ESWL - Extrakorporale Stosswellenlithotripsie gegen Nierensteine

ESWL - Extrakorporale Stosswellenlithotripsie gegen Nierensteine Impressum: www.storzmedical.com/de/impressum.html · Die extrakorporale Stosswellenlithotripsie (ESW

Im Februar 1980 gelang erstmals die Zertrümmerung eines Nierensteins im Körper eines Patienten durch Stosswellen. Die mechanische Energie der Stosswelle wird heute über einen Schallkopf über die Haut in den Körper eingeleitet. Sobald diese Energie auf den Nierenstein trifft, wird dieser in Sandkorn grosse Fragmente aufgelöst, die dann auf natürlichem Weg aus dem Körper ausgespült werden. Das beson

dere Merkmal des Stosswellensystems MODULITH® SLX-F2 von STORZ MEDICAL ist, dass der Energiefokus, der für die Zertrümmerung der Steine verantwortlich ist, der Steingrösse ideal angepasst werden kann. Die Therapie wird hierdurch noch effizienter und Nebenwirkungen werden auf ein Minimum reduziert. In verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen belegte STORZ MEDICAL weiterhin den Erfolg der Stosswelle bei den Behandlungen des Beckenschmerzsyndromes (CPPS) und der schmerzhaften Pen*sverkrümmung (IPP).

𝗧𝗮𝗴 𝟮 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗚𝗨 𝟮𝟬𝟮𝟰 𝗶𝗻 𝗟𝗲𝗶𝗽𝘇𝗶𝗴!Wir blicken auf einen erfolgreichen ersten Tag zurück, geprägt von spannenden Gespräch...
26/09/2024

𝗧𝗮𝗴 𝟮 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗚𝗨 𝟮𝟬𝟮𝟰 𝗶𝗻 𝗟𝗲𝗶𝗽𝘇𝗶𝗴!
Wir blicken auf einen erfolgreichen ersten Tag zurück, geprägt von spannenden Gesprächen und einem besonderen Moment: Unser langjähriger Mitarbeiter Othmar Wess wurde von der DGSWL für seine unermüdliche Forschung in der Stosswellenphysik mit dem »Lifetime Award« ausgezeichnet.

Besuchen Sie uns heute am Stand 𝗘𝟮𝟰.𝟭 und sehen unsere neuesten Innovationen: den 𝗗𝗨𝗢𝗟𝗜𝗧𝗛 𝗦𝗗𝟭 »𝘂𝗹𝘁𝗿𝗮« und den 𝗠𝗢𝗗𝗨𝗟𝗜𝗧𝗛 𝗦𝗟𝗞 »𝗶𝗻𝘁𝗲𝗹𝗲𝗰𝘁« mit motorisiertem Röntgengerät 𝗦𝗧𝗢𝗥𝗭 𝗠𝗘𝗗𝗜𝗖𝗔𝗟 𝗫-𝗙𝗣-𝗦. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Einen Überblick über unsere Medizinprodukte für die Urologie sehen Sie auch auf: https://www.storzmedical.com/de/fachgebiete/urologie-einfuehrung

𝗨𝗔𝗔 𝟮𝟬𝟮𝟰 – 𝗥𝗲𝗳𝗹𝗲𝗰𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗼𝗻 𝗮 𝘀𝘂𝗰𝗰𝗲𝘀𝘀𝗳𝘂𝗹 𝗰𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 From 5–8 September, we had the pleasure of participating in the 21st Urol...
09/09/2024

𝗨𝗔𝗔 𝟮𝟬𝟮𝟰 – 𝗥𝗲𝗳𝗹𝗲𝗰𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗼𝗻 𝗮 𝘀𝘂𝗰𝗰𝗲𝘀𝘀𝗳𝘂𝗹 𝗰𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀
From 5–8 September, we had the pleasure of participating in the 21st Urological Association of Asia (UAA) Congress 2024 in Bali, in collaboration with KARL STORZ and our joint distributor PT Advance Medicare Corpora. The event brought together over 2,800 experts from the field of urology and endo-urology, offering an excellent platform to present our innovative Extracorporeal Shock Wave Lithotripsy (SWL) systems for the treatment of complex urological disorders such as urinary and kidney stones.

On-site, the MODULITH SLK »intelect«, one of our flagship products in Extracorporeal Shock Wave Lithotripsy (SWL), gathered significant interest among the participants from more than 25 countries represented at the congress.

We look back on some great days at the congress, marked by insightful and inspiring conversations as well as valuable new connections. A big thank you goes to our partner from Advanced Medicare Corpora (AMC) for their fantastic support throughout the event.

𝗗𝗶𝘀𝗰𝗼𝘃𝗲𝗿 𝘁𝗵𝗲 𝗳𝘂𝗹𝗹 𝗿𝗮𝗻𝗴𝗲 𝗼𝗳 𝗼𝘂𝗿 𝗦𝗪𝗟 𝗽𝗿𝗼𝗱𝘂𝗰𝘁𝘀 𝗳𝗼𝗿 𝘁𝗵𝗲 𝗻𝗼𝗻-𝗶𝗻𝘃𝗮𝘀𝗶𝘃𝗲 𝘁𝗿𝗲𝗮𝘁𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗼𝗳 𝘀𝘁𝗼𝗻𝗲 𝗱𝗶𝘀𝗲𝗮𝘀𝗲𝘀 𝗮𝘁: https://www.storzmedical.com/en/disciplines/swl-products-for-lithiases

Adresse

Tägerwilen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ESWL - Extrakorporale Stosswellenlithotripsie gegen Nierensteine erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ESWL - Extrakorporale Stosswellenlithotripsie gegen Nierensteine senden:

Teilen

ESWL – Extrakorporale Stosswellenlithotripsie

Im Februar 1980 gelang erstmals die Zertrümmerung eines Nierensteins im Körper eines Patienten durch Stosswellen. Die mechanische Energie der Stosswelle wird heute über einen Schallkopf über die Haut in den Körper eingeleitet. Sobald diese Energie auf den Nierenstein trifft, wird dieser in Sandkorn grosse Fragmente aufgelöst, die dann auf natürlichem Weg aus dem Körper ausgespült werden. Das besondere Merkmal des Stosswellensystems MODULITH® SLX-F2 von STORZ MEDICAL ist, dass der Energiefokus, der für die Zertrümmerung der Steine verantwortlich ist, der Steingrösse ideal angepasst werden kann. Die Therapie wird hierdurch noch effizienter und Nebenwirkungen werden auf ein Minimum reduziert. In verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen belegte STORZ MEDICAL weiterhin den Erfolg der Stosswelle bei den Behandlungen des Beckenschmerzsyndromes (CPPS) und der schmerzhaften Pen*sverkrümmung (IPP).