Dr. Jeanne Fürst GESUNDHEITHEUTE

  • Home
  • Dr. Jeanne Fürst GESUNDHEITHEUTE

Dr. Jeanne Fürst GESUNDHEITHEUTE GESUNDHEITHEUTE – wohldosiert informiert Gesundheits-Sendung - samstags, 18.10h, SRF 1

In der Schweiz erkranken jährlich rund 6600 Frauen an Brustkrebs – damit ist er die häufigste Krebsart bei Frauen. Wird ...
09/07/2025

In der Schweiz erkranken jährlich rund 6600 Frauen an Brustkrebs – damit ist er die häufigste Krebsart bei Frauen. Wird Brustkrebs früh erkannt, sind die Heilungschancen in der Regel sehr gut. Einige Kantone bieten deshalb Früherkennungsprogramme an – doch bislang ist dieses Angebot nicht flächendeckend verfügbar, obwohl eine schweizerische Studie unter Mitwirkung von Dr. Susanne Bucher, Co-Chefärztin Frauenklinik, Luzerner Kantonsspital, die Vorteile für Frauen in Kantonen mit Brustkrebs Screening deutlich aufzeigt.

Um mehr Frauen den Zugang zur Brustuntersuchung zu ermöglichen, wurde die Initiative https://pinkcube-testyourbreast.ch/ ins Leben gerufen: In verschiedenen Städten besteht die Möglichkeit, sich kostenlos von Fachärztinnen untersuchen zu lassen. Zudem gibt es Apps, die Frauen sensibilisieren und zum Selbstcheck der Brust einladen: https://dearmamma.org/de/

Christina Christen von EUROPA DONNA Schweiz plädiert sogar dafür, dass die Mammographie allen Frauen kostenlos zugänglich sein sollte. Denn 20 Prozent der Frauen, die an Brustkrebs erkranken sind unter 50 Jahre alt, Tendenz zunehmend.

Hier unsere Sendung dazu:
https://youtu.be/JNS3cMlqV40?si=HqK6gLfBTW1F0K9F

Krebsliga Schweiz Sonja Dinner Krebsliga beider Basel

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Früherkennung kann Leben retten. ------------...

  ist weitverbreitet, doch eine Therapie kann helfen. Dabei geht es darum, das bange Gefühl auszuhalten, sagt Psychiate...
03/07/2025

ist weitverbreitet, doch eine Therapie kann helfen. Dabei geht es darum, das bange Gefühl auszuhalten, sagt Psychiater Michael Rufer von der Triaplus-Klinik Zugersee.

https://gesundheit-heute.ch/2025/07/03/ziel-ist-die-angst-zu-kontrollieren/

Schweizer Familie

Höhenangst istweitverbreitet,doch eineTherapie kannhelfen. Dabeigeht es darum,das bange Gefühlauszuhalten,sagt PsychiaterMichael Rufer.

In diesem Zusatzinterview sprechen wir mit SRF-Moderator Salar Bahrampoori, der selbst unter   leidet, sowie mit   Prof....
01/07/2025

In diesem Zusatzinterview sprechen wir mit SRF-Moderator Salar Bahrampoori, der selbst unter leidet, sowie mit Prof. Michael Rufer und Höhencoach David Elsasser darüber, was gegen Höhenangst unternommen werden kann. Gemeinsam beleuchten wir Ursachen, persönliche Erfahrungen und wirksame Strategien im Umgang mit der Angst vor der Höhe.

Wir sprechen mit SRF-Moderator Salar Bahrampoori, der selbst unter Höhenangst leidet, sowie mit Angstexperte Prof. Michael Rufer und Höhencoach David Elsasser darüber, was gegen Höhenangst unternommen werden kann.

Rund 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung sind im Laufe ihres Lebens von einer   betroffen, etwa fünf Prozent leiden unter ...
30/06/2025

Rund 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung sind im Laufe ihres Lebens von einer betroffen, etwa fünf Prozent leiden unter – darunter auch SRF-Moderator Salar Bahrampoori.

Rund 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung sind im Laufe ihres Lebens von einer Angststörung betroffen, etwa fünf Prozent leiden unter Höhenangst – darunter auch SRF-Moderator Salar Bahrampoori.

27/06/2025

Obwohl SRF-Moderator Salar Bahrampoori unter Höhenangst leidet, ist er oft auf Bergspitzen anzutreffen. Für uns steigt er auf einen Aussichtsturm und schildert seine Gefühle. Zudem haben wir Höhencoach David Elsasser bei einem Training gegen Höhenangst begleitet. Gast im Studio ist auch Angstexperte Prof. Michael Rufer, Chefarzt Klinik Zugersee - Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie. Die Sendung zeigt ausserdem, welche Social-Media-Tipps gegen Akne ignoriert werden sollten.

