Avegnir - Engadin güder insieme

Avegnir -  Engadin güder insieme Gemeinsam für Krebs-, Langzeitbetroffene und Nahestehende - psychologische und psychoonkologische Beratung und Begleitung

11/08/2025

Digital unterstützte Self Care für Krebsbetroffene: Die Studie nimmt weiterhin Patientinnen und Patienten auf!

Achtsamkeit und Akupressur können Fatigue oder Schlafprobleme von Krebsbetroffenen lindern. In der klinischen Studie ICanSelfCare des Instituts für komplementäre und integrative Medizin, , wird nun untersucht, ob diese Techniken auch wirksam sind, wenn sie online vermittelt werden.

Teilnehmen können Menschen mit einer Krebsdiagnose in den letzten 5 Jahren. Im Rahmen der Studie erlernen Krebsbetroffene im ICanSelfCare Online-Kurs ein Akupressurschema oder eine Achtsamkeitsübung selbständig anzuwenden und nachhaltig in ihren Alltag zu integrieren.

Die Studie wird von der Schweiz unterstützt.

Jetzt anmelden unter www.icanselfcare.ch

04/08/2025

Jung und Krebs?

AYA Event am 23. August 2025
(AYA = Adolescents and Young Adults with Cancer)

Der AYA Event der Krebsliga beider Basel richtet sich an junge Krebsbetroffene und Angehörige zwischen 18 und 39 Jahren. Lerne an diesem Tag andere Betroffene sowie das AYA-Angebot der Krebsliga beider Basel kennen.

Wann: Samstag, 23. August 2025, 10 bis 17 Uhr
Wo: Haus der Krebsliga beider Basel, Petersplatz 12, 4051 Basel

Programm:
• 10–11 Uhr: Eintreffen bei Kaffee und Gipfeli
• 11–14 Uhr: Gemeinsames Kochen und Essen
• 14–16 Uhr: Dot-Painting-Workshop
• 16–17 Uhr: Austausch und Ausklang

Weitere Infos und Anmeldung: https://basel.krebsliga.ch/kursagenda/jung-und-krebs-aya-event-2025

14/07/2025

👉 Podcast: Wissen gegen Krebs 👈

Folge 47: Blasenkrebs – mit Tuberkulose-Bakterien gegen Tumorzellen - mit Dr. Richard Cathomas vom Kantonsspital Graubünden

Pro Jahr erkranken in der Schweiz rund 1000 Männer und 300 Frauen neu an Blasenkrebs. Wie Georg L. Der 78-jährige fühlte sich immer fit, bis er Schwierigkeiten beim Wasserlassen hatte. Nach mehreren Untersuchungen fand man in seiner Blase einen Tumor. Dr. Richard Cathomas (Bild) vom Kantonsspital Graubünden behandelt ihn. Der Onkologe forscht zudem zu Blasenkrebs und will zielgerichtete sowie personalisierte Therapien anbieten. Dabei sind Tuberkulose-Bakterien in der Blase und die Rolle des Immunsystems wichtige Themen. In dieser Podcast-Folge erzählt Georg L. auch offen, weshalb er sich nach seiner Blasen-Entfernung für einen künstlichen Urinbeutel entschieden hat.

Reinhören: https://www.krebsforschung.ch/unser-engagement/wir-bringen-die-krebsforschung-den-menschen-naeher/wissen-gegen-krebs

01/07/2025
04/06/2025

❤ Im Verlauf einer Krebserkrankung verändern sich oft die sinnlichen Wünsche. Wie gestalten Betroffene und Paare trotz gesundheitlicher Probleme ein erfülltes Intimleben? Antworten darauf gibt es im kostenlosen Webinar von KrebsInfo.

📆 Datum: 19.06.2025
⏱Uhrzeit: 17:00 Uhr
📍Ort: Online

👉Weitere Infos und Anmeldung: https://www.krebsliga.ch/agenda/webinar-intimitaet-bei-krebs

18/04/2025

Eine Wanderung - vier wunderbare Seen!
Das erwartet uns auf der Wanderung vom Samstag, 26. April 2025.

Die Exkursion in der Surselva führt vorbei an vier faszinierenden Bergseen mit smaragdgrünem und türkisblauem Wasser. Wir starten bei der Haltestelle Flims Waldhaus Camping und besuchen zuerst den Lag Prau Pulté. Weiterauf bequemen Wegen zum Lag Prau Tuleritg, zum Lag la Cauma und schlussendlich zum Lag la Cresta.

Und, welcher der vier Seen ist der schönste?

Anmeldung bis am Freitag, 25. April 2025, 12.00 Uhr, über 081 300 50 91 oder online über https://www.xn--wanderwege-graubnden-4ec.ch/de/gefuehrte-wanderungen/497/Angebot-Krebsliga-Graubunden-Vier-Seen-Wanderung

02/03/2025

Diese Wanderung ist den gesunden und köstlichen Frühlingskräutern gewidmet. Auf dem Weg von Bonaduz - über den neuen Hinterrheinsteg - nach Reichenau-Tamins durchstreifen wir Wiesen und Wälder, wo das vitamin- und mineralstoffreiche Grün bereits zu finden ist. Unterwegs machen wir natürlich P...

02/03/2025

#1975 aufgepasst: Jetzt handeln – für deine Gesundheit ❗
Wusstest du, dass ab 50 die Darmkrebsvorsorge wichtig ist? Wenn du Jahrgang 1975 hast, dann lass dich in diesem Jahr das erste Mal untersuchen. Je früher Darmkrebs erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Julia Schwarz – Spezialistin Früherkennung der Krebsliga erklärt: «Dickdarmkrebs gehört zu den wenigen Krebsarten, die sich ziemlich gut vermeiden liessen, weil man bereits Krebsvorstufen identifizieren und entfernen kann.»
Gib Darmkrebs keine Chance!

Für Darmkrebs gibt es zwei Untersuchungsmethoden: www.krebsliga.ch/darmkrebs

Möchtest du mehr über die Krebs-Früherkennung erfahren?
Hier geht’s zum Interview mit Julia Schwarz – Spezialistin für Früherkennung der Krebsliga: www.krebsliga.ch/darmkrebs/früherkennung

Adresse

Verein AVEGNIR/engadin Güder Insieme , Post CH, Via Rosatsch 12, Postfach
Sankt Moritz
7500

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Avegnir - Engadin güder insieme erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Avegnir - Engadin güder insieme senden:

Teilen