
09/07/2025
In der Schweiz erkranken jährlich rund 6600 Frauen an Brustkrebs – damit ist er die häufigste Krebsart bei Frauen. Wird Brustkrebs früh erkannt, sind die Heilungschancen in der Regel sehr gut. Einige Kantone bieten deshalb Früherkennungsprogramme an – doch bislang ist dieses Angebot nicht flächendeckend verfügbar, obwohl eine schweizerische Studie unter Mitwirkung von Dr. Susanne Bucher, Co-Chefärztin Frauenklinik, Luzerner Kantonsspital, die Vorteile für Frauen in Kantonen mit Brustkrebs Screening deutlich aufzeigt.
Um mehr Frauen den Zugang zur Brustuntersuchung zu ermöglichen, wurde die Initiative https://pinkcube-testyourbreast.ch/ ins Leben gerufen: In verschiedenen Städten besteht die Möglichkeit, sich kostenlos von Fachärztinnen untersuchen zu lassen. Zudem gibt es Apps, die Frauen sensibilisieren und zum Selbstcheck der Brust einladen: https://dearmamma.org/de/
Christina Christen von EUROPA DONNA Schweiz plädiert sogar dafür, dass die Mammographie allen Frauen kostenlos zugänglich sein sollte. Denn 20 Prozent der Frauen, die an Brustkrebs erkranken sind unter 50 Jahre alt, Tendenz zunehmend.
Hier unsere Sendung dazu:
https://youtu.be/JNS3cMlqV40?si=HqK6gLfBTW1F0K9F
Krebsliga Schweiz Sonja Dinner Krebsliga beider Basel
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Früherkennung kann Leben retten. ------------...