen Patienten.

Kannst Du lesen, schreiben, und verstehst auch etwas von Anatomie und funktioneller Bewegungslehre, dann bist Du bei uns genau richtig.
Um oben genanntes Anforderungsprofil zu erfüllen, bist Du sicherlich im Besitze eines entsprechenden Diploms als Physiotherapeut/in mit SRK-Anerkennung.

Fühlst DU dich angesprochen, dann sende die üblichen Bewerbungsunterlagen an info@physiourbahn.ch
Weitere Informationen zur Praxis und dem Team findest du auf www.physiourbahn.ch

Wir freuen uns auf dich.
Claude Bührer

Liebe Wintergrüsse vom Physiourbahn-Team! Wir wünschen euch eine angenehme und verletzungsfreie Weihnachtszeit und natür...
01/12/2023

Liebe Wintergrüsse vom Physiourbahn-Team! Wir wünschen euch eine angenehme und verletzungsfreie Weihnachtszeit und natürlich auch einen guten Rutsch!

Bitte unterstützen Sie die Zukunft der Physiotherapie mit Ihrer Unterschrift dieser Petition und der Teilung dieses Beit...
14/10/2023

Bitte unterstützen Sie die Zukunft der Physiotherapie mit Ihrer Unterschrift dieser Petition und der Teilung dieses Beitrages unter Ihren Mitmenschen. (Link ist in der Story sowie Bio)

Worum geht es?
Der Bundesrat hat für 2025 beschlossen, die Tarifstruktur der Physiotherapie zu Ungunsten der heute geltenden Tarifstruktur zu verändern.
Begründung:
Die überdimensioniert steigenden Physiotherapiekosten (rund 3.6% der gesamten Gesundheitskosten!!).

Was bedeuten diese eventuellen Veränderungen für die Physiotherapie im Allgemeinen und für Sie als Patient/innen?
Der Bundesrat möchte mit der neuen Tarifstruktur die 1998 abgeschaffte Zeitpauschale pro Behandlung, anstelle der heute geltenden Sitzungspauschale wieder einführen, um die abgerechneten Behandlungen "transparenter" zu machen.
Aus betriebswirtschaftlicher Sicht bedeutet dies, dass ab 2025 eine Therapiesitzung auf 20‘ „verkürzt“ werden muss, um kostendeckend zu arbeiten (inklusive administrative Arbeiten, welche bis heute nicht vergütet werden; ca. 25% der Arbeitszeit).
Viel wichtiger aber für Sie als Patient/in stellt diese Tatsache eine massive Qualitätseinbusse dar, welche wir Therapeut/innen mit unseren Bachelor- und Masterstudienabschlüssen sowie unserem Leistungsauftrag gegenüber Ihnen und den Kostenträgern nicht mehr vereinbaren können.
Quantität wird vor Qualität stehen.

Physiotherapie Quo vadis?
Mit den sich anbahnenden Veränderungen werden wir jungen Therapeuten/innen sämtlicher Illusionen dieses spannenden, evidenzbasierten Berufes beraubt (notabene galt die Physiotherapie während der Pandemie als systemrelevant!)
Der physische- u. psychische Druck wird steigen, ob in öffentlichen Institutionen oder Privatpraxen. Unserer Grund- u. Weiterbildung an Fachhochschulen wird in keiner Art und Weise Rechnung getragen, im Gegenteil, sie werden mit Füssen getreten; die beruflichen Anforderungen steigen und die Entlohnung sinkt (unter den Stand von 1998!).
Mit der Unterzeichnung dieser Petition helfen Sie unserem Berufsstand zu fairen Tarifen und Ihnen zu qualitativen Behandlungen durch bestausgebildetes Fachpersonal.

„Meet the Team“ 1/4Name: Samuel (Sämi)Alter 26Welche Ausbildung(en)? in der Ausbildung zum Master of Science in Sportphy...
14/10/2023

„Meet the Team“ 1/4

Name: Samuel (Sämi)
Alter 26

Welche Ausbildung(en)?
in der Ausbildung zum Master of Science in Sportphysiotherapie

Lieblingssportart und wieso?
Fussball - muss man das überhaupt rechtfertigen?

