Interdisziplinäre Praxis Med and Dent

Interdisziplinäre Praxis Med and Dent Interdisziplinäre Praxis Med and Dent in Sonnenstrasse 2, CH-6014 Luzern Littau

Ausgezeichnete Neuigkeiten: Med&Dent arbeitet wieder mit voller Kraft!🎉Wir haben Ihre Wärme und Ihr Lächeln vermisst und...
08/08/2025

Ausgezeichnete Neuigkeiten: Med&Dent arbeitet wieder mit voller Kraft!🎉

Wir haben Ihre Wärme und Ihr Lächeln vermisst und sind bereit, Sie mit höchster Fürsorge zu umgeben. Unsere Türen stehen offen für alle, die schätzen:

• Moderne Zahnmedizin und Medizin: Geräte auf Experten-Niveau und fortschrittliche Methoden.
• Hochklassige Fachkräfte: Ärzte, die nicht nur Profis sind, sondern auch aufmerksame Gesprächspartner.
• Komfort und Sicherheit: Gemütliche Atmosphäre und strenge Sterilitätsstandards.
• Individuelle Betreuung: Lösungen, die speziell für Sie und Ihre Gesundheit maßgeschneidert sind.

Egal, ob Sie eine Routine-Konsultation, Notfallhilfe, eine umfassende Behandlung oder einfach nur eine Vorsorgeuntersuchung benötigen – wir freuen uns ganz besonders auf SIE!

Kümmern Sie sich mit Med&Dent um Ihre Gesundheit und ein strahlendes Lächeln. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

Die Klinik Med&Dent ist vom 27.07. bis 03.08. geschlossen (Sommerferien).Wir öffnen wieder am 4. August
11/07/2025

Die Klinik Med&Dent ist vom 27.07. bis 03.08. geschlossen (Sommerferien).
Wir öffnen wieder am 4. August

Uns wird oft die Frage gestellt: «Wann sollte man eine Zahnspange bekommen?»Die Antwort hängt ganz von der individuellen...
09/07/2025

Uns wird oft die Frage gestellt: «Wann sollte man eine Zahnspange bekommen?»

Die Antwort hängt ganz von der individuellen Situation und den Bedürfnissen des Patienten ab. Oft wird eine Zahnspange in folgenden Fällen empfohlen:

1. Verbesserung des ästhetischen Erscheinungsbildes des Lächelns.
2. Korrektur von Zahnstellungsanomalien und Fehlstellungen einzelner Zähne.
3. Behebung von Zahnfehlstellungen (Malokklusionen).
4. Vorbereitung für Prothetik oder Implantate, um durch Zahnverschiebungen nach Extraktionen Platz zu schaffen.
5. Einordnung von nicht durchgebrochenen Zähnen (retinierte Zähne).

Die endgültige Entscheidung über die Notwendigkeit einer Zahnspange trifft der Kieferorthopäde nach einer gründlichen Diagnostik. Er bestimmt, welche Probleme korrigiert werden müssen, und informiert Sie über die Behandlungsphasen und -dauer.

Wir beraten Sie gerne persönlich und beantworten alle Ihre Fragen. Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin auf unserer Website med-and-dent.ch oder bei uns im Direct.

🇨🇭 🇨🇭

Sind Sie oder Ihre Bekannten schon einmal auf ein solches Problem gestoßen?                                🇨🇭  🇨🇭
02/07/2025

Sind Sie oder Ihre Bekannten schon einmal auf ein solches Problem gestoßen?

🇨🇭 🇨🇭

Patienten mit Parodontitis denken oft, dass Implantate für sie nicht möglich sind. Doch das stimmt nicht – entscheidend ...
19/06/2025

Patienten mit Parodontitis denken oft, dass Implantate für sie nicht möglich sind. Doch das stimmt nicht – entscheidend ist nur der richtige Behandlungsansatz👇

🔍 Was Sie wissen sollten:

Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Gewebes um den Zahn herum, die zu Zahnverlust und Knochenabbau führen kann. Ein Implantat benötigt jedoch gesunden und stabilen Knochen als Fundament, um einheilen zu können.

Wie sollte in diesem Fall vorgegangen werden?

✔️ Zuerst muss die Entzündung beseitigt werden – durch eine umfassende Parodontitis-Behandlung.
✔️ Der Zustand des Knochens wird bewertet – bei Bedarf erfolgt ein Knochenaufbau (Knochenaugmentation).
✔️ Erst nach Stabilisierung des Zustands – planen wir die Implantation.

❗️ Manchmal ist eine Sofortimplantation nach der Zahnextraktion möglich – aber nur bei fehlendem akutem Entzündungsprozess und unter Kontrolle durch einen Parodontologen und Chirurgen.

