Operational Psychology Switzerland

Operational Psychology Switzerland Wir sind die Anlaufstelle für Expert:innen im Bereich der einsatzbezogenen Psychologie.

10/01/2025

💡 Der Mensch als Erfolgsfaktor – Militärpsychologie in der Schweizer Armee 💪

Auch im Zeitalter von Technologie und KI bleibt der Mensch der zentrale Erfolgsfaktor auf dem Gefechtsfeld. Die Militärpsychologie der Schweizer Armee unterstützt dies durch:

🔹 Resilienztraining: Förderung der Belastbarkeit von Führungskräften und Soldat:innen.
🔹 Personalauswahl: Präzise Auswahlmethoden, um Überforderung zu vermeiden.
🔹 Holistisches Modell: Ein Rahmen, der Forschung, Lehre und Praxis verbindet.

Dieser Ansatz stärkt nicht nur die Einsatzbereitschaft, sondern auch die persönliche und organisatorische Resilienz. Mehr erfahren in unserem aktuellen Beitrag: https://buff.ly/4aey8AP

👉 ops-eps.ch

"Ein Buch ,welches in konzentrierter Form, praxisbezogen, ohne die Forschung und Lehre zu vernachlässigen, dem Leser ein...
05/12/2024

"Ein Buch ,welches in konzentrierter Form, praxisbezogen, ohne die Forschung und Lehre zu vernachlässigen, dem Leser einen Überblick in die Einsatz- und Notfallpsychologie bietet. Zwar liegt der Schwerpunkt bei den Streitkräften Deutschlands und Österreichs (und der Schweiz), für den interessierten Leser anderer Bereiche ist das Buch ebenso eine Quelle vielfältiger Informationen zum Thema."

Eine Rezession von H.S. via Mail. Wir von buff.ly/3voR7IW sehen das ganz ähnlich: ein bereits etwas in die Jahre gekommenes Werk, welches:

1. Grundlegende Konzepte und Ansätze der (Militär-)Psychologie im In- und Ausland behandelt;
2. Belastungen in Einsätzen thematisiert;
3. Interventionen beschreibt;
4. Internationale Perspektiven aufzeigt;
5. Die Krisenbewältigung, Prävention, Schulung oder Methoden integriert;
6. Fallstudien zeigt;
7. Zukunftsperspektiven entwickelt.

Vor 13 eine Perspektive - heute in Form von OPS Realität! Unsere Mission: Ein starkes Fachnetzwerk schaffen, das durch gezielte Fördermassnahmen und innovative Ansätze die Qualität und Relevanz der einsatzorientierten Psychologie in der Schweiz kontinuierlich steigert.

Wir sind "Die Anlaufstelle für Expert:innen im Bereich der einsatzbezogenen Psychologie". Mehr über uns erfährst du auf buff.ly/3voR7IW.

Wir freuen uns auf dein Interesse und Engagement in der Welt der Einsatzpsychologie!



Und übrigens: Das Buch gibt es zum Beispiel hier: https://buff.ly/3ZJXxPA

Wo begann eigentlich  die "Gesichte von Operational Psychology"?Der Artikel „Military Psychology: Clinical and Operation...
17/11/2024

Wo begann eigentlich die "Gesichte von Operational Psychology"?

Der Artikel „Military Psychology: Clinical and Operational Applications“ befasst sich mit der Anwendung der Psychologie in militärischen Operationen, insbesondere in den Bereichen Entscheidungsfindung, Stressbewältigung und Verhaltensvorhersage in komplexen, risikoreichen Umgebungen (vgl https://buff.ly/3Zyl8CY).

Dies mündete 2023 in den APA PROFESSIONAL PRACTICE GUIDELINES
for Operational Psychology; einem wegweisenden Regelwerk. Die APA, oder American Psychological Association, ist übrigens eine Organisation, die sich mit der Förderung der Psychologie als Wissenschaft, Beruf und als Mittel zur Verbesserung der Gesellschaft befasst. Die APA ist bekannt für ihre Richtlinien zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen, insbesondere im Bereich der Sozialwissenschaften, und hat das APA-Zitationsformat entwickelt, das weit verbreitet ist.

