cleveress

cleveress Kochen. Erleben. Geniessen. Teamkochen & Kochkurse – plus clevere Küche für Genuss & Energie. cleveress – Kochen.
(1)

Geniessen.
👩‍🍳 Teamkochen & Kochevents, die verbinden und inspirieren
🌿 Rezepte & Ernährung für Energie, Balance & Genuss
🏡 Kochatelier Solothurn & Langenthal
✨ Clever, einfach & genial

Ich bin Ernährungsberaterin BSc Ernährung & Diätetik mit CAS Sporternährung und MAS Erwachsenenbildung. Mit cleveress verbinde ich Ernährungswissen mit Erlebnis: praxisnah, evidenzbasiert und immer mit Genuss. In meinem Kochatelier gestalte ich
🍴 Teamkochen & Kochevents, die verbinden, motivieren und nachhaltige Erlebnisse schaffen.
🌿 Ich zeige wie Ernährung Energie, Balance und Wohlbefinden im Alltag steigert – clever, einfach und genussvoll. In meinem Kochatelier entstehen Erlebnisse, Rezepte & Workshops, die motivieren, verbinden und Lust machen, Neues auszuprobieren.

🔗 Mehr zu meinen Angeboten
📧 info@cleveress.ch | 📞 079 311 66 89 in der Küche:

Meine Philosophie: Gesunde Ernährung darf Freude machen – Kreativität und Genuss stehen im Zentrum. Wissen soll wirken, Einfachheit zählt, Nachhaltigkeit ist Pflicht.

21/11/2025

Das Randen-Carpaccio sah wieder unglaublich schön aus. Und wenn dann noch aus karamellisiert plötzlich flambiert wird, zeigt sich, wie viel Kreativität in einem Team steckt.
Solche Momente bringen Stimmung – und genau das macht Teamkochen für mich aus.
Danke vielmals Cent System AG 🙏

20/11/2025

Eat Smart. Think Sharp. In Action. ✨
Beim Lunch-Learning der habe ich die Smart Energy Bowl für alle Teilnehmenden mitgebracht – bunt, saisonal und voller Energie – inklusive praxisnaher Impulse für clevere Ernährung.

• Pastinake, Randen, Rüebli & Quinoa
• Zweierlei Tofu und pikantes Poulet
• Tahini- oder Erdnuss-Limetten-Sauce
• Nüsse für den Crunch

Clever essen = Wissen, das im Alltag wirkt.

Ein grosses Dankeschön an die tolle Organisation, dass ihr euch den Mittag für das Thema Ernährung genommen habt und an alle für die spannenden Fragen und den inspirierenden Austausch – genau solche Momente machen meine Arbeit lebendig. 

👉 Möchtest du „Eat Smart, Think Sharp!“ auch in deinem Unternehmen erleben? Lunch-Learning, Teamkochen oder Workshops – ich bringe die clevere Ernährung direkt zu euch.

Plantbased kann so überraschend fein sein.Diese Randenzitronengrassuppe mit Gurken-Glace und Tofuspiesschen war die Vors...
09/11/2025

Plantbased kann so überraschend fein sein.
Diese Randenzitronengrassuppe mit Gurken-Glace und Tofuspiesschen war die Vorspeise beim Teamkochen mit dem Schulverband Bucheggberg – frisch, aromatisch und farblich ein echtes Highlight. 🌱

Beim Teamkochen steht der Genuss im Mittelpunkt – egal ob plantbased oder mit Fleisch.

➡️ Lust, mit deinem Team auch mal gemeinsam am Herd zu stehen?
Alle Infos findest du auf meiner Webseite.

24/10/2025

Unterschiedliche Vorlieben und Unverträglichkeiten?
Ich stelle die Menüs so zusammen, dass alle alles essen können – ohne Extra-Gerichte, ohne Stress, clever geplant und genussvoll umgesetzt.

Dieses Mal gab’s Crostini für alle – mit glutenfreiem Brot, im Ofen mit Olivenöl angeröstet.

Knusprig, aromatisch – und so vorbereitet, dass alle sorglos mitessen konnten.

Ein riesiges Dankeschön an das fantastische Team – ihr hattet alles im Griff, sogar den Abwasch, und hattet trotzdem noch Zeit zum Geniessen.

Family-Teamkochen im Atelier 💫
Ein genussvoller Nachmittag am Wochenende mit vegan-vegetarischem Menü – leicht, kreativ ...
21/10/2025

Family-Teamkochen im Atelier 💫
Ein genussvoller Nachmittag am Wochenende mit vegan-vegetarischem Menü – leicht, kreativ & einfach clever gekocht.