Fun Fact über mich
Ich bin in Kolumbien geboren und sehe aus wie ein „Schwiizer-Chäs“

Lieblingstier und wieso?
El Tigre - fressen oder gefressen werden!

Das kann ich garnicht..
Das Bürozeugs da in den kleinen Pausen

Meine Lieblingsübung / Intervention
alles was Muskelkater auslöst

Meine persönliche Stärke
du läufst positiv eingestellt aus der Behandlung raus

Da will ich unbedingt mal Ferien machen
jeden Kontinent bereisen (4/7) hab ich schon 😊

„Meet the Team“ 2/4Name / Alter / Anne / 54Welche Ausbildung(en)? Physiotherapeutin und nie nix anderesLieblingssportart...
14/10/2023

„Meet the Team“ 2/4

Name / Alter / Anne / 54

Welche Ausbildung(en)?
Physiotherapeutin und nie nix anderes

Lieblingssportart und wieso?
Radfahren....weil Meditation in Bewegung

Fun Fact über mich...wenn ich von meinen Kids rede.. komm ich ins Schwärmen

Lieblingstier und wieso? Hab ich keins🤷🏻‍♀️

Das kann ich garnicht.. lange Nichts tun

Meine Lieblingsübung / Intervention gibt es viele

Meine persönliche Stärke
Geduldig u nicht so schnell aus der Ruhe zu bringen

Da will ich unbedingt mal Ferien machen...egal wohin, möglichst alles per Velo oder zu Fuß

„Meet the Team“ Name: EmelyAlter: 33Welche Ausbildung(en)? Master of Science in SportphysiotherapieLieblingssportart und...
14/10/2023

„Meet the Team“

Name: Emely
Alter: 33

Welche Ausbildung(en)?
Master of Science in Sportphysiotherapie

Lieblingssportart und wieso?
Bouldern, weil es meinen ganzen Körper physisch als auch kognitiv fordert

Fun Fact über mich
Ich konnte meinen Namen als Kind nicht sagen und habe mich Mimi genannt

Lieblingstier und wieso?
Wasserschwein, ich hätte gerne eins

Das kann ich garnicht..
Laut meinem Chef: Die Koordinationsleiter

Meine Lieblingsübung / Intervention
Box jumps

Meine persönliche Stärke
Motivation

Da will ich unbedingt mal Ferien machen
Kein bestimmter Ort, aber ich will mal wieder mit dem Bus los, irgendwo ans Meer zum Surfen

„Meet the Team“ 4/4Name: ClaudeAlter: gefühlt 35, Realität 57 (mein Team hält mich jung!)Welche Ausbildung(en)? ganz vie...
14/10/2023

„Meet the Team“ 4/4

Name: Claude
Alter: gefühlt 35, Realität 57 (mein Team hält mich jung!)

Welche Ausbildung(en)?
ganz viele, am Schluss reichte es mir gerade noch zum dipl.Physiotherapeuten; in einer Zeit wo es noch keine Bachelors und Masters gab…

Lieblingssportart und wieso?
Seit geraumer Zeit „Chillen“, manchmal bin ich auch für eine Golfrunde, Biketour, Rennvelorunde, Wandern, Skifahren oder ein Tennisspiel zu begeistern….
Wieso? Neben Chillen, bewege ich mich sehr gerne (und übrigens; wer sich jetzt über Golf lustig macht; Golf ist hinter Stabhochsprung die technisch 2. anspruchvollste Sportart👍🏻)

Fun Fact über mich
Gibt es nicht, man nennt mich Eisklotz…

Lieblingstier und wieso?
Katzen, die lassen sich ganz schwer erziehen.

Das kann ich garnicht..
ich kann alles…fast

Meine Lieblingsübung / Intervention
Stosswellentherapie und Dry Needling; die tun beide richtig weh..

Meine persönliche Stärke
Wäsche zusammenlegen

Da will ich unbedingt mal Ferien machen
In einem Baumhaus

06/03/2022

Wir brauchen Verstärkung...
Physiotherapeut/in 80-100%
Wir, ein aufgestelltes Team suchen Verstärkung für ein Pensum von 80-100% per sofort oder nach Vereinbarung.
Unser Klientel besteht überwiegend aus orthopädischen-, sporttraumatischen- und reumathologischen Patienten.

Wir bieten:
- Motiviertes Arbeitsklima/Team,
- Selbständigkeit,
- 1x/Mt teaminterne Weiterbildung,
- zeitgemässe Entlöhnung
- Möglichkeit zur Mitbetreuung einer
Spitzenvolleyballmannschaft (VC Kanti SH)
- topmoderne Infrastruktur in Zusammenarbeit mit AKTIV FITNESS
Schaffhausen.

Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit SRK-
Anerkennung,
- Arbeitsbereitschaft mindestens zwei Abendeinsätze bis
19.00 Uhr und freitags bis 17.00 Uhr
- Motivation und Selbständigkeit bei der Berufsausführung
und Sozialkompetenz im Umgang mit Mitarbeitern,
Kunden und den Ärzten.

Fühlen Sie sich angesprochen, dann senden Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen an info@physiourbahn.ch.
Weitere Informationen zu Physiourbahn auf www.physiourbahn.ch

Über ein persönliches Gespräch würde ich mich freuen.
Claude Bührer

Unseren Chef haben wir in die Wüste geschickt....;-)
06/02/2021

Unseren Chef haben wir in die Wüste geschickt....;-)

05/12/2020

Geschätzte Facebook Community

Gemäss den gestrigen, regierungsrätlich getroffenen Massnahmen zur Eindämmung der Corona Pandemie, ergeben sich für unsere Institution keine wesentlichen Veränderungen. Die Physiotherapie und deren Dienstleistungen bleiben bestehen. Allerdings wird unser Partner ACTIV FITNESS seine Türen bis voraussichtlich Dienstag, 22.12.2020 schliessen müssen.

Unter strikter Einhaltung unseres bereits bestehenden Hygienekonzeptes, behandeln wir uneingeschränkt weiter.
Wir bitten deshalb alle Patienten sich an die allgemein gültigen Weisungen "für öffentliche Räume" zu halten.

Unser Warteraum befindet sich neu in der Physiotherapie. Durch Anpassung der Arbeitspläne unserer Mitarbeiterinnen wird gewährleistet, dass sich nicht zu viele Patienten im Warteraum befinden. Wir bitte alle, nicht zu früh zu erscheinen.

WICHTIG: Es gilt weiterhin: Falls Sie sich krank fühlen oder Symptome einer Erkrankung (Schnupfen, Husten, Fieber etc.) zeigen, BLEIBEN SIE BITTE ZU HAUSE. Wir können Sie unter diesen Umständen NICHT behandeln.

Eine bestätigte Infektion in unserer Institution hätte weitreichende Folgen.

Die medizinische Trainingstherapie (MTT), darf während den Öffnungszeiten der Physiotherapie weiterhin selbständig durchgeführt werden.
Öffnungszeiten Physiotherapie: Mo.- Fr., 07.00 Uhr- 18.30 Uhr. Samstag und Sonntag geschlossen.

Es gelten die aktuellen Ausführungen bis auf Widerruf.

bleiben Sie gesund

Team Physiourbahn

24/04/2020

Wir halten uns strikte an die Hygienevorgaben des BAG...

CORONA VIRUSWir behandeln mit Bedacht weiter..Unsere Homepage:www.physiourbahn.chwird täglich aktualisiert. Es gelten di...
16/03/2020

CORONA VIRUS
Wir behandeln mit Bedacht weiter..
Unsere Homepage:
www.physiourbahn.ch
wird täglich aktualisiert. Es gelten die aktuellen Ausführungen bis auf Widerruf.
Ihr Physiourbahn Team

CORONA VIRUSWIR BEHANDELN MIT BEDACHT WEITERGeschätzte Patientinnen, geschätzte PatientenWir sind uns unserer Verpflichtungen gegenüber unserer Gesellschaft absolut bewusst und werden unsere Tätigkeiten auf das Notwendigste reduzieren. Dennoch sind wir als Therapeuten ein Teil der medizinischen ...

