Spende Blut - rette Leben.
Die Blutspende SRK Aargau-Solothurn ist eine regionale Blutspendeorganisation, gegründet als gemeinnützige Stiftung des Schweizerischen Roten Kreuz. Sie ist dafür verantwortlich, die gesundheitlichen Einrichtungen der Kantone Aargau und Solothurn mit Blutprodukten und den dazugehörigen Dienstleistungen zu versorgen. Auch wenn die gesamtschweizerische Blutversorgung gesichert ist, gibt es regional grosse Unterschiede. Die Blutspende SRK Aargau-Solothurn hat den Anspruch die Blutversorgung in den Kantonen Aargau und Solothurn vollständig abzudecken. Die Blutspende AG/SO beschäftigt über 80 Mitarbeitende.
In den Kantonen Aargau und Solothurn besteht die Möglichkeit in 9 Spendezentren Blut zu spenden. Zusätzlich führt die mobile Equipe jährlich rund 100 externe Blutspendeaktionen in Firmen, an Schulen und in Gemeinden durch. In den Gemeinden mithilfe von Samaritervereinen sowie freiwilligen Helferinnen und Helfern. Andere Standorte sowie Firmen werden mit dem Blutspendebus bedient. Das gespendete Blut wird im eigenen Labor auf Infektionserreger (HIV, Hepatitis B, C und E sowie Syphilis) getestet. In der Produktionsabteilung wird es zu Erythrozytenkonzentraten, Thrombozytenkonzentraten und Blutplasma verarbeitet und bis zur Auslieferung an die Spitäler gelagert.
Ziel der Blutspende AG/SO ist, den Eigenversorgungsgrad mit Blutprodukten in den Kantonen Aargau und Solothurn weiter zu steigern. Deshalb ist die Blutspende AG/SO dringend auf regelmässige Spenderinnen und Spender sowie auf Neuspenderinnen und Neuspender angewiesen. Um auch Ihrer Unternehmung zu ermöglichen, auf einfache Weise eine Blutspendeaktion zu organisieren, bietet die Blutspende AG/SO massgeschneiderte Lösungen an. Möglich sind Aktionen mit dem Blutspendebus, der mobilen Equipe in Ihren Räumlichkeiten oder im Blutspendezentrum.