Und was macht Operational Psychology Switzerland? Wir sind "Die Anlaufstelle für Expert:innen im Bereich der einsatzbezogenen Psychologie".

Mehr über uns erfährst du auf buff.ly/3voR7IW. Wir freuen uns auf dein Interesse und Engagement in der Welt der Einsatzpsychologie!

Spannender Literaturhinweis von http://buff.ly/3voR7IW Psychological Mechanisms and Mental Health in the Face of Current...
01/11/2024

Spannender Literaturhinweis von http://buff.ly/3voR7IW

Psychological Mechanisms and Mental Health in the Face of Current Conflicts and Crises

In den vergangenen Jahren wurde die Menschheit mit seit längerer Zeit nicht mehr dagewesenen Krisen konfrontiert. Kaum war das Gröbste der COVID 19-Pandemie überstanden, begann der Krieg in der Ukraine und im Herbst 2023 verschärfte sich der Konflikt in Palästina. Die Flut der entsprechenden Medienberichte sowie die Flüchtlingsströme, die sich abzeichnende Energieknappheit und die individuelle Angst vor einer Ausweitung des Konflikts haben den Krieg in die Realität gezwungen und zu einem Teil unseres Alltags werden lassen. Vor diesem Hintergrund werden die psychologischen Auswirkungen und Implikationen deutlich. Die wissenschaftlichen Beiträge beleuchten die diversen Folgen auf individueller, organisationaler oder gesellschaftlichen Ebene und zeigen Bewältigungsmöglichkeiten auf.
https://buff.ly/3XViEgH

Mehr über uns erfahren Sie auf www.ops-eps.ch. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihr Engagement in der Welt der Einsatzpsychologie!

HEY - in einem Monat ist HV!Noch nicht Mitglied von OPS? Dann freuen wir uns, dir unseren neuen Fachverband vorzustellen...
15/10/2024

HEY - in einem Monat ist HV!

Noch nicht Mitglied von OPS? Dann freuen wir uns, dir unseren neuen Fachverband vorzustellen, der sich für die psychologische Unterstützung von Blaulichtorganisationen und Sicherheitsinstitutionen einsetzt. Unser Ziel ist es, die Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen und so Fachkräften in diesen herausfordernden Berufen zur Seite zu stehen.

Bienvenue chez Psychologie d’engagement Suisse ! Nous sommes ravis de présenter notre nouvelle association professionnelle, qui se consacre au soutien psychologique des organisations de secours et des institutions de sécurité. Notre objectif est de faire le lien entre la théorie et la pratique et de soutenir les professionnels dans ces métiers exigeants.

Mehr über uns erfährst du auf buff.ly/3voR7IW. Wir freuen uns auf dein Interesse und Engagement in der Welt der Einsatzpsychologie!

Die Positive Psychologie hat in den vergangenen knapp zwanzig Jahren auch in militärischen Organisationen zunehmend an B...
30/09/2024

Die Positive Psychologie hat in den vergangenen knapp zwanzig Jahren auch in militärischen Organisationen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dies äussert sich einerseits in der Entwicklung und Durchführung von Resilienztrainings, andererseits beruft man sich auf die Grundlagen der Positiven Psychologie, wenn es darum geht, eine (Organisations-)Kultur zu schaffen, innerhalb derer die Armeeangehörigen gemäss ihrer Stärken eingesetzt und gefördert werden.

https://buff.ly/3MYxOLR

Beide Formen der Intervention tragen dazu bei, dass die Beteiligten einen (belastenden) Einsatz erfolgreich bewältigen könnten. Im Buch ‘Positive Psychology in the Military’ kommen sowohl akademische als auch praktisch tätige Militärpsycholog/innen zu Wort. Sie beschreiben konkrete Ansätze, wie die Grundlagen der Positiven Psychologie zum besseren Funktionieren einer (militärischen) Organisation beitragen. Dabei schildern sie Inhalte und Prozesse, die sich auch auf andere Unternehmen oder unsere Ziele von OPS übertragen lassen.

Mehr über uns erfahren Sie https://buff.ly/3voR7IW. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihr Engagement in der Welt der Einsatzpsychologie!

OPS empfiehlt: SWIPPA-Fachtagung vom 15.11.2024 in Birmensdorf/ZHGetreu dem Postulat von Mike Matthews, dass das Militär...
26/09/2024

OPS empfiehlt: SWIPPA-Fachtagung vom 15.11.2024 in Birmensdorf/ZH

Getreu dem Postulat von Mike Matthews, dass das Militär "a perfect home" für die Positive
Psychologie sei, findet die diesjährige SWIPPA-Fachtagung am Freitag, 15. November
von 09:00 – 17:00 h in den Räumlichkeiten der Militärakademie in Birmensdorf/ZH statt.

Der thematische Fokus ist auf die Multiplikatoren der Positiven Psychologie gerichtet - also
Führungskräfte, Lehrpersonen oder weitere Verantwortungsträger/innen, z.B. in der Politik, die
in ihrem Tätigkeitsfeld die Grundsätze der Positiven Psychologie wirksam werden lassen.
Für die erste Keynote konnte mit Michael Steger ein ausgewiesener Experte und inspirierender
Referent gewonnen werden. Des Weiteren werden uns Praxis- und Forschungspräsentationen sowie Workshops die Möglichkeit geben, zentrale Fragen vertieft zu diskutieren.

Mehr zur Fachtagung von SWIPPA findest du hier: https://buff.ly/47WwvqF
Mehr zur SWIPPA hier: https://buff.ly/3TFY8hD

Und mehr über uns erfahren Sie auf buff.ly/3voR7IW. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihr Engagement in der Welt der Einsatzpsychologie!

"Der Vorstand traf sich auf Einladung von Roberto SANSSOSSIO im Rahmen der Retraite 2024 im Johanneum (https://buff.ly/3...
12/08/2024

"Der Vorstand traf sich auf Einladung von Roberto SANSSOSSIO im Rahmen der Retraite 2024 im Johanneum (https://buff.ly/3yr8WZI) zwecks Besprechung der Strategie und der Events in den nächsten Monaten. Die Vernetzung, Weiterbildung und praxisnahe Unterstützung soll nun in den Fokus rücken."

Interessiert an ops-eps.ch? Mehr über uns erfahren Sie auf buff.ly/3voR7IW. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihr Engagement in der Welt der Einsatzpsychologie!

#|OPS_Schweiz

Mehr über uns erfahren Sie auf buff.ly/3voR7IW. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihr Engagement in der Welt der Einsatzpsychologie!
{hashtag| #|OPS_Schweiz}

“Mitglied und Gründer eines neuen Vereins zu sein, der sich der Förderung der einsatzorientierten Psychologie in der Sch...
26/04/2024

“Mitglied und Gründer eines neuen Vereins zu sein, der sich der Förderung der einsatzorientierten Psychologie in der Schweiz verschrieben hat, erfüllt mich mit grosser Freude. Mein Engagement bei OPS ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern auch eine Herzensangelegenheit. Die Möglichkeit, Experten aus verschiedensten Einsatzgebieten zu vernetzen, neueste Forschungsergebnisse in die Praxis umzusetzen und neue Weiterbildungen zu entwickeln, motiviert mich sehr.
Wir von OPS sind überzeugt, dass durch diese Zusammenarbeit die Qualität und Relevanz unseres Fachgebietes nachhaltig gesteigert wird. Ich lade alle ein, sich uns anzuschliessen und Teil dieser spannenden Entwicklungsgeschichte zu sein.”

Spinnler, M. Sc. in Psychologie, BA, Eidg. dipl HF, Leiter Psychologischer Dienst der Schweizer Armee

Mehr über uns erfahren Sie auf buff.ly/3voR7IW. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihr Engagement in der Welt der Einsatzpsychologie!

“Als Mitgründer des Vereins OPS liegt es mir am Herzen, psychologisches Fachwissen in operativen Kontexten zu fördern un...
19/04/2024

“Als Mitgründer des Vereins OPS liegt es mir am Herzen, psychologisches Fachwissen in operativen Kontexten zu fördern und anzuwenden. Unsere Arbeit zielt darauf ab, einerseits etablierte Prinzipien und Methoden in verschiedenen Bereichen wie Sicherheit, Notfallmanagement, Krisenintervention und anderen operativen Umgebungen zu integrieren. Andererseits gilt es dank Vernetzung und interdisziplinärer Zusammenarbeit Entwicklungen zu antizipieren und wo nötig neue Wege zu beschreiten. Ich freue mich darauf, mit einem fantastischen Team von Fachleuten zusammenzuarbeiten, um die Anwendung von psychologischem Know-how in verschiedenen operativen Bereichen zu stärken und zu verbessern.”

Annen, Prof. Dr. in Psychologie, Dozent Militärpsychologie und Militärpädagogik an der Militärakademie an der ETH Zürich

Mehr über uns erfahren Sie auf buff.ly/3voR7IW. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihr Engagement in der Welt der Einsatzpsychologie!

“Eine Vernetzung von Fachleuten mit ähnlichen Arbeitsgebieten und Interessen ist absolut gewinnbringend und schafft Syne...
12/04/2024

“Eine Vernetzung von Fachleuten mit ähnlichen Arbeitsgebieten und Interessen ist absolut gewinnbringend und schafft Synergien. Die kontinuierliche gegenseitige Inspiration zwischen Praxis und Wissenschaft fördert zudem Wachstum, Verständnis und Vorankommen. Genau das hat sich OPS zum Ziel gesetzt. Darum ist es auch mir ein Anliegen, als Teil einer einsatzorientierten Organisation dazu beitragen, diesen Austausch zu fördern sowie meine Berufserfahrung und mein Fachwissen zu teilen und zu erweitern.”

Lenhardt, Dr. phil. in Psychologie, Leiterin Rekrutierungspsychologie

Mehr über uns erfahren Sie auf buff.ly/3voR7IW. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihr Engagement in der Welt der Einsatzpsychologie!

“In qualità di cofondatore dell'associazione Operational Psychology Switzerland, sono orgoglioso di contribuire alla pro...
05/04/2024

“In qualità di cofondatore dell'associazione Operational Psychology Switzerland, sono orgoglioso di contribuire alla promozione della psicologia operativa, un settore chiave nei contesti lavorativi e organizzativi. Questa disciplina aumenta l'efficienza, la sicurezza e le dinamiche di squadra nelle professioni di cruciale importanza e supporta efficacemente la gestione dello stress. In particolare, è essenziale per l'efficienza e il benessere in settori come la gestione delle emergenze, l'esercito e le forze dell'ordine.
Il mio impegno mira a promuovere lo sviluppo e il riconoscimento della psicologia operativa. In qualità di membri della nostra associazione, potrete beneficiare di una rete che condivide le conoscenze e promuove l'innovazione, essenziale per rafforzare la psicologia operativa in Svizzera e al di fuori di essa.”

Sansossio, M.Sc. in Psychologie, MBA, Institutionsleiter Kompetenzzentrum für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Unterstützungsbedarf

Mehr über uns erfahren Sie auf buff.ly/3voR7IW. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihr Engagement in der Welt der Einsatzpsychologie!

Adresse

Thun
3600

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Operational Psychology Switzerland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Operational Psychology Switzerland senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram