Was zählt, bist du. Der Wagerenhof ist ein Zuhause für individuelle Lebensqualität und gelebte Inklusion in Uster. Wagerenhof: Was zählt, bist du.
Der Wagerenhof ist mehr als ein Zuhause: er ist ein Ort der Gemeinschaft, der Inklusion und der individuellen Förderung. Seit über 100 Jahren begleiten wir Menschen mit geistiger Beeinträchtigung auf ihrem Lebensweg und setzen alles daran, ihre Lebensqualität zu stärken. Rund 240 Bewohnerinnen und Bewohner, 230 Tagesstätterinnen und Tagesstätter sowie 50 Mitarbeitende an geschützten Arbeitsplätzen
gestalten gemeinsam das Leben im Wagerenhof. Unser offener Quartiercharakter verbindet Menschen und schafft eine Brücke zwischen Individuum und Gesellschaft. Selbstbestimmung und Autonomie stehen dabei stets im Vordergrund- unabhängig vom Grad der Beeinträchtigung, des Pflegebedarfs oder des Alters. Ein Beispiel unserer Weiterentwicklung ist das Wohnhaus auf der Strahlegg, das seit 2021 insgesamt 15 Wohnplätze für Menschen mit erhöhtem Strukturbedarf bietet. Zusätzlich ermöglichen wir dort fünf Menschen eine sinnstiftende Tätigkeit an geschützten Arbeitsplätzen.
13/06/2025
📢 Dieser Kanal wird nicht mehr aktiv bewirtschaftet und bald gelöscht. ⚠️
Bevor wir hier umziehen: Eine letzte Information...
Am 21. Juni findet der alljährliche Wagi-Lauf statt. Es hat noch Plätze. Mach mit! 👉 Anmeldung via www.wagerenhof.ch/wagi-lauf-2025
Der Lauf ermöglicht schöne Begegnungen. Wir spazieren, rollen und rennen gemeinsam auf dem Wagi-Areal. Einem wichtigen Spendenziel entgegen. 💚
02/05/2025
Wie geht es deinem Garten? Deinem Balkon?
Falls diese noch im Winterschlaf sind: Kein Problem. Komm morgen für einen ganz speziellen Verkaufstag bei uns vorbei. Es erwartet dich:
🐝 Tipps & Tricks für mehr Biodiversität im Garten
🌼 Pflanzservice für deine Balkonkistli
💡 Führung durch die Gärtnerei
🌱 Bio-Pflanzen aus der eigenen Produktion
☕ Kaffee & Kuchen im Glashaus-Café
Wir freuen uns auf dich.
Ankündigung: Dies ist der letzte Beitrag auf diesem Kanal. Wir ziehen um. Mehr Informationen folgen in den nächsten Tagen.
11/03/2025
✌️ Superhelden kennen keine Grenzen. ✌️
Raffi war aufgeregt und ein bisschen unsicher – aber als die Fasnacht losging, war er mittendrin. Dieses Jahr als Cowboy-Dracula! Cowboy-Dracula? Wieso auch nicht?
Deine Spende schenkt solche Momente. Danke.
17/02/2025
Pirat, Feuerwehrfrau, Dino und Co. – Fasnachtskostüme gesucht!
🎭 Hast du noch ein Kostüm im Estrich oder Keller? Jetzt ist der perfekte Moment, ihm ein zweites Leben zu schenken. Im Wagi. Deine Verkleidung bringt unseren Bewohnenden grosse Freude.
📅 Bis zum 6. März kannst du gut erhaltene Kostüme am Empfang an der Asylstrasse 24 in Uster abgeben (Mo bis Fr, 8–17 Uhr). Danke für deine Unterstützung!
14/02/2025
Dzana auf Mission Valentin…
Legende, Tradition oder Konsumrausch? Dzana ist es egal. Sie findet schenken eh schöner als Geschenke bekommen. Ihre wertvolle Arbeit im Wagi Blumenladen passt perfekt dazu. 👉 https://bit.ly/m/wagerenhof
💌 Lasst uns 365 Tage Valentin feiern.
👐 Lasst uns unseren Lieben eine Freude machen.
🌷 Dzanas aktueller Tipp: Rosa Tulpen aus der eigenen Wagi-Produktion.
Ein Einkauf im Blumenladen wirkt doppelt. Komm vorbei.
24/12/2024
Das Jahr neigt sich langsam seinem Ende. Was für ein Jahr! Wir sind dankbar.
🙏 Für alle kleinen und grossen Begegnungen.
🙏 Für all die schönen Momente.
🙏 Für alle, die den Wagerenhof vielfältig unterstützen.
Und für die liebevollen Geschenke für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Diese werden nun unter den Weihnachtsbaum gelegt und sorgen für viel Freude.
Wir wünschen besinnliche Feiertage und einen gelungenen Start ins neue Jahr. ⭐🎄
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stiftung Wagerenhof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Stiftung Wagerenhof in Uster bietet 237 Menschen mit geistiger und teils schwerster körperlicher Beeinträchtigung ein liebevolles, bleibendes Zuhause. Sie finden im «Wagi-Dörfli» professionelle Betreuung, Geborgenheit und Anregung. Der Pflegheimstatus, ein 24h-Pflegedienst und ein breites Therapieangebot gewährleisten körperliches Wohl. Die Landwirtschaft, die Gärtnerei mit Blumenladen, die Gastronomie, Hauswirtschaft, Technik und Kreativ-Ateliers bieten Arbeits- und Tagesstrukturplätze. Öffentliche Events ermöglichen Begegnungen und Beziehungen zum Umfeld. Derzeit hat die Stiftung freie Wohnplätze.
Wir freuen uns, dass unser kleines Dorf stetig wächst - mit neuen Persönlichkeiten und neu geknüpften Freundschaften. Für weitere BewohnerInnen haben wir aktuell freie Zweier- und Einzelzimmer zur Verfügung. Bei Interesse an unseren Wohn- und Arbeitsangeboten, kontaktieren Sie bitte:
Kathrin Sommer und Luzia Ott, E-Mail an aufnahmen(at)wagerenhof.ch
Tel. +41 (0)44 905 15 00
Frau Sommer und Frau Ott werden Ihnen gerne detaillierte Auskünfte über den Aufnahmeprozess und die vielfältigen Angebote im Wagerenhof geben.