Sentec - D.A.CH

Sentec - D.A.CH Engagiert für eine nicht-invasive Überwachung von Patienten auf der Intensivstation

Die Überlebensrate von immer früher geborenen Babys auf der NICU steigt, und die Pflegeteams setzen zunehmend auf die tr...
23/12/2024

Die Überlebensrate von immer früher geborenen Babys auf der NICU steigt, und die Pflegeteams setzen zunehmend auf die transkutane CO₂-Überwachung, um den besonderen Bedürfnissen und Prioritäten dieser Patienten gerecht zu werden. Erfahren Sie mehr: https://hubs.ly/Q02_41Zn0

Interessiert an transkutaner CO2-Überwachung, aber noch nicht vollständig überzeugt? Unser transkutaner Monitor tCOM+ bi...
18/12/2024

Interessiert an transkutaner CO2-Überwachung, aber noch nicht vollständig überzeugt? Unser transkutaner Monitor tCOM+ bietet moderne Funktionen und ein neues, benutzerfreundliches Interface. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen, die das System sowohl Ihren Patienten als auch Ihrem Team bringen kann.
Erfahren Sie mehr: https://hubs.ly/Q0300P7k0

Die Daten sind klar: Wiederholte Schmerzerfahrungen auf der NICU verschlechtern die langfristige Prognose für diese so e...
10/12/2024

Die Daten sind klar: Wiederholte Schmerzerfahrungen auf der NICU verschlechtern die langfristige Prognose für diese so empfindlichen Patienten. Wie stellt sich Ihre NICU dieser Herausforderung?
https://hubs.ly/Q02_42vB0

Ein neues Webinar ist ab sofort auf unserer Website verfügbar und kann jederzeit von zu Hause aus abgerufen werden. Erfa...
04/12/2024

Ein neues Webinar ist ab sofort auf unserer Website verfügbar und kann jederzeit von zu Hause aus abgerufen werden. Erfahren Sie mehr darüber, wie eine kontinuierliche CO2-Überwachung das proaktive Beatmungsmanagement auf der PICU unterstützen kann. Weiter zur Website: https://hubs.ly/Q02-kBS80

Möchten Sie den Schlaf Ihrer Patienten unterstützen und gleichzeitig während der gesamten Nacht hochwertige Patientendat...
28/11/2024

Möchten Sie den Schlaf Ihrer Patienten unterstützen und gleichzeitig während der gesamten Nacht hochwertige Patientendaten erfassen? Werfen Sie einen Blick auf 10 Gründe, wie die transkutane Überwachung Sie dabei unterstützen kann.
https://hubs.ly/Q02Z0VyF0

Hohe CO2-Werte sind bei Patienten im Schlaflabor keine Seltenheit. Wussten Sie, dass bei bis zu 46% der pädiatrischen Pa...
25/11/2024

Hohe CO2-Werte sind bei Patienten im Schlaflabor keine Seltenheit. Wussten Sie, dass bei bis zu 46% der pädiatrischen Patienten mit schlafbezogener Atmungsstörung ein nächtlicher Anstieg des CO2 festgestellt wurde?

Lesen Sie die vollständige Studie: https://hubs.ly/Q02Z0YfD0

21/11/2024

Erleben Sie den neuen tCOM+, der Ihrem Team mehr Funktionen und Flexibilität bietet als je zuvor. Ob persönlich, virtuell oder als Video – fordern Sie hier Ihre Produktdemo an: https://hubs.ly/Q02Z0QfK0

Erfahren Sie, wie ein gestörtes Ventilations-Perfusions-Verhältnis zu ungenauen endtidalen CO2–Messwerten führen kann, w...
19/11/2024

Erfahren Sie, wie ein gestörtes Ventilations-Perfusions-Verhältnis zu ungenauen endtidalen CO2–Messwerten führen kann, warum arterielle Blutgasanalysen für viele Patienten keine ideale Lösung darstellen, und wie die transkutane CO2-Überwachung genaue und sichere Messwerte gewährleiten kann.
Lesen Sie unser Whitepaper! https://hubs.ly/Q02YHCfM0

Schlafstörungen in der modernen Medizin - das ist das Thema der 32. Jahrestagung der DGSM.Lebensstil, Umwelt und technol...
14/11/2024

Schlafstörungen in der modernen Medizin - das ist das Thema der 32. Jahrestagung der DGSM.
Lebensstil, Umwelt und technologischer Fortschritt belasten unseren Schlaf. Wie können Sie als Arzt/Ärztin sicherstellen, dass Ihre Patienten auch in schwierigen Zeiten gut und gesund schlafen?

Mittels transkutaner Technologie ist es möglich, CO2- und SpO2-Werte im Schlaflabor kontinuierlich zu messen, ohne den Schlaf des Patienten zu stören.

Erfahren Sie mehr über transkutane Lösungen für die Schlafmedizin: https://hubs.ly/Q02Y2t3R0

Sie möchten die Versorgung Ihrer Patienten auf der NICU weniger invasiv gestalten? Die transkutane CO2-Überwachung kann ...
12/11/2024

Sie möchten die Versorgung Ihrer Patienten auf der NICU weniger invasiv gestalten?
Die transkutane CO2-Überwachung kann Ihnen dabei und bei der Sicherstellung der komplexen Betreuung unterstützen, die Frühgeborene benötigen.
Erfahren Sie mehr: https://hubs.ly/Q02XTgDj0

In der diagnostischen Schlafmedizin bietet die transkutane Überwachung das, was Pulsoxymetrie, arterielle Blutgasanalyse...
08/11/2024

In der diagnostischen Schlafmedizin bietet die transkutane Überwachung das, was Pulsoxymetrie, arterielle Blutgasanalysen und Kapnographie nicht können: eine kontinuierliche CO2-Überwachung, die Bedienerfreundlichkeit und Patientenkomfort verbindet.

Erfahren Sie mehr darüber und laden Sie die Broschüre herunter: https://hubs.ly/Q02X5pRQ0.

Um persönlich über das Thema zu sprechen, besuchen Sie unseren Stand vom 14.-16.11.24 beim DGSM in Essen. https://hubs.ly/Q02X5nrX0

Wie können Kliniker transkutanes CO2-Monitoring bei der Behandlung von respiratorisch insuffizienten Patienten nutzen?Ne...
06/11/2024

Wie können Kliniker transkutanes CO2-Monitoring bei der Behandlung von respiratorisch insuffizienten Patienten nutzen?

Nehmen Sie am 27. November an unserem kostenfreien Webinar teil, in dem Dr. Dora Triché, Oberärztin, Leiterin Schlaflabor und nichtinvasive Beatmung in Nürnberg, erläutert, wie Kliniker transkutanes CO2-Monitoring bei der Behandlung von respiratorisch insuffizienten Patienten nutzen können.
Wenn Sie mehr erfahren oder sich anmelden möchten, klicken Sie hier: https://hubs.ly/Q02X4xgM0

*Für dieses Webinar wurden CME-Punkte (max. 2*) bei der Hessischen Landesärztekammer beantragt.

Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und gleichzeitig Referentin potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegt. Die Firma Sentec GmbH tritt als Sponsor auf. Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 6.000€.

Adresse

Ringstrasse 39
Therwil
4106

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sentec - D.A.CH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sentec - D.A.CH senden:

Teilen