Spannend war dieses Mal auch die musikalische Begleitung mit klassischer Musik – ein ganz neues Kocherlebnis 🎶

Kochen verbindet – gemeinsam waren alle seeeeeehr kreativ und entspannt am Herd.

✨ Kochen verbindet und inspiriert.Gestern im Atelier haben wir spontan unsere Kokoscreme vegan gemacht – mit Haferrahm s...
20/10/2025

✨ Kochen verbindet und inspiriert.
Gestern im Atelier haben wir spontan unsere Kokoscreme vegan gemacht – mit Haferrahm statt Rahm.
Normalerweise hat Haferrahm Eigengeschmack, aber mit Kokosmilch war’s eine richtig harmonische Kombi.

Dazu gab’s karamellisierte Quitten mit Ingwer 🍐

Eine echte Entdeckung – auch für die Teilnehmenden.

So schmeckt cleverer Genuss.

Clever geniessen – nachhaltig essen ♻️Ein inspirierender Abend mit den Soroptimistinnen Club Gstaad Saanenland um die Fr...
16/10/2025

Clever geniessen – nachhaltig essen ♻️
Ein inspirierender Abend mit den Soroptimistinnen Club Gstaad Saanenland um die Frage: Wie kann nachhaltige Ernährung alltagstauglich und genussvoll gelingen – ohne Verzicht, dafür mit Wirkung?

Drei Gedanken, die besonders haften bleiben:

🌱 Unsere Ernährung macht rund ein Drittel des ökologischen Fussabdrucks aus – jede Mahlzeit zählt.

🥕 Food Waste entsteht zur Hälfte in unseren Haushalten – und oft aus Teilen, die gar nicht als „Lebensmittel“ gelten.

🍽️ Nachhaltiger essen heisst nicht alles perfekt machen, sondern von allem ein bisschen bewusster.

Danke für den engagierten Austausch, das offene Mitdenken – und das gemeinsame Kochen und für die Gastfreundschaft im

🍀 Clever geniessen, auch am Sonntag!
Heute gibt’s einen kleinen Sonntagsgruss: Quitten-Tarte Tatin – ich habe die Süsse ...
12/10/2025

🍀 Clever geniessen, auch am Sonntag!
Heute gibt’s einen kleinen Sonntagsgruss: Quitten-Tarte Tatin – ich habe die Süsse etwas reduziert und statt Schmand Quark mit einem Schuss High-Protein-Milch verwendet. So wird das Dessert leichter, bleibt aber genussvoll und cremig. ✨
Kleine Kniffe, grosser Genuss – klassisches Gebäck einfach, clever und alltagstauglich zubereitet.

Quitten Tarte Tatin
Zutaten (8 Portionen)
* 450 g Quitten
* 40 g Ingwer
* 175 g Zucker (aufgeteilt, weniger nach Geschmack)
* 40 g Butter
* 270 g Blätterteig
* Schmand → ersetzt durch Quark + High-Protein-Milch zum Servieren

Zubereitung / Tipps:
1. Quitten schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
2. Optional: Quitten kurz in etwas Zucker und Ingwer vorkochen, damit sie zarter und aromatischer werden.
3. Mit Butter und restlichem Zucker in der Pfanne karamellisieren.
4. Blätterteig darüberlegen und im Ofen backen, bis er goldbraun ist.
5. Aus dem Ofen nehmen, vorsichtig stürzen.
6. Servieren mit der Quark-Protein-Mischung – leicht süßlich und cremig.
🧑‍🍳 Probier’s selbst aus und entdecke mehr clevere Rezepte für Energie & Balance in deinem Alltag!


Fourchette Verte für die VEBO 🎉🥗Heute durfte ich der VEBO das Fourchette Verte Zertifikat übergeben – ein schöner Moment...
08/10/2025

Fourchette Verte für die VEBO 🎉🥗
Heute durfte ich der VEBO das Fourchette Verte Zertifikat übergeben – ein schöner Moment nach einer super Zusammenarbeit.

Ein grosses Dankeschön an das ganze Team, insbesondere an die Küche, für den offenen Austausch und das Engagement für ausgewogene, genussvolle Mahlzeiten. 💚

Die Zertifizierung steht für eine ausgewogene, seniorengerechte Ernährung im Mahlzeitendienst – mit Fokus auf genügend Proteine, frische Zutaten und Genuss im Alltag. 🍽️

Im Auftrag des Kantons Solothurn durfte ich diese Zertifizierung im Rahmen der Gesundheitsförderung & Prävention begleiten.
Ein weiterer Schritt für mehr gesunde Ernährung im Alltag – und ein tolles Beispiel, wie gute Zusammenarbeit wirkt. 🤝

Adresse

Baselstrasse 47a
Solothurn
4500

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von cleveress erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an cleveress senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram