DoggoMotion Hundephysiotherapie

DoggoMotion Hundephysiotherapie Rehabilitation
Schmerzlinderung
Muskelaufbau
Beweglichkeit
Koordination
Propriozeption
Ausdauer

Neu!DoggoMotion vertreibt neu Produkte von petZEBA AG, welche die Marken Josera und Kyli vertreibt.Bei Bestellungen über...
22/10/2024

Neu!
DoggoMotion vertreibt neu Produkte von petZEBA AG, welche die Marken Josera und Kyli vertreibt.

Bei Bestellungen über mich erhältst du 10% auf das ganzeFutter-/ Nahrungsergänzungsmittelsortiment und 15% auf alles Zubehör!

www.petzeba.ch

04/04/2024

Heute lief Pumba über den roten äääh blauen Teppich. Ohne Wasser-Auftrieb. Ohne festhalten. Nur mit wenig Unterstützung und saugutem Fressen. Und dies, nachdem er bereits seit ca 30min trainiert. Heute war er auch das erste Mal mehrfach in der Lage, ohne Hilfe und ohne Sitzerhöhung den Bewegungsübergang Sitz-Steh zu meistern!🥳
Jetzt heisst es weiter Mukis trainieren, sodass er der Schwerkraft bald noch besser trotzen kann!

23/03/2024

Seit genau 1 Monat ist Pumba bei mir 2x wöchentlich in Behandlung. Und es geht stetig aufwärts!
Pumba wurde Mitte Februar an der Wirbelsäule operiert, nachdem er wegen eines alten Bandscheibenvorfalls und einer subarachnoidalen Zyste innert kurzer Zeit in den Hintergliedmassen gelähmt war und inkontinent wurde.

Inzwischen läuft Pumba dank des Trainings in der Praxis und Zuhause fast 4.5min selbstständig am Stück im Unterwasserlaufband. Dem Wasserauftrieb und der langsam wiederkehrenden Muskulatur ist es zu verdanken, dass er dabei nicht einmal mehr gehalten werden muss. Auch die Schwimmbewegungen seiner Hintergliedmassen werden immer stärker und er zeigt kaum noch Bewegungsausfälle.

Heute ist es Pumba auch zum ersten Mal gelungen, von einer leicht erhöhten Sitzfläche aus selbstständig aufzustehen.💪

Pumba ist ein tolles Beispiel dafür, dass sich auch ein Senior wieder zurück ins Leben kämpfen kann, wenn die Rahmenbedingungen zu seinen Gunsten stehen.
Ich freue mich auf die Fortschritte, die wir im nächsten Monat von Mr. Pumba erleben dürfen.

Tolle Erklärung, wie eine Patella Luxation entstehen kann, und welche operativen Möglichkeiten es zur Behebung gibt.
12/03/2024

Tolle Erklärung, wie eine Patella Luxation entstehen kann, und welche operativen Möglichkeiten es zur Behebung gibt.

Medial Patellar Luxation in a dog and treatment via surgery.I'm a veterinary surgeon who fixes orthopedic problems in dogs and cats. In my spare time I desi...

Senior Mops, Mr. Pumba:Hund mit ausgeprägter Persönlichkeit! Sein Grunzen spricht Bände. Und wenn man seine Mimik mal de...
01/03/2024

Senior Mops, Mr. Pumba:
Hund mit ausgeprägter Persönlichkeit! Sein Grunzen spricht Bände. Und wenn man seine Mimik mal deuten kann, dann sagt sie eindeutig: "Ach Gott, ihr Weiber. Bewegen soll ich mich? Stehen? Im Laufband laufen und schwimmen? Echt jetzt."
Pumba ist ein bisschen dick. Und faul.
Und er erlitt einen Bandscheibenvorfall. Der war zum Glück nicht so schlimm und wurde kaum bemerkt. Doch dann kam noch eine Zyste in der Rückenmarkshaut dazu. Ein "Subarachnoidales Divertikel" auf schlau. Innerhalb kürzester Zeit konnte Pumba hinten nicht mehr laufen. Auch seinen Stuhl- und Harnabsatz konnte er nicht mehr kontrollieren, es kommt einfach so aus ihm raus.

Pumbas Menschen ermöglichten ihm eine OP und nun strampelt der Opi bei mir in der Praxis:
Vor 1 Monat war die OP, seit 2 Wochen kommt Pumba 2x wöchentlich in meine Praxis.

Zwischenzeitlich üben seine Menschen auch fleissig mit ihm:
Stehen. Stehen beim Fressen ist super. Da merkt der verfressene Pumba nicht, dass es ja anstrengend ist. 3 min hat er neulich geschafft.
Übergang stehen-sitzen. Funktioniert schon recht gut mit ein bisschen Hilfe.
Übergang Sitzen-Stehen: Noch schwierig, zu schwach die Mukis, zu viel Gewicht auf der Hüft und das Ansteuern noch schwer. Wir bleiben dran.
Stehen im Gestell: Da werden fleissig die Hinterbeine durchbewegt. Das Laufen simuliert. Den Boden unter den Pfoten gespürt.

Und dann: Physio. So anstrengend. Sobald er kann, wird Pumba beim Erblicken meines Praxiseingangs grunzend davon rennen. Aber er kann noch nicht. Also bleibt er. Und trainiert.
Im Wasser laufen:
Hinterfüsschen leicht vorzuführen hat Herr Mops heute das 1. Mal selbst geschafft. Nach nur 4x Unterwasserlaufband. Und Tricks der Physiotante (ich).
Schwimmen: Plötzlich steuert Pumba die Hinterläufe ab und an mit an. Ein bisschen in die Trickkiste gegriffen. Und Pumba strampelt.
Nach dem Wasserablassen hat Herr Mops zum Dank die Physiotante gekickt. 2x. Gekickt. Mit Hinterbeinen und so. Nachdem er noch vor 2 Wochen nur schlaffe Beinchen hatte.

Als Abschluss noch Interferenzstromtherapie.
Regt die Nervenbahnen an. Und entspannt. Dabei kann Pumba wieder seine missbilligenden Blicke verteilen. Und Grunzen. Grunzen kann er am besten.
Jetzt hat er sich seinen Fernsehabend aber verdient. Denn ja: Mr. Pumba schaut leidenschaftlich gerne fern. Ein Hund mit Persönlichkeit eben.

Vor 2 Jahren hatte ich meine Praxiseröffnung. Was anfangs eher ruhig anlief entwickelte sich in den letzten 1.5 Jahren i...
26/02/2024

Vor 2 Jahren hatte ich meine Praxiseröffnung. Was anfangs eher ruhig anlief entwickelte sich in den letzten 1.5 Jahren in eine sehr erfreuliche Richtung.
Auch dank der engen Zusammenarbeit mit dem Centre Vétérinaire Agy in Fribourg und besonders mit dem dort zuständigen orthopädischen Chirurgen Antonio Munhoz kam ich in Kontakt mit spannenden Kunden: viele Hunde und Katzen durfte ich seither in ihrem Rehaprozess von verschiedensten orthopädischen und neurologischen Erkrankungen unterstützen:

Viele Kreuzbandrisse, einige Femurkopfresektionen (Da muss der Oberschenkelkopf, der in der Hüftpfanne sitzt, operativ entfernt werden), ein Achillessehnenriss, Patellaluxationen, mehrere Bandscheibenpatienten, wobei mein aktueller Patient in den Hintergliedmassen gelähmt ist. Die Zeichen stehen aber gut für ihn, erste kleine Fortschritte sind knapp 2 Woche post OP sichtbar.
Zudem durfte ich auch Blutohren erfolgreich mit Blutegel behandeln und auch verschiedenste muskuläre Verspannungen oder Blockaden lösen.

Letztes Jahr durfte ich sogar in 3 verschiedene Operationen Einblick nehmen, um die chirurgischen Massnahmen bei bestimmten Krankheitsbildern noch besser zu verstehen.

Sehr dankbar bin ich auch dafür, dass inzwischen auch andere Menschen mit ihren Tieren ihren Weg zu mir finden. Sei es über andere Tierärzte in der Umgebung, über meine Webseite www.doggomotion.ch oder auch dank Mund-zu-Mund-Propaganda.

In den letzten 2 Jahren hatte ich das Glück, dank meiner Tätigkeit als Hundephysiotherapeutin viele interessante Menschen und ihre Tiere kennen zu lernen. Ich durfte Kontakte zu Berufskolleginnen knüpfen, mich mit ihnen austauschen, viele wertvolle Weiterbildungen besuchen und Zusatzausbildungen absolvieren. Auch bildet sich langsam ein Netzwerk aus anderen TherapeutInnen/ DienstleisterInnen, welche meine Arbeit ergänzen: Bruno Schmutz, Schmitten: Bioresonnanz (auch für Tiere), Atelier Herzraum in Brünisried (Ganzheitliche Therapie, Tierkommunikation und energetische Arbeit mit Tieren), AnimalMed (Heilpflanzen - nicht nur für Nutztiere!), Patturonat (naturopathie animale).

Egal ob deutsch oder französischsprachig, oder darfs polnisch, italienisch, lättisch oder portugiesisch sein. All diese Sprachen durfte ich bereis in meiner Praxis willkommen heissen.

Und nun darf ich gespannt sein, wo mich die Reise weiterführen wird.

Physiotherapie Praxis für Hund und Katze in Tafers

Adresse

Tafers

Öffnungszeiten

Montag 18:00 - 19:30
Mittwoch 16:00 - 19:30
Donnerstag 18:00 - 19:30
Freitag 08:00 - 11:45
13:30 - 19:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DoggoMotion Hundephysiotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DoggoMotion Hundephysiotherapie senden:

Teilen

Kategorie