
17/09/2025
Suizidalität bei jungen Menschen: Hinsehen und Warnsignale beachten
Als Bezugsperson – sei es als Lehrperson, Ausbildner oder im privaten Umfeld – ist es wichtig, psychische Krisen und mögliche Warnsignale früh zu erkennen.
Achten Sie besonders auf folgende Veränderungen: 🔎
👉 Probleme in der Schule oder zwischenmenschliche Konflikte
👉 Rückzug, Isolation oder fehlendes Interesse an früheren Hobbys
👉 Stimmungsschwankungen, anhaltende Traurigkeit oder Reizbarkeit
👉 Vermehrter Konsum von Alkohol oder Drogen, risikoreiches Verhalten
👉 Verändertes Ess- oder Schlafverhalten, vernachlässigte Körperpflege
👉 Grübeln, Pessimismus, Hoffnungslosigkeit
👉 Selbstverletzendes Verhalten oder Aussagen wie „Ich will nicht mehr leben“
Wichtig zu wissen: Nicht jede dieser Veränderungen bedeutet automatisch Suizidalität. Aber: Wer solche Signale zeigt, braucht oft Unterstützung.
Indem Sie das Gespräch suchen, zeigen Sie: Du bist nicht allein, ich bin für dich da. 💬
Kanton Solothurn