
04/03/2024
Ein weiterer Versuch auf diesem Weg.
Wir gehen gern wandern und entdecken dabei am liebsten atemberaubende Gegenden. Diesmal geht's ins Donautal. Den (fast) Original-Text werde ich im Anschluss aus unserer WhatsApp-Gruppe in diesen Post kopieren.
Wer uns nicht kennt, aber gern mitkommen möchte - ich stelle uns mal kurz vor:
Wir sind eine kleine Gruppe naturbegeisterter Leute im Alter von Mitte 20 bis knapp 80 Jahre alt, zu 90% Frauen.
Wer gern mitkommen möchte sollte wissen, dass es auf unseren Touren keinen Alkohol und Drogen gibt. Promotion von dubiosen Produkten und Dienstleistungen wollen wir auch nicht. Ausserdem sind wir keine Flirtgruppe. Wir sind an der Natur interessiert und lassen es gemütlich angehen. Stichwort "Genuss-Touren". Da die meisten gern fotografieren, brauchen unsere Touren sicher mehr Zeit, als wenn wir nur kopflos durch die Gegend rennen würden.
Wer also gern mitkommen möchte, ist herzlich eingeladen.
Wetter-Daten gibt's dann auf Anfrage per PN (sobald ich diese zuverlässig vorliegen habe). Und für Fragen stehe ich natürlich auch gern per PN zur Verfügung.
So, nun der kopierte Text aus der Whats-App-Gruppe:
Hallo Ihr Lieben
Unsere gestrige Tour war der absolute Oberhammer! Ich möchte gern noch einen draufsetzen:
Ihr seid herzlich eingeladen, am nächsten Sonntag den "Schwäbischen Grand Canyon" zu entdecken. Das Bild stammt von einer der letzten Touren ins Donautal.
Leider habe ich meinen Zettel mit den exakten Tourdaten nicht mehr - Bilder habe ich auch nur noch wenige. Deshalb diesmal eine etwas ungenauere Tourbeschreibung:
Mehr als 100, weniger als 200 Höhenmeter, mehr als 10, aber weniger als 12 km. Ist also von den Höhenmetern wesentlich weniger als gestern, aber von der Distanz etwas mehr.
Die Wege sind diesmal nicht vergleichbar mit den etwas anspruchsvolleren Steigen gestern. Ist im Vergleich zu gestern eher ein Kindergeburtstag. Trotzdem sind Wanderschuhe ein Muss und Stöcke machen auch diesmal Sinn.
Treffpunkt ist am Sonntag, 10.3.2024 um 11:15 Uhr auf dem Klosterparkplatz in Beuron. Abteistrasse 2 in DE-88631 Beuron. Gegen 16:00 Uhr werden wir wieder zurück am Parkplatz sein.
Picknick gibt's wie immer aus dem Rucksack und Versicherungen sind Sache der Teilnehmer.
Was gibt's zu erleben? Erstmal das Donautal mit jede Menge Felsen, atemberaubende Aussichten, oben blau (Leberblümchen und Blausterne), unten weiss (Märzenbecher), gigantische Höhlen und Schlösser. Wer mag, kann ein Handtuch und frische Socken einpacken - ein Fussbad in der Donau liegt garantiert drin 🤩
Für wen ist die Tour geeignet? Für alle, inclusive Hunden und Kindern die laufen können. Nicht geeignet ist die Tour für Kinderwagen und Menschen, die absolut nicht trittsicher sind.
Fahrgemeinschaften machen wie immer Sinn. Ich fahre um 9:30 Uhr in Siglistorf ab. Wenn ich es richtig verstanden habe, kommt Kathia mit mir mit - heisst: Ich habe ausserdem noch 3 Plätze im Auto frei. Wer mit mir mitkommt, bekommt zusätzlich noch mindestens 1, vielleicht sogar 2 sehr eindrückliche Aussichtspunkte serviert 😂🤩
Wetter- und Parkplatzinfos gebe ich bekannt, wenn ich zuverlässig etwas dazu sagen kann. Nur soviel jetzt schon: Der Parkplatz ist diesmal kostenpflichtig - es braucht also Euro-Münzen.
Ich freue mich sehr auf Euch, eine wunderschöne, eindrückliche Tour, viel Spass mit Euch und auf hoffentlich so perfektes Wetter wie gestern.
Herzlichst, Euer Gerd