Generation 65 Plus

Generation 65 Plus Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Generation 65 Plus, Husacherstrasse 31, Uitikon.

Ein tolles Projekt. Lohnt sich zu besichtigen.
06/04/2023

Ein tolles Projekt. Lohnt sich zu besichtigen.

Am Samstag, 22. April und Sonntag, 23. April 2023 lädt «anders wohnen im alter» zur Besichtigung der Siedlung Winkelhalden ein. Kommt vorbei und feiert mit uns!

Wir haben noch 5 freie Plätze.
07/09/2021

Wir haben noch 5 freie Plätze.

03/08/2021

Well done

Gute und nachvollziehbare Gründe.
12/07/2021

Gute und nachvollziehbare Gründe.

Expert:innen sehen vor allem drei Gründe, warum ältere Menschen arbeiten: Weil Fachkräfte begehrt sind, weil sie nicht bereit sind für den Ruhestand oder weil sie etwas dazuverdienen müssen.

Wir unterstützen dieses Projekt und bieten begleitete Tests an. Bei Interesse melden.
02/07/2021

Wir unterstützen dieses Projekt und bieten begleitete Tests an. Bei Interesse melden.

Die partizipativ entwickelte Applikation erleichtert älteren Menschen die Nutzung handelsüblicher Smartphones. Die Bedienung der Geräte soll auch mit sensorischen und motorischen Einschränkungen möglich sein. Braucht man technische Hilfe, können Angehörige auch aus der Ferne bedarfsgerechte U...

Ein weiterer Zyklus unseres Silverstars-Programms geht zu Ende. Wir haben 16 x 90 min zusammen verbracht - online.  ,  ,...
07/06/2021

Ein weiterer Zyklus unseres Silverstars-Programms geht zu Ende. Wir haben 16 x 90 min zusammen verbracht - online. , , und 20 haben sich die genauer angesehen. Wir haben einen virtuellen Rundgang durch das gemacht, wir haben aus der einstudiert, wir haben das gemeinsam genossen, wir haben uns mit den auseinandergesetzt und uns angeschaut welche Wirkung auf hat. Vor allem hatten wir aber Spaß - gemeinsam während .

Nimm an unserem Einblick am 21. Juni um 15:30 Uhr in Zoom teil, um zu verstehen, wie wir gearbeitet haben und was dieses Programm in Bezug auf die Steigerung der ̈t von während bedeutet.

Zoom-Meeting beitreten
https://lnkd.in/dTYUWui

Besprechungs-ID: 897 3244 9990

Wer hat eine Idee oder möchte im Team eine Idee für ein Generationen-Denkmal in Bern erarbeiten?https://generation-zukun...
02/06/2021

Wer hat eine Idee oder möchte im Team eine Idee für ein Generationen-Denkmal in Bern erarbeiten?

https://generation-zukunft.ch

Wie sieht ein Denkmal für zukünftige Generationen aus?

Das Projekt   bietet Zugang zu Kultur, sozialem Austausch und Training. Ab Montag, den 12. April startet der Zyklus 3 zu...
06/04/2021

Das Projekt bietet Zugang zu Kultur, sozialem Austausch und Training. Ab Montag, den 12. April startet der Zyklus 3 zu ( ). Pro Zyklus finden im Schnitt 15 Lektionen a 90 min statt. Dabei studieren ältere Menschen unter professioneller Anleitung Choreografien ein, die sich an einer laufenden Ballett-Aufführung vom Opernhaus Zürich und/oder vom Konzerttheater Bern orientieren.

Die 15 Lektionen zum Zyklus 3 teilen sich wie folgt auf: 10 Tanzlektionen. In einem Interview mit Bettina Holzhausen vom Opernhaus Zürich erhält man Einblicke in die Arbeit während den Produktionen. Kevin Pouzou Tänzer vom Zuricher Ballett spricht über Prozesse im Gehirn von ProfitänzernInnen. Welche präventive und therapeutische Wirkung Tanz auf Demenz haben kann, erklärt Dr Arseny Sokolov von der Memory Clinic Bern. Eine WhatsApp-Gruppe, in der Zusatzmaterial geteilt wird und man sich austauscht, rundet das Projekt ab. Die Lektionen sind in Deutsch und Englisch.

Anmeldung: http://generation65plus.com/de/seniorstars-silverstars/

Mehr darüber wissen, früher Massnahmen ergreifen, viel an Lebensqualität gewinnen.
14/02/2021

Mehr darüber wissen, früher Massnahmen ergreifen, viel an Lebensqualität gewinnen.

NEUES ANGEBOT
E-Learning Demenz: Ein Online-Lehrmittel erklärt, was Demenz ist.
Weitere Informationen auf unserer Webseite www.alz-zuerich.ch oder www.demenz-lernen.ch

02/02/2021

Was ein tolles Projekt

In der Schweiz stehen zurzeit rund 79'000 – oft neu gebaute – Wohnungen leer. In mehr als der Hälfte der über einer Mill...
09/12/2020

In der Schweiz stehen zurzeit rund 79'000 – oft neu gebaute – Wohnungen leer. In mehr als der Hälfte der über einer Million Einfamilienhäuser wohnen eine oder zwei Personen.

Was kann getan werden?

Möglicherweise gilt es den richtigen Zeitpunkt zu finden, bei dem begleitet ein optimales Wohn-Setting aufgegleist wird, das autonomes und selbstbestimmtes älter werden langfristig sichert und Einfamilienhäuser für Familien frei werden.

Altersgerechte und bezahlbare sind Mangelware. Gleichzeitig warten zahlreiche leere Neubauten auf eine Mieterschaft. Gemeinden und Investoren sind gefordert, wenn es ums geht.

Ein wunderschönes Buch, das aus der   die Erkrankung an   des Opas beschreibt.https://youtu.be/feFgjkj2WHI
01/12/2020

Ein wunderschönes Buch, das aus der die Erkrankung an des Opas beschreibt.

https://youtu.be/feFgjkj2WHI

Das Bilderbuch erzählt die Geschichte von Opi, der an Demenz erkrankt, aus der Perspektive seines Enkels Nils.Opi und sein Enkel Nils unternahmen viel zusamm...

Damit man nachhaltige für`s   planen kann, ist ein Blick auf den   hilfreich. Dies auch im Hinblick auf Phasen in denen ...
23/11/2020

Damit man nachhaltige für`s planen kann, ist ein Blick auf den hilfreich. Dies auch im Hinblick auf Phasen in denen während der gearbeitet wird.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digital-rentenportal-groko-101.html?_lrsc=cfc537d9-9fcf-4c88-a1fd-fce278b69e95&utm_source=social&utm_medium=leap

Zwei Drittel der Deutschen wissen nicht, wie viel Geld ihnen im Alter zur Verfügung stehen wird. Die Bundesregierung will das mit einem digitalen Portal ändern, bleibt aber auf halber Strecke stehen. Von Iris Marx.

03/11/2020

Warum nicht!

29/10/2020

Danke, dass Ihr Euch an der Uni Genf damit auseinandersetzt.

  entstehen nicht von selbst. Es Bedarf einiges an Anstoss.   sporlt dabei eine grosse Rolle.
06/10/2020

entstehen nicht von selbst. Es Bedarf einiges an Anstoss. sporlt dabei eine grosse Rolle.

Das Age-Dossier zum Thema «Generationenwohnen», das Ende Oktober erscheint, baut wie immer auf wissenschaftlichen Grundlagen und viel Praxiswissen auf. Im 30-minütigen Webinar (Zoom) berichtet der Autor Andreas Sidler von seinen Recherchen und erläutert anhand von Beispielen wie Generationenkont...

Adresse

Husacherstrasse 31
Uitikon
8142

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Generation 65 Plus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram