
04/08/2025
Ängste verstehen. Ängste lösen.
Viele Menschen leben mit Ängsten, die sie im Alltag einschränken. Doch Angst ist kein Schicksal. Es gibt wirksame Wege, um sie nachhaltig zu überwinden.
Wie entstehen Ängste?
Angstreaktionen entstehen im limbischen System, dem emotionalen Zentrum unseres Gehirns. Dort werden bestimmte Reize mit Gefahr verknüpft – oft unbewusst und unabhängig von logischen Überlegungen. Diese Verknüpfungen bleiben bestehen, auch wenn der Verstand längst weiss, dass keine Bedrohung vorliegt.
Warum reicht Gesprächstherapie oft nicht aus?
Gespräche wirken vor allem auf der rationalen Ebene. Doch Ängste sind emotional verankert. Man kann die Angst verstehen und trotzdem fühlen. Genau deshalb greifen rein kognitive Ansätze oft zu kurz.
Wie kann Hypnose helfen?
Hypnose ermöglicht den direkten Zugang zum Unterbewusstsein. In einem entspannten Zustand lassen sich emotionale Reiz-Reaktionsmuster gezielt verändern. Neue Verknüpfungen entstehen, Ängste lösen sich.
Ich arbeite seit über zehn Jahren mit einem selbst entwickelten Hypnose-Therapieprogramm, das sich vielfach bewährt hat. Im Regelfall können Ängste damit in nur drei Sitzungen deutlich reduziert oder vollständig gelöst werden.
Mehr Informationen dazu finden Sie auf meiner Webseite:
www.hypnose4life.ch
Die Rezension stammt von einer Klientin, die ihre Ängste innerhalb weniger Sitzungen vollständig überwinden konnte.