Congrats VC Kanti...3:0
04/12/2019

Congrats VC Kanti...3:0

Happy, having best team on earth..Janine Eisele Marina Muhl Jeannette Schuler-Baldinger Claude Bührer
19/01/2019

Happy, having best team on earth..Janine Eisele Marina Muhl Jeannette Schuler-Baldinger Claude Bührer

Wir brauchen Verstärkung...Physiotherapeut/in 80-100%Wir, ein aufgestelltes Team suchen Verstärkung für ein Pensum von 8...
28/10/2018

Wir brauchen Verstärkung...
Physiotherapeut/in 80-100%
Wir, ein aufgestelltes Team suchen Verstärkung für ein Pensum von 80-100% per 01.09.2022, oder nach Vereinbarung.
Unser Klientel besteht überwiegend aus orthopädischen-, sporttraumatischen- und reumathologischen Patienten.

Wir bieten:
- Motiviertes Arbeitsklima/Team,
- Selbständigkeit,
- 1x/Mt teaminterne Weiterbildung,
- zeitgemässe Entlöhnung
- Möglichkeit zur Mitbetreuung einer
Spitzenvolleyballmannschaft (VC Kanti SH)
- topmoderne Infrastruktur in Zusammenarbeit mit AKTIV FITNESS
Schaffhausen.

Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit SRK-
Anerkennung,
- Arbeitsbereitschaft mindestens zwei Abendeinsätze bis
19.00 Uhr und freitags bis 17.00 Uhr
- Motivation und Selbständigkeit bei der Berufsausführung
und Sozialkompetenz im Umgang mit Mitarbeitern,
Kunden und den Ärzten.

Fühlen Sie sich angesprochen, dann senden Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen an info@physiourbahn.ch.
Weitere Informationen zu Physiourbahn auf www.physiourbahn.ch

Über ein persönliches Gespräch würde ich mich freuen.
Claude Bührer

Schön sind sie bei unsGesundheit ist das was man hat, wenn man gar nichts hat …Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Kompetenzzentrum für Physiotherapie, Rehabilitation, medizinische Trainingstherapie und Massage.Unser Beruf ist Verpflichtung und Aufgabe zugleich. Diese Philosophie woll...

28/10/2018

Leider verlässt uns eine langjährige Mitarbeiterin.
Wir, ein aufgestelltes Team suchen daher Verstärkung für ein Pensum von 80-100% per 01.10.2020, oder nach Vereinbarung. In unserer lebhaften Praxis behandeln wir überwiegend Patientinnen und Patienten aus der Traumatologie, Orthopädie und Rheumatologie.
Wir bieten: motiviertes Arbeitsklima/Team, Selbständigkeit,
1x pro Monat teaminterne Weiterbildung,
zeitgemässe Entlöhnung und topmoderne Infrastruktur,
in Zusammenarbeit mit ACTIV-FITNESS Schaffhausen.
Wir erwarten: abgeschlossene Berufsausbildung mit SRK- Anerkennung, Arbeitsbereitschaft mindestens zwei Abendeinsätze bis 19.00 Uhr und Freitags bis 17.00 Uhr. Motivation und Selbständigkeit bei der Berufsausführung, Sozialkompetenz im Umgang mit Mitarbeiter, Kunden und den Ärzten.
Fühlen Sie sich angesprochen, dann senden Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen an info@physiourbahn.ch.
Weitere Informationen über Physiourbahn auf www.physiourbahn.ch
Claude Bührer, Geschäftsführer und Inhaber

Adresse

Mühlentalstrasse 65
Schaffhausen
8200

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiourbahn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physiourbahn senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram