Therapie Fecht Hof Sägenbach

Therapie Fecht Hof Sägenbach Therapie-Hof für Reitlager, pferdegestützte Therapie, Reiterferien, Erlebnispädagogikkurse, heilpädagpgisches Reiten, Ernährung etc..

Auf unserem Hof bieten wir Kindernachmittage, therapeutisches Reiten, Reitlager und vieles mehr an. Die Leistungen sind ASCA und Qualicert anerkannt

22/09/2025

Immer wieder - Unfälle mit Pferden auf der Straße

In letzter Zeit häuft es sich wirklich massiv. Wo man hinhört, hat ein Pferd den Transport nicht überlebt. Selten bis nie ist die Ursache irgendein Materialproblem. Sondern leider die lieben Mitmenschen, die Gespanne schneiden, zu dicht auffahren oder sonst etwas anstellen. Sagen wir mal so … ich fahre jeden Tag etwas über 100 Kilometer. Ich fahre einen kleinen Corsa und wenn man nur halbwegs dasselbe erlebt, wie ich jeden Tag (weil ich ja potenziell ein “langsames” Gefährt habe), dann weiß ich, warum das so ist. Auf den Straßen herrscht teilweise Anarchie, mit dem Recht des Stärkeren. Nach dem Motto - ich setze mich jetzt einfach so knapp vor dich, dass du in die Eisen musst, weil ich zu faul war, von der linken Spur frühzeitig runterzukommen. Aber jetzt möchte ich gerne DIESE Ausfahrt nehmen. Huch, da ist sie ja schon. Für einen popeligen Corsa oder einen Pferdetransport (egal ob mit Anhänger oder Transporter) wird sich dann nicht interessiert - knallt da aber ein dicker Porsche lang, wird dem dann eher mal das Recht auf Existenz zugebilligt. Der Rest kann aber bitte mal Platz machen, schließlich kommt der Landvogt angeblasen.

Autos mit Pferdeanhängern rangieren also irgendwo auf der Skala zwischen Omas Kleinwagen (muss man drängeln, schneiden und wild überholen) und LKW (muss man immer überholen und am liebsten auch mal so rüberziehen, dass deren Notbremsassistent auslöst). Das Ding ist halt, dass so ein Pferd in einem Anhänger kaum Knautschzone hat und dazu noch sich ausbalancieren muss. Wenn man die schneidet oder ausbremst, dann ist da hinten im Anhänger Kirmes. Darin befindet sich ein Lebewesen. Was wir übrigens alle sind. Aber das Pferd ist leider häufig egal. Ich weiß nicht, ob das aus Unwissen oder Ignoranz geschieht, aber es ist sehr, sehr unheimlich, wie sich die Leute auf der Straße benehmen, wenn sie mit so etwas konfrontiert sind. Ich meine, es ist ja manchmal schon ein Graus, über eine Straße zu reiten, wenn man im Gelände unterwegs ist. Einen Pferdeanhänger sicher von A nach B bringen? Nicht so einfach, wenn die Mitmenschen darauf aus sind, das Pferd möglichst zu stressen.

Unwissen? Kein Problem. Da könnte man aufklären. Bitte nicht dicht dranfahren (aber das gilt halt einfach für alles - Abstand muss man von jedem Gefährt halten). Bitte nicht ausbremsen (darf man eigentlich auch sonst nicht). Bitte nicht schneiden. Darf man ebenfalls nicht. Es gibt eigentlich gar keinen Grund, jemanden aufzuklären. Denn wir, die am Verkehr teilnehmen und einen Führerschein besitzen, wissen alle, was in der Straßenverkehrsordnung steht. Und wer das einfach nur beherzigt, der muss beim Pferdeanhänger GAR nichts beachten, weil er sich schon automatisch korrekt verhält. Vielleicht kann man hierzu noch ergänzen, dass man beim Pferdeanhänger noch viel weniger in den Abstand reinziehen darf, weil die nicht so flott bremsen wie ein stinknormaler PKW. Mit dem Pferd kann man schlecht in die Eisen treten - sonst klebt der Zosse an den kleinen Fensterchen vorne oder haut sich die Birne. Anhupen muss auch nicht sein - aber selbst fürs Hupen gibt es ja Regeln und wenn man jetzt meint, man müsste in der Nähe eines Pferdeanhängers auf der Autobahn hupen, ist das jetzt auch nicht soooo wild. Der Fahrtwind ist schon ziemlich laut.

Also ist es vermutlich nicht Unwissen (oder Unkenntnis der Straßenverkehrsordnung), sondern Egoismus und: “Mir doch egal.” Hauptsache, ICH komme pünktlich irgendwohin. Hauptsache ICH muss diese Ampelphase nicht noch mitmachen. Hauptsache ICH nehme diese Abfahrt und muss keinen Umweg fahren, obwohl ICH gepennt habe. Sie interessieren sich häufig schon nicht für ihre Mitmenschen. Wie können wir da erwarten, dass sie sich für Pferde interessieren, die zufällig in einem Anhänger auf der rechten Spur herumgefahren werden? Eigentlich klar, dass viele Leute das einfach komplett ignorieren. Aber es wäre trotzdem irgendwie schön, wenn man den Tieren das Recht auf einen unbeschadeten Transport einräumt. Indem man mal nicht wie eine gesengte Sau fährt.

