Physiopraxis Lüdi

Physiopraxis Lüdi Ich biete Physiotherapie bei Problemen mit dem Bewegungsapparat, dem Beckenboden oder nach Operationen an. Ergänzend dazu gebe ich Pilateskurse.

Weiter kann in meiner Praxis Pilateskurse für Schwangere und Rückbildungskurse nach Pilates gemacht werden.

            Bin gespannt auf die nächsten 2 Tage!😊
05/06/2025



Bin gespannt auf die nächsten 2 Tage!😊

             Tag 2 dieses spannenden Anlasses.
12/04/2025



Tag 2 dieses spannenden Anlasses.

               2 Tage Weiterbildung stehen an. Bin gespannt, was mich erwartet.😊
11/04/2025



2 Tage Weiterbildung stehen an. Bin gespannt, was mich erwartet.😊

Nächste Woche startet der nächste Rückbildungskurs.Es hat für Spontane noch freie Plätze.Beginn Do 3. April 25 um 19.00 ...
30/03/2025

Nächste Woche startet der nächste Rückbildungskurs.
Es hat für Spontane noch freie Plätze.
Beginn Do 3. April 25 um 19.00 Uhr

Mehr Infos unter 078 781 48 87 oder physiopraxis-luedi@bluewin.ch

                 Es hat wieder freie Plätze im Pilates für Schwangere. Wer möchte sich und seinem Bebe in dieser speziel...
12/03/2025



Es hat wieder freie Plätze im Pilates für Schwangere. Wer möchte sich und seinem Bebe in dieser speziellen Zeit etwas Gutes tun?

Infos im Flyer.

                Das heutige Bebo Symposium rund um den empfindsamen Liebesmuskel.Spannende Vorträge und viel fachlicher ...
11/01/2025



Das heutige Bebo Symposium rund um den empfindsamen Liebesmuskel.
Spannende Vorträge und viel fachlicher Austausch.😊

19/12/2024

Die Behandlung von Endometriose ist nach wie vor schwierig. Beckenboden Übungen können Mädchen und Frauen helfen, die Schmerzen erträglicher zu machen.

💡Erfahre mehr dazu in den nächsten 3 Beiträgen.

Endometriose zählt zu einer der häufigsten gynäkologischen Krankheiten. Weltweit leiden über 190 Mio. Frauen darunter. Die Dunkelziffer ist wahrscheinlich höher, denn Endometriose wird oft viel zu spät erkannt und ist noch relativ unerforscht.

Bei der Krankheit bilden sich gutartige Gewebewucherungen, die der Gebärmutter ähneln. Sie wachsen ausserhalb der Gebärmutter und verursachen oft starke Schmerzen im unteren Bauch und in der Beckenregion.

Endometriose kann sehr schmerzhaft sein. Die Symptome sind vielseitig. Deshalb wird die Krankheit oft zu spät erkannt.

Welches die häufigsten Symptome sind, erfährst du in unserem Blog.
📖 https://beckenboden.com/news/endometriose-warum-beckenboden-training-symptome-lindern-kann

02/11/2024

"𝙒𝙚𝙧 𝙚𝙞𝙣𝙚𝙣 𝙫𝙚𝙧𝙨𝙥𝙖𝙣𝙣𝙩𝙚𝙣 𝙆𝙞𝙚𝙛𝙚𝙧 𝙝𝙖𝙩, 𝙝𝙖𝙩 𝙤𝙛𝙩 𝙖𝙪𝙘𝙝 𝙚𝙞𝙣𝙚𝙣 𝙫𝙚𝙧𝙨𝙥𝙖𝙣𝙣𝙩𝙚𝙣 𝘽𝙚𝙘𝙠𝙚𝙣𝙗𝙤𝙙𝙚𝙣."

Vaginismus kann körperliche Folgen wie z.B. eine Beckenbodenschwäche haben. Häufig haben Betroffene Probleme beim Sexualverkehr. Das wiederum schlägt sich auf die Stimmung und das seelische Befinden nieder. Verspannungen im Beckenboden sind auch über die Körpersprache ersichtlich, so z.B. über den Kiefer.

Wenn wir den Beckenboden bei Vaginismus trainieren, sollte das auf eine ganz sanfte Weise geschehen. Der Schwerpunkt liegt bei der Entspannung. Wenn du betroffen bist, solltest du loslassen lernen. Deshalb gehen BeBo® TherapeutInnen erst einmal der Ursache der Verspannung auf den Grund. Wenn wir loslassen wollen, müssen wir wissen, was wir loslassen können. Ein Teil der Therapie hilft dir dabei, deinen Körper und den Beckenboden besser wahrzunehmen und erst dann zu dehnen, anzuspannen und zu entspannen.

📖Lies mehr zu unseren Behandlungsempfehlungen im aktuellen Blog. 👉https://beckenboden.com/news/beckenbodentraining-bei-vaginismus

Übrigens, Hilfsmittel wie 𝗩𝗮𝗴𝗶𝗻𝗮𝗹𝗸𝗼𝗻𝗲𝗻 können ebenfalls nützlich sein. Die Verwendung solcher Konen erfordert zunächst, dass du den Beckenboden loslassen kannst, um das Einführen der Kone zu ermöglichen. Du kannst das Schritt für Schritt üben.
👉 Jetzt im BeBo online Shop bestellen: https://www.shop.beckenboden.com/de/bebo-produkte/bebo-vaginalkonen-set-mit-3-gewichten

02/10/2024

Vaginismus ist eine häufige Ursache für schmerzhaften Geschlechtsverkehr (Dyspareunie) bei Frauen. Durch unwillkürliche Muskelkontraktionen der Beckenbodenmuskulatur wird das Eindringen erschwert oder sogar unmöglich. Die Symptome können von leichten Beschwerden bis zu starken Schmerzen reichen und beeinflussen sowohl das sexuelle Wohlbefinden als auch die Lebensqualität erheblich.

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist entscheidend für eine erfolgreiche Diagnose und Therapie. Individuell angepasste Behandlungen sind der Schlüssel, um Vaginismus effektiv zu behandeln. Wir freuen uns auf das Referat von PD Dr. med. Patrick Imesch, leitender Arzt Universitätsspital Zürich, Klinik für Gynäkologie zu diesem spannenden Thema!

𝗘𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗱𝗮𝘇𝘂!
Unser 13. BeBo® Symposium am 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝗱𝗲𝗻 𝟭𝟭. 𝗝𝗮𝗻𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱, bietet dir die ideale Gelegenheit, dich in einem interdisziplinären Umfeld weiterzubilden und dich über aktuelle Erkenntnisse sowie bewährte Methoden auszutauschen.
👩‍💻Online und live vor Ort in Zürich!

👉Infos & Anmeldung: https://beckenboden.com/bebo-symposium-beckenboden-und-sexualitaet

30/09/2024

„Ich dachte, Beckenbodentraining geht nur Frauen an.“ Weit gefehlt. Auch Männer haben Beckenbodenprobleme!

Männer leiden oft still vor sich hin. Das Thema Potenzstörungen ist ihnen peinlich. Erektile Dysfunktion oder auch Erektionsstörungen sind nach wie vor ein Tabuthema. Dabei können gezielte Beckenbodenübungen auch Männern zu einem erfüllten Sexualleben verhelfen. Beckenbodentraining kann die Potenz wieder steigern.

💡Mehr dazu erfährst du in unserem neusten Blog «𝗘𝗿𝗲𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗽𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺𝗲 – 𝘄𝗮𝘀 𝘁𝘂𝗻?»
👉https://beckenboden.com/news/erektionsprobleme-was-tun

Du bist eine Fachperson aus Training und Therapie und an einer Ausbildung zur Beckenboden Fachfrau/Fachmann interessiert? In Modul 2 unseres Basislehrgangs kannst du die 𝗩𝗲𝗿𝘁𝗶𝗲𝗳𝘂𝗻𝗴 𝗺𝗮̈𝗻𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗕𝗲𝗰𝗸𝗲𝗻𝗯𝗼𝗱𝗲𝗻 wählen und dir ein fundiertes Grundwissen aufbauen.

Nächster Termin: 𝟵./𝟭𝟬. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟰, 𝟵:𝟬𝟬 - 𝟭𝟳:𝟬𝟬, 𝗼𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲
🚀Jetzt anmelden: https://www.beckenboden.com/ausbildung/termine-und-anmeldung/ /BeBo/1.%20Beckenboden-Fachperson/Online/Lehrgang.ed.8d0a0cd2d536_5134966690.M%C3%A4nnlicher%20Beckenboden%20-%20Modul%202/?edref=bebo

Hast du Fragen? Wir beraten dich gerne!

                    Start nach meinen Ferien am 25. Sept. Es hat noch freie Plätze. Wer kommt und tut sich in dieser spe...
13/09/2024



Start nach meinen Ferien am 25. Sept. Es hat noch freie Plätze. Wer kommt und tut sich in dieser speziellen Zeit etwas Gutes?

10/09/2024

Faszien sind unverzichtbar für einen gut funktionierenden Körper und Beckenboden. Sie sorgen für Stabilität und Flexibilität der Muskeln und unterstützen einen kräftigen und elastischen Beckenboden.
Probleme entstehen, wenn die Faszien verdicken, verkleben oder verhärten.

𝗪𝗮𝘀 𝗕𝗲𝗕𝗼® 𝗯𝗲𝗶 𝗩𝗲𝗿𝗸𝗹𝗲𝗯𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗕𝗲𝗰𝗸𝗲𝗻𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗲𝗺𝗽𝗳𝗶𝗲𝗵𝗹𝘁:
Mit Massagen die Verklebungen lösen und viel mit speziellen Übungen dehnen. Das durchblutet die Muskeln und Faszien besser und macht sie wieder geschmeidig. Für die Massagen eignen sich Faszienbälle. Um die Faszienzüge des ganzen Körpers anzusprechen, kannst du auch das Zwerchfell lockern. Wenn sich das Zwerchfell besser auf- und ab bewegen kann, hat das einen Einfluss auf den Beckenboden. Denn der Beckenboden schwingt mit dem Zwerchfell. Deshalb integriert das BeBo® Konzept bewusst Atemübungen beim Beckenbodentraining.

👉Lies mehr dazu in unserem 𝗻𝗲𝘂𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗕𝗹𝗼𝗴 𝗕𝗲𝗶𝘁𝗿𝗮𝗴: https://beckenboden.com/news/faszien-und-beckenboden

Adresse

Feldstrasse 17
Thun
3604

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiopraxis Lüdi erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie