06/10/2025
Deine ADHS-Kraft: Selbstfürsorge
💡 Kennst du das? Der Spagat zwischen Hyperfokus und kompletter Erschöpfung?
Für Erwachsenen mit ADHS ist der Job oft ein Balanceakt. Dein Kopf sprüht vor Kreativität, Energie und Querdenker-Potenzial! 🚀 Aber der Versuch, in starren Arbeitsrahmen zu funktionieren, kann unglaublich viel Kraft kosten.
Das Warnsignal: Dein ADHS-Sprint ⚠️
Durch die fehlende Reizfilterung gerätst du schnell in die Überforderung. Der oft beschriebene "ADHS-Sprint" – intensiver Hyperfokus, gefolgt von tiefer Erschöpfung – ist ein echtes Warnsignal für ein hohes Burnout-Risiko.
Wichtig: Es geht nicht darum, dich zu verbiegen! Der Schlüssel liegt nicht in der Anpassung an starre Systeme, sondern darin, deine eigenen, passenden Systeme zu entwickeln.
Dein Weg: Selbstfürsorge als Basis für deinen Erfolg
Selbstfürsorge ist keine Option, sondern eine fundamentale Notwendigkeit. Sie hilft dir, deine individuellen Bedürfnisse wirklich zu verstehen.
Das kannst du konkret für dich tun:
Strukturelle Entlastung: Lagere Aufgaben aus deinem überlasteten Kopf aus! Nutze Tools und visuelle Hilfen. Das ist Self-Care durch Entlastung.
Energie-Management: Plane bewusst kurze, regelmäßige Pausen ein. Schaffe reizarme Zeiten, damit dein Gehirn regulieren kann. Das ist Self-Care durch Regeneration.
Klarheit & Akzeptanz: Erlaube dir, deine Bedürfnisse zu validieren. Deine Bedürfnisse zuerst. Setz deine Grenzen. Das ist Self-Care durch Abgrenzung.
Wenn du Selbstfürsorge als Produktivitätsfaktor verstehst, legst du das Fundament für eine Karriere, die mit ADHS, nicht trotz ADHS gesund und erfolgreich ist. Du hast das Potenzial! ✨
⬇️ Welche deiner Strategien ist die beste?
Welche Art der Selbstfürsorge hilft dir persönlich im stressigen Alltag am meisten, um Überlastung vorzubeugen? Teile deine besten Tipps in den Kommentaren! 👇