Foto: Mag weder im Transporter, noch im Anhänger bedrängelt werden.

Baara Nastya hat am Samstag den 1.Platz bei der Burgdorfer Stutenschau Kategorie ältere Stuten gemacht... 🌸 Und ihre Mam...
17/09/2025

Baara Nastya hat am Samstag den 1.Platz bei der Burgdorfer Stutenschau Kategorie ältere Stuten gemacht... 🌸 Und ihre Mama den 5.Platz 🌼🌼 ich bin so stolz auf meine beiden Ladies.

So ein schönes Wochenende....🤗
02/06/2025

So ein schönes Wochenende....🤗

14/02/2025

Pferde Karussell 😁

04/02/2025

🌌 Mark your calendars, skygazers! Here are the top astronomical events taking place this month

Ich wünsche euch allen ein tolles neues Jahr 🎉🎉
01/01/2025

Ich wünsche euch allen ein tolles neues Jahr 🎉🎉

Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 🍀
25/12/2024

Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 🍀

Auch im Winter haben Sie ihren Einsatz 🤗
11/12/2024

Auch im Winter haben Sie ihren Einsatz 🤗

🪱 Dezember-Helden: Die winteraktiven Regenwürmer

Wir Regenwürmer arbeiten auch im Winter! Bei Temperaturen über 0°C sind wir fleißig dabei, Ihren Garten zu pflegen.

UNSERE WINTER-ARBEIT:
- Bodenlockerung
- Nährstoffversorgung
- Humusbildung
- Frostschutz

WAS WIR BRAUCHEN:
- Ungestörte Bodenruhe
- Organisches Material
- Feuchtigkeit
- Mulchdecke

IHRE HILFE IM WINTER:
✅ Boden nicht umgraben
✅ Laub liegen lassen
✅ Mulch auftragen
✅ Bodenverdichtung vermeiden

26/11/2024
06/11/2024

Die traurige Gewissheit:
Der Igel ist jetzt offiziell vom aussterben bedroht - und in diesem Jahr (viel zu spät) zum ersten Mal als bedrohte Art gelistet!

Wenn Ihr Igeln helfen wollt - lasst ein Stück Eures Gartens im Herbst, Winter und Frühjahr "verwildern", lasst Laub und Gestrüpp liegen oder kehrt es nur zu lockeren Haufen zusammen. So finden die Igel Material für den Nestbau (Winterschlaf) und auch Nahrung um sich für den Winterschlaf vorzubereiten. In den Laubhaufen sammeln sich Insekten - DAS beste, vor allem "natürliche" Igelfutter.

Wer die Igel mit - geeignetem Futter - unterstützen möchte, kann schlotzig gekochtes (ungewürztes) Rührei, Mehlwürmer, gekochtes Hühnchen oder - 100% getreidefreies - Katzenfutter (Dosen/Nass-oder Trockenfutter, Dose/Nassfutter aber ohne Gelee oder Sauce - davon bekommen Igel Durchfall) bereit stellen.
AUF GAR KEINEN FALL:
MILCH, HAFERFLOCKEN (GETREIDE GENERELL) ODER OBST!!!
Das vertragen Igel nicht, sie bekommen entweder Durchfall oder können es nicht "verwerten" - sie sind zwar "satt" - aber verhungern trotzdem :-(
Ja, man sieht manchmal Igel, die sich an Fallobst bedienen - aber nicht weil sie das Obst futtern wollen, sondern sich Maden und Insekten raus holen die drin stecken ;-)
Ein weiterer, verbreiteter "Irrglauben":
Igel fressen Schnecken - und von Schnecken gibt es genug (warum also "zufüttern"..)
Ja, es stimmt: Igel fressen Schnecken - aber nicht weil sie es wollen, sondern MÜSSEN wenn sie nicht verhungern wollen.
Fakt ist jedoch: Er stirbt nicht an Hunger, aber auch die Schnecken bringen ihn (langsam und qualvoll) um - weil sie ihn mit Darm - und Lungenparasiten infizieren!
Fände der Igel ausreichend Insekten bzw Futter - dann bliebe die Schnecke ungefressen liegen. Sie steht nicht auf
"seinem Speiseplan", wird nur gefressen, weil er HUNGER hat und in der inzwischen so brutal zurecht gestutzten "Natur" nichts mehr findet.....

31/10/2024

Zuhören resp. Beobachten ist leider von vielen nicht mehr eine Stärke... 😔

Adresse

Sägenbach 518
Schwellbrunn
9103

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 17:00

Telefon

+41765692546

Webseite

http://www.therapie-hof.com/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Therapie Fecht Hof Sägenbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram