Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten, KMSK

Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten, KMSK Rare Disease - Kinder mit seltenen Krankheiten und deren Familien brauchen nach der Diagnose Unterstützung auf ihrem neuen Lebensweg. Präsidentin
Prof. Dr. med.
(1)

Wir fokussieren auf Wissenstransfer, finanzielle Entlastung und verbinden von betroffenen Familien in der Schweiz. In der Schweiz sind rund 350 000 Kinder und Jugendliche von einer seltenen Krankheit betroffen. Dies bringt grosse Herausforderungen für die ganze Familie mit sich: Eltern, die am Rande ihrer Kräfte sind, Geschwister die zu kurz kommen, finanzielle Sorgen und soziale Isolation. Um di

ese Familien auf ihrem Weg zu begleiten wurde 2014 der gemeinnützige Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten durch Manuela Stier gegründet. Seither unterstützen wir betroffene Familien finanziell, führen KMSK Familien-Events durch um diese zu verbinden und verankern Wissen rund um das Thema «Seltene Krankheiten bei Kindern» bei Fachpersonen und in der Öffentlichkeit. Rund 660 betroffene Familien sind in unserem kostenlosen KMSK Familien-Netzwerk, sowie 565 Eltern in der KMSK Selbsthilfegruppe Schweiz (Geschlossene Facebook Gruppe)! Wir sind nah bei unseren betroffenen Familien, kennen deren Bedürfnisse und setzen mit diesem Wissen neue Projekte effizient und kostenbewusst um, die diesen eine effektive Hilfe bieten. Das Angebot des Fördervereins für Kinder mit seltenen Krankheiten richtet sich an Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 17. Lebensjahr und deren Familien. Anita Rauch, Direktorin Institut für Genetik Universität Zürich

Initiantin/Geschäftsleiterin
Manuela Stier
manuela.stier@kmsk.ch

Bitte teilen 👍 Wir freuen uns auf das ZSC Lions Charity-Game, welches am 29.11.2025 zugunsten des Fördervereins für  Kin...
12/08/2025

Bitte teilen 👍 Wir freuen uns auf das ZSC Lions Charity-Game, welches am 29.11.2025 zugunsten des Fördervereins für Kinder mit seltenen Krankheiten in der Swiss Life Arena Zürich in der Stadt Zürich durchgeführt wird.

12 000 ZSC Lions und SCL Tigers Langnau Fans werden das Eis zum schmelzen bringen!

Herzlichen Dank an Ochsner Hockey AG AG für die qualitativ hochstehenden Merchandise Artikel.

Die ZSC Charity Game Caps, die Mützen, die Pucks und die Pins könnt ihr übrigens exklusive bei den Bewerbungsspielen vom 24.10., 28.10. und 31.10. sowie am ZSC Charity Game vom 29.11.2025 in der Swiss Life Arena und im Ochsner Hockey Fan Shop kaufen.

Der Verkaufsertrag geht zu 100% an den Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten.

Wir danken den Sponsoren Valiant Bank und Autohilfe Zürich für die tolle Unterstützung.

Ein grosses Dankeschön geht auch an das geniale Projektteam rund um Manuel Mafli die Geschäftsleitung der ZSC und den hoch motivierten ZSC und SCL Hockey-Teams, sowie den unzähligen Helfer*innen!

Wir alle setzen uns gemeinsam mit viel Freude und grossem persönlichen Engagement für Kinder mit seltenen Krankheiten und deren Eltern in der Schweiz ein.

Sehen wir uns an einem der Spiele?

Herzlichst
Manuela Stier
Gründerin und Geschäftsführerin
Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten, KMSK, www.kmsk.ch

News und Save the Day! Der Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten führt das 13. KMSK Wissens-Forum „Seltene Kr...
08/08/2025

News und Save the Day! Der Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten führt das 13. KMSK Wissens-Forum „Seltene Krankheiten“ am 27. Februar 2026, zum nationalen Tages der seltenen Krankheiten 2026, in der Swiss Life Arena in Zürich durch.

Fokusthema: „Seltene Krankheiten - Psychische Belastung und Überforderung der Familien im Alltag“

Wir freuen uns, dies dank nachhaltig denkenden und handelnden Sponsoren durchführen zu können.

Eine Anmeldung ist für Fachpersonen, betroffene Eltern und Gesundheitspolitikern ab 1. Oktober möglich.

Gerne melden wir uns wieder mit weiteren Details.

Herzlichst

Manuela Stier
Gründerin und Geschäftsführerin
manuela.stier@kmsk.ch

Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten, www.kmsk.ch

Für Kinder mit seltenen Krankheiten 😄🤟
07/08/2025

Für Kinder mit seltenen Krankheiten 😄🤟

Bestelle deinen Honig-Biber Froschkönig Fredi! Dieses Spezialmotiv entstand in Zusammenarbeit mit dem Förderverein für K...
05/08/2025

Bestelle deinen Honig-Biber Froschkönig Fredi! Dieses Spezialmotiv entstand in Zusammenarbeit mit dem Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten (KMSK) und Ihrem Maskottchen, dem Froschkönig "Fredi". Für jedes verkaufte Stück spendet die Leibacher Manufaktur CHF 1.- an den Förderverein.

Die Leibacher Honig-Biber entstehen in liebevoller Handarbeit aus regionalen und sorgfältig ausgewählten Zutaten.

Der Zürcher Oberländer Waldhonig verleiht dem Biberteig seine charakteristische Würze. Für die feine Füllung werden die Mandeln frisch geschält.

Zutaten: Bio-Dinkelmehl (Zürcher Unterland), Bio-Zucker (Schweiz), Bio-Mandeln, Waldhonig (Zürcher Oberland), Wasser, Bio-Zitrone, Bio-Kirsch, Bio-Gewürze, Bio-Kartoffelstärke, Triebsalz 89% der landwirtschaftlichen Zutaten stammen aus Bio-Anbau. Bio-Zertifizierung: CH-BIO-086
Motiv: Froschkönig "Fredi"
Grösse: M, 14.5 × 8.5 cm, 135g, Preis: CHF 9.90 pro Stück.

Bestellen unter

https://biber-manufaktur.ch/online-shop/page/7/

Herzlichen Dank für eure Unterstützung!

Liebe Grüsse
Manuela Stier
Gründerin und Geschäftsführerin
Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten, www.kmsk.ch

Der Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten (KMSK) ist der diesjährige Charity-Partner der ZSC Lions (Schweizer...
04/08/2025

Der Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten (KMSK) ist der diesjährige Charity-Partner der ZSC Lions (Schweizer Meister)

Am 29. November 2025 findet in der Swiss Life Arena das Charity Game der ZSC Lions gegen die SCL Tigers statt, dessen Erlös dem KMSK zugutekommt.

Der Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten (KMSK) wurde 2014 von Manuela Stier gegründet. Er setzt sich für rund 350 000 betroffene Kinder und Jugendliche und deren Familien in der Schweiz ein.

Der Verein bietet finanzielle Direkthilfe, organisiert kostenlose Familien-Events zur Vernetzung und fördert den Wissenstransfer. Der KMSK ist auf Spenden, Legate und Gönnerbeiträge angewiesen.

Wir danken dem ZSC Lions für diese unglaubliche Unterstützung und freuen uns auf die Bewerbungsspiele und das Charity Game Spiel vom 29.11.2025 in der Swiss Life Arena in Zürich.

Herzlichst
Manuela Stier
Gründerin und Geschäftsführerin
Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten, www.kmsk.ch

ZSC Lions, Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten, KMSK, Valiant Bank, Ochsner Hockey, Autohilfe Zürich

Unser Botschafter Marc Bäbler am Eiger Ultra Trail by UTMB Grindelwald!Mit dabei - Froschkönig Fredi, das Maskottchen de...
20/07/2025

Unser Botschafter Marc Bäbler am Eiger Ultra Trail by UTMB Grindelwald!

Mit dabei - Froschkönig Fredi, das Maskottchen des Seltene Krankheiten – Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten Schweiz.

Gratulation, lieber Marc🤟❤️🐸
Manuela

Bitte ganz oft teilen ❤️🐸🤟Ihre Spende wirkt nachhaltig – für betroffene Familien in der Schweiz. Seit unserer Gründung i...
07/07/2025

Bitte ganz oft teilen ❤️🐸🤟Ihre Spende wirkt nachhaltig – für betroffene Familien in der Schweiz. Seit unserer Gründung im Jahr 2014 organisieren wir unvergessliche KMSK Familien-Events für Kinder und Jugendliche mit einer seltenen Krankheit und ihre Angehörigen.

Über 12’500 Familienmitglieder durften seither dabei sein, Kraft schöpfen, sich austauschen, verwöhnen lassen und neue Hoffnung finden.

Diese wertvollen Momente wären ohne die Unterstützung von Spenderinnen und Gönnerinnen nicht möglich.

Damit wir weiterhin für unsere über 930 betroffenen Familien aus der ganzen Schweiz da sein können, sind wir auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns über alle Herzensmenschen, die mit uns gemeinsam nachhaltig wirken und das Wohl dieser besonderen Familien mittragen möchten.

Helfen Sie mit – schenken Sie Mut, Gemeinschaft und neue Energie.

💚 Herzlichen Dank für Ihre geschätzte Spende.

https://www.kmsk.ch/unterstuetzen/spenden-kinder-mit-seltenen-krankheiten

Manuela Stier
Gründerin & Geschäftsführerin
Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten, www.kmsk.ch

Adresse

Poststrasse 5
Uster
8610

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten, KMSK erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Our Story

Kinder mit seltenen Krankheiten brauchen DEINE Unterstützung! In der Schweiz leiden rund 350 000 Kinder und Jugendliche an einer seltenen Krankheit. Der Alltag der betroffenen Familien ist geprägt von Ungewissheit und unzähligen Herausforderungen, die es mit viel Mut und Lebenskraft zu meistern gilt. Der Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten setzt sich für die betroffenen Kinder und ihre Familien ein. Er organisiert finanzielle Direkthilfe, verankert das Thema in der Öffentlichkeit und schafft Plattformen, um betroffene Familien miteinander zu vernetzen. Das Angebot des Fördervereins für Kinder mit seltenen Krankheiten richtet sich an Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 17. Lebensjahr und deren Familie. Initiantin/Geschäftsleitung Manuela Stier www.kmsk.ch https://www.kmsk.ch/Spenden/spenden.php