SRF Schweizer Radio und Fernsehen Hotel UTO KULM Höhencoach

Die Therapie mit eigenen Blutkörperchen bietet für Krebskranke neue Chancen, wo herkömmliche Therapieformen versagen, e...
26/06/2025

Die Therapie mit eigenen Blutkörperchen bietet für Krebskranke neue Chancen, wo herkömmliche Therapieformen versagen, erklärt Onkologe Dominik Schneidawind vom Universitätsspital Zürich.

Krebsliga Schweiz Krebsliga beider Basel

Die Therapie mit eigenen Blutkörperchen bietet für Krebskranke neue Chancen, wo herkömmliche Therapieformen versagen, erklärt Onkologe Dominik Schneidawind.

25/06/2025

Am Samstag ist Salar Bahrampoori zu Gast in der Sendung. Der Moderator wird über seine Erfahrungen mit seiner Höhenangst erzählen. Er ist für uns auf den Aussichtsturm des Hotels Hotels UTO KULM auf dem Üetliberg in Zürich hinaufgestiegen. Wie hat er sich dabei gefühlt?

Mehr dazu und zum Thema Höhenangst - am Samstag in der Sendung.

Höhencoach Hotel UTO KULM

24/06/2025

Making of von der Sendung mit SRF-Moderator Salar Bahrampoori. Seine Liesl ist auch dabei! Wisst ihr, um welches Thema es geht?

dieregie.tv SRF Schweizer Radio und Fernsehen

Die personalisierte Medizin erzielt bei schweren Krebsarten grosse Erfolge. Wir porträtieren einen Mann mit  , der eine ...
23/06/2025

Die personalisierte Medizin erzielt bei schweren Krebsarten grosse Erfolge. Wir porträtieren einen Mann mit , der eine spezielle Immuntherapie, erhält, sowie einen -Patienten mit einem riesigen Tumor im Bauchraum, einer seltenen, aber aggressiven Krebsform.

https://gesundheit-heute.ch/2025/06/21/durchbruch-bei-krebstherapien/

Universitätsspital Zürich Universitätsspital Basel Krebsliga Schweiz Krebsliga beider Basel

Die personalisierte Medizin erzielt bei schweren Krebsarten grosse Erfolge. «GESUNDHEITHEUTE» porträtiert einen Mann mit Knochenkrebs, der eine spezielle Immuntherapie erhält, sowie einen Sarkom-Patienten mit einem riesigen Tumor im Bauchraum, einer seltenen, aber aggressiven Krebsform

Wird die   versteift, entstehen oft Probleme. Eine neue Methode bringt Stabilität und weniger Einschränkung in der Beweg...
19/06/2025

Wird die versteift, entstehen oft Probleme. Eine neue Methode bringt Stabilität und weniger Einschränkung in der Beweglichkeit, sagt Experte Prof. Mazda Farshad von der Universitätsklinik Balgrist.

Wird die Wirbelsäule versteift, entstehen oft Probleme. Eine neue Methode bringt Stabilität und weniger Einschränkung in der Beweglichkeit, sagt Experte Mazda Farshad.

In einer einstündigen   stellt Dr. Jeanne Fürst aus der Universitätsklinik Balgrist in Zürich aktuelle Entwicklungen und...
16/06/2025

In einer einstündigen stellt Dr. Jeanne Fürst aus der Universitätsklinik Balgrist in Zürich aktuelle Entwicklungen und Fortschritte in der vor. Darüber hinaus werden unterschiedliche Rückenerkrankungen und entsprechende Behandlungsmethoden präsentiert.

https://gesundheit-heute.ch/2025/06/14/so-loesen-sie-rueckenprobleme/

̈ckenschmerzenlindern ̈ckenschmerzenlindern ̈ckengesundheit

In einer einstündigen Spezialsendung stellt Dr. Jeanne Fürst aus der Universitätsklinik Balgrist in Zürich aktuelle Entwicklungen und Fortschritte in der Rückenmedizin vor. Darüber hinaus werden unterschiedliche Rückenerkrankungen und entsprechende Behandlungsmethoden präsentiert.

Chronischer   mindert die Lebensqualität erheblich. Entscheidend ist, die Ursache frühzeitig zu erkennen, sagt die Derma...
12/06/2025

Chronischer mindert die Lebensqualität erheblich. Entscheidend ist, die Ursache frühzeitig zu erkennen, sagt die Dermatologin Annett Härtel.

Chronischer Juckreiz mindert die Lebensqualität erheblich. Entscheidend ist, die Ursache frühzeitig zu erkennen, sagt die Dermatologin Annett Härtel.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Dr. Jeanne Fürst GESUNDHEITHEUTE posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Our Story

Jeden Samstag ab 18.10 Uhr im TV auf SRF 1

Wiederholungen:

SRF 1: Sonntag, 9.30 Uhr

SRF info: Sonntag, 20.30 Uhr, Montag, 9.00 Uhr und 10.40 Uhr und Samstag, 16.45 Uhr