18/11/2025
✨ Wie tiefes Verstehen wirklich entsteht ✨
Tiefes Zuhören hat viel mit Bewusstsein zu tun.
Denn jeder Mensch trägt eine eigene innere „Software“ in sich – geprägt durch seine Erfahrungen, seine Geschichte, seine Familie und die Kultur, in der er gewachsen ist.
Diese Software bestimmt, wie jemand fühlt, denkt, spricht und was für ihn selbstverständlich ist.
Wenn wir das nicht im Blick haben,
hören wir zwar die Worte – aber wir verstehen den Menschen nicht. Dann entsteht leicht Abstand, Missklang oder das Gefühl, aneinander vorbeizureden. 🌫️
Doch sobald wir uns bewusst machen, dass im Gegenüber ein anderes inneres Betriebssystem läuft, öffnet sich etwas.
Wir hören anders.
Weicher. Weiter.
Mit mehr Raum für das, was der andere wirklich sagen möchte.
Tiefes Zuhören bedeutet: nicht nur auf Inhalte zu achten – sondern auf die Welt, aus der sie kommen. Die Bereitschaft zu haben, über die eigene Prägung hinauszuhören … nicht antworten, widersprechen, überzeugen, widerlegen zu wollen …. einfach leeres Gefäss, Entdecker, ein Gast in einer unbekannten Welt zu sein.
So entsteht Verstehen.
So entsteht Verbindung. ✨💛
Frage für heute:
Welche „Software“ könnte bei dem Menschen vor dir gerade aktiv sein – und wie kannst du ihm mit offenem Herzen zuhören? 🌿✨
www.gabrielalinder.com