👨‍⚕️ Die enge Zusammenarbeit des Ärzteteams ermöglicht es, Ihr Lächeln selbst bei schweren Formen von Parodontitis wiederherzustellen. Das Wichtigste: Zögern Sie den Besuch nicht hinaus! Je früher wir beginnen, desto höher sind die Chancen, das Knochenvolumen zu erhalten und den Behandlungsprozess zu erleichtern.

Wann sollte man die Zahnbürste wechseln?Wenn du dich nicht erinnerst, wann du es zuletzt getan hast – dann ist es defini...
12/06/2025

Wann sollte man die Zahnbürste wechseln?

Wenn du dich nicht erinnerst, wann du es zuletzt getan hast – dann ist es definitiv Zeit! 🪥

Die Regel ist einfach:

Wechsle die Bürste oder den Aufsatz der elektrischen Zahnbürste alle 3 Monate⏳

Und manchmal sogar früher. Zum Beispiel, wenn:

✅ die Borsten ausgefranst sind🧸
✅ du eine Krankheit/Infekt hattest 🤧
✅ ein seltsamer Geruch auftritt🤭

Warum ist das wichtig?

Alte Zahnbürste = reinigt schlecht + sammelt Bakterien🦠
Außerdem kann sie den Zahnschmelz und das Zahnfleisch schädigen – und das will doch niemand, oder?

Die Pflege deiner Zähne beginnt mit den kleinen Dingen

30/05/2025

Geräusche der Vorbereitung des Behandlungszimmers für die Patientenaufnahme

Komfort, Sicherheit und Vertrauen – die Grundlage jedes Besuchs in unserer Zahnarztpraxis.

Wir achten auf jedes Detail:
✅ Kontrolle des vollständigen Sterilisationszyklus der Instrumente für absolute Sicherheit
✅ Hochwertige Anästhetika für schmerzfreie Behandlungen
✅ Bequeme Behandlungsstühle für maximalen Komfort

Nicht nur die Behandlungsqualität zählt, sondern auch Ihr Wohlbefinden während des Besuchs. Unsere Zahnarztpraxis steht für Sorge um Ihre Gesundheit – nicht für Stress 🧡

Wir arbeiten für unsere Patienten
Terminvereinbarung unter 📲 041 250 13 53

Zahnfleisch ist wichtig!  Gesundes Zahnfleisch ist die Grundlage für gesunde Zähne.  Um die Zähne möglichst lange in gut...
22/05/2025

Zahnfleisch ist wichtig!

Gesundes Zahnfleisch ist die Grundlage für gesunde Zähne.
Um die Zähne möglichst lange in gutem Zustand zu erhalten, sollte man nicht nur auf die Zähne selbst achten, sondern auch dem Zahnfleisch große Beachtung schenken.
Entzündungen und Erkrankungen des Zahnfleischs können zu Zahnverlust führen. Daher ist es wichtig, auf eine gute Mundhygiene zu achten und potenziellen Krankheiten vorzubeugen.

Jeder dritte Patient, der einen Zahnarzt aufsucht, leidet unter Zahnfleischbluten oder -entzündungen.

Zahnfleischerkrankungen können erhebliche gesundheitliche Schäden verursachen und genauso starke Schmerzen bereiten wie Zahnschmerzen.

Die meisten Patienten mit Zahnfleischerkrankungen erhalten in der Regel eine symptomatische Behandlung.
Doch nur wenige machen sich Gedanken über die wahren Ursachen von Zahnfleischproblemen.

Bei den ersten Anzeichen einer Erkrankung sollten Sie unbedingt einen Zahnarzt aufsuchen.
Je früher er Ihr Problem erkennt, desto schneller findet er eine Lösung und befreit Sie von unangenehmen Beschwerden.

————————————

Wir beantworten gerne schnellstmöglich alle Ihre Fragen und lösen jedes zahnmedizinische Problem – egal wie komplex.

Die Wahl einer Zahnarztpraxis und eines Zahnarztes kann oft viel Zeit in Anspruch nehmen, denn jeder hat dabei seine eig...
20/05/2025

Die Wahl einer Zahnarztpraxis und eines Zahnarztes kann oft viel Zeit in Anspruch nehmen, denn jeder hat dabei seine eigenen Kriterien.

Doch wir können mit Sicherheit sagen, warum sich Patienten für die Zahnarztpraxis Med and Dent entscheiden:

✔️ Teamorientierter Ansatz
✔️ Erfahrene Fachkräfte
✔️ Wir scheuen keine schwierigen Aufgaben
✔️ Wir drängen keine Behandlungen auf – wir finden die optimale Lösung für den Patienten

Kümmern Sie sich um die Schönheit und Gesundheit Ihres Lächelns – vereinbaren Sie einen Termin bei Med and Dent.

Terminvereinbarung per Direct oder telefonisch unter: 041 250 13 53

15/05/2025

Karies für Patienten sind dunkle Flecken, die die Zerstörung des Zahnes bedeuten können.

Doch es ist nicht so einfach – Zahnärzte unterscheiden verschiedene Kariesarten je nach Lokalisation:

1. Fissurenkaries
2. Approximalkaries (Zahnzwischenraumkaries)
3. Zervikalkaries (Karies am Zahnhals)
4. Sekundärkaries (Karies unter einer Füllung)

▫️ Fissurenkaries entwickelt sich in den Kauflächenfurchen der Zähne. Oft wird er im oberflächlichen Stadium nicht bemerkt, und Patienten suchen die Klinik erst auf, wenn der Zahn bereits stark infiziert ist.

▫️ Approximalkaries – Schäden zwischen den Zähnen sind schwer zu erkennen, meist handelt es sich um versteckte Karies, die der Patient selbst kaum bemerkt. Sie entsteht durch Speisereste, die zwischen den Zähnen stecken bleiben.

▫️ Zervikalkaries ist am einfachsten zu diagnostizieren, da er an einer sichtbaren Stelle beginnt – am Zahnhals nahe dem Zahnfleisch.
Kariöse Flecken können weiß, gelb oder braun sein. Solche Zähne reagieren oft empfindlich auf Kaltes und Süßes.

▫️ Sekundärkaries ist ein pathologischer Prozess, der unter einer alten Füllung entsteht.
Die Tücke der Sekundärkaries liegt darin, dass sie unbemerkt fortschreitet – für den Patienten oft nicht spürbar.
Sie kann sogar den Zahnnerv befallen, ohne Schmerzen zu verursachen.

Um negative Folgen zu vermeiden, sollten Sie alle 6 Monate eine mikroskopische Kontrolle beim Zahnarzt durchführen lassen, eine professionelle Zahnreinigung vornehmen und eine Computertomografie machen lassen.

Und falls die Probleme doch auftreten sollten – unsere Zahnärzte bewältigen problemlos jede Art von Karies, egal wo er sich versteckt!

Warum sind regelmäßige Zahnarztbesuche der Schlüssel für gesunde Zähne?  Viele von uns schieben den Zahnarztbesuch bis z...
08/05/2025

Warum sind regelmäßige Zahnarztbesuche der Schlüssel für gesunde Zähne?

Viele von uns schieben den Zahnarztbesuch bis zum letzten Moment auf und warten, bis Schmerzen oder andere Warnsignale auftreten. Doch Vorbeugung ist die beste Behandlung!

Darum ist es so wichtig, alle 6 Monate zum Zahnarzt zu gehen:

✅ Früherkennung von Problemen – Karies, Zahnfleischentzündungen und andere Erkrankungen lassen sich im Frühstadium schneller, einfacher und günstiger behandeln.
✅ Professionelle Reinigung – Selbst bei perfekter häuslicher Pflege bilden sich Beläge und Zahnstein in schwer zugänglichen Bereichen. Ultraschallreinigung und Politur halten Ihre Zähne gesund.
✅ Vorbeugung schwerer Komplikationen – Ein kleines Loch heute kann morgen zu Pulpitis oder Parodontitis werden – und damit zum Risiko für Zahnverlust.
✅ Frischer Atem – Bakterien, die Mundgeruch verursachen, sammeln sich oft in Zahnbelägen und unter dem Zahnfleisch.

Was umfasst eine Vorsorgeuntersuchung?

✔️ Visuelle Kontrolle von Zähnen und Zahnfleisch
✔️ Überprüfung auf Karies, Risse und Abnutzung des Zahnschmelzes
✔️ Beurteilung alter Füllungen und Kronen
✔️ Bei Bedarf – Röntgendiagnostik
✔️ Individuelle Pflegeempfehlungen

Vergessen Sie nicht: Gesunde Zähne bedeuten nicht nur ein schönes Lächeln, sondern schützen auch vor systemischen Erkrankungen (wie Herz- oder Magen-Darm-Problemen).

Vereinbaren Sie noch heute einen Vorsorgetermin – Ihr Körper wird es Ihnen danken!

Unsere Adresse: Sonnenstrasse 2, 6014 Luzern
📞 Vereinbaren Sie einen Termin unter 041 250 13 53

🇨🇭 🇨🇭

Wir wünschen Ihnen ein fröhliches, buntes Osterfest – voller Wärme, Hoffnung und gemeinsamer Momente. Unser kleiner Früh...
20/04/2025

Wir wünschen Ihnen ein fröhliches, buntes Osterfest – voller Wärme, Hoffnung und gemeinsamer Momente. Unser kleiner Frühlingsbote bringt nicht nur Eier, sondern auch ein Lächeln ins Herz. 🤍

Ihr Team von Med and Dent

Adresse

Sonnenstrasse 2
Lucerne
6014

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Interdisziplinäre Praxis Med and Dent erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Interdisziplinäre Praxis Med and Dent senden:

Teilen