Spital Uster

Spital Uster Spital Uster. Persönlich – kompetent – nah. Für den stationären Aufenthalt stehen rund 150 Betten zur Verfügung.

Das Spital Uster ist das vernetzte, leistungsfähige Schwerpunktspital des Zürcher Oberlandes und des Oberen Glattales, auf das jährlich rund 75'000 Patientinnen und Patienten vertrauen. Mit einem gut ausgebildeten und Hand in Hand arbeitenden Team aus Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten sowie Pflegefachpersonen stellt das Spital Uster die medizinische Versorgung der Region rund um die Uhr sicher. Das Spital Uster steht für die integrierte Versorgung, sodass Patientinnen und Patienten die notwendige Grundversorgung wohnortnah, persönlich und kompetent aus einer Hand erhalten. Jedes Jahr erblicken bis zu 700 Säuglinge im Spital Uster das Licht der Welt. Mit rund 1'250 Mitarbeitenden ist das Spital der grösste Arbeitgeber der drittgrössten Stadt des Kantons Zürich, der Stadt Uster. Das Spital wurde 1883 gegründet und ist seit dem 1. Januar 2023 eine gemeinnützige Aktiengesellschaft. Das Leistungsspektrum des Spitals Uster
- Alle Fachbereiche A-Z

- Infoabend rund um die Geburt

- Weitere Veranstaltungen

- Notfallstation

- Notfallpraxis

- Café Restaurant Aquarius Montag – Freitag 07.30 - 18.30 Uhr

- Samstag/Sonntag & Feiertage 08.30 - 18.30 Uhr

Ausserhalb der Öffnungszeiten steht Ihnen der Mikromarkt im Eingangsbereich mit Getränken und verschiedenen Snacks zur Verfügung.

01/10/2025

Da, wenn es zählt: Pflegekräfte auf der sind der Erstkontakt für Patientinnen und Patienten – und treffen wichtige Entscheidungen in Sekunden.

👉 Interessiert an einer in der Pflege? Am Spital Uster bieten wir Nachdiplomstudiengänge in Notfall-, Intensiv- und Anästhesiepflege. Alle Infos: spitaluster.ch/karriere

👩 Jaqueline ist stellvertretende Abteilungsleiterin Pflege auf unserer interdisziplinären Notfallstation und absolvierte am Spital Uster bereits die Weiterbildung zur Dipl. Expertin Notfallpflege NDS HF.

Das   der   fand dieses Jahr erstmals unter dem Dach der Frauenklinik Züri Ost statt – getragen vom Spital Uster und dem...
29/09/2025

Das der fand dieses Jahr erstmals unter dem Dach der Frauenklinik Züri Ost statt – getragen vom Spital Uster und dem Spital Männedorf . Gemeinsam mit Expertinnen und Experten verschiedener Fachrichtungen präsentierte PD Dr. med. Ralf Joukhadar spannende Innovationen in der Frauenheilkunde. Neben Einblicken in den aktuellen Stand der Kooperation und die Zukunftsvision wurde auch das neue Branding sichtbar – frisch, modern und vereint.

Auch ausserhalb des Arbeitsalltags pflegen wir mit Ausflügen den Austausch zwischen den Abteilungen und stärken den  . S...
26/09/2025

Auch ausserhalb des Arbeitsalltags pflegen wir mit Ausflügen den Austausch zwischen den Abteilungen und stärken den . So führte der jüngste Event 30 Mitarbeitende ins Rega-Center Kl**en.

Nach einer spannenden Präsentation erhielten die Teilnehmenden exklusive Einblicke: mit welchen Partnern die Rega arbeitet, spannende Fakten zu ihren Einsätzen und zur Flotte. Besonders eindrücklich: Mit den Ambulanzjets fliegt die Rega Patientinnen und Patienten sogar von Australien oder Neuseeland zurück in die Schweiz. Im Hangar konnten zudem die Helikopter in Revision aus nächster Nähe bestaunt werden – ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt!

  – was im ersten Moment wie ein Konzert klingt…🎶… ist in der Tat eine schonende Behandlungsmethode bei Myomen. Diese gu...
25/09/2025

– was im ersten Moment wie ein Konzert klingt…🎶
… ist in der Tat eine schonende Behandlungsmethode bei Myomen. Diese gutartigen Knoten in der Gebärmutter sind eine häufige Ursache für starke oder lange Monatsblutungen. Ende September haben wir am Spital Uster erstmals eine Sonata-Behandlung durchgeführt. Dank der grossen Erfahrung von Dr. med. Michael Schneider (links im Bild), Standortleiter Frauenklinik Züri Ost (eine Kooperation des Spital Männedorf und Spital Uster), können wir Frauen nun in Uster eine gebärmuttererhaltende Therapie anbieten – und das exklusiv im Zürcher Oberland.

Für das diesjährige Wiedersehen am Pensionierten-Apéro fanden sich 72 ehemalige Mitarbeitende aus den unterschiedlichste...
24/09/2025

Für das diesjährige Wiedersehen am Pensionierten-Apéro fanden sich 72 ehemalige Mitarbeitende aus den unterschiedlichsten Bereichen des Spitals Uster im Restaurant Aquarius ein. Bei feinen Häppchen aus unserer Küche wurde viel gelacht und in Erinnerungen geschwelgt. Die für unsere Pensionierten liegt uns am Herzen – so nahm sich auch unser CEO Zeit, Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Vorhaben des Spitals Uster zu geben.

Wir danken allen Pensionären fürs Dabeisein und dass sie unser Spital über viele Jahre geprägt haben. 💙

Der 46.   liegt hinter uns – zwei Tage voller Energie und Sportsgeist! 💪✨ Das Spital Uster war auch dieses Jahr mit eine...
22/09/2025

Der 46. liegt hinter uns – zwei Tage voller Energie und Sportsgeist! 💪✨ Das Spital Uster war auch dieses Jahr mit einem vielseitigen Angebot vor Ort.

Der Performance Check der stiess auf grosses Interesse. Auch am Glücksrad herrschte reger Andrang und viele tolle Preise fanden neue Besitzerinnen und Besitzer. Unser Medical Team betreute auch dieses Jahr hunderte Läuferinnen und Läufer im Ziel und sorgte für medizinische Sicherheit während des gesamten Events.

Danke an alle, die bei uns vorbeigeschaut haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

🏃‍♀️🏃‍♂️ Der   vom 20. September 2025 rückt näher – und wir vom Spital Uster sind wieder dabei! Dieses Jahr neu: Unsere ...
18/09/2025

🏃‍♀️🏃‍♂️ Der vom 20. September 2025 rückt näher – und wir vom Spital Uster sind wieder dabei!

Dieses Jahr neu: Unsere bietet allen Anwesenden mit Startnummer einen Performance-Check an. Testet eure Bein- und Sprungkraft und erhaltet eine kurze Auswertung unserer Expertinnen und Experten direkt vor Ort. Auch unser Sanitätsdienst ist bei medizinischen Zwischenfällen wieder für euch da.

Zusätzlich habt ihr die Chance, an unserem Glücksrad zu drehen und tolle Preise zu gewinnen. Es hat für jeden etwas dabei. Wir freuen uns auf euch!

📷 Alpha Foto GmbH

Was suchen die beiden Pflegenden denn hier? 👀In unseren regelmässigen «Room of Horrors»-Trainings gilt es, im Patientenz...
17/09/2025

Was suchen die beiden Pflegenden denn hier? 👀

In unseren regelmässigen «Room of Horrors»-Trainings gilt es, im Patientenzimmer versteckte Risiken zu entdecken – vom falsch dosierten Medikament bis zum Joghurt bei Laktoseintoleranz. So werden Gefahren sichtbar und die Aufmerksamkeit unserer Pflegeteams gezielt geschärft. Passend dazu rückt der heutige Tag der das Thema Risiken in der Gesundheitsversorgung in den Mittelpunkt.

Übrigens: Die beteiligt sich am Projekt der Stiftung Patientensicherheit zur Entwicklung eines Trainings-Szenarios für die Geburtshilfe. Gerade dort, wo Mutter und Kind gleichzeitig betreut werden, ist ein geschulter Blick für mögliche Fehlerquellen entscheidend.

Unser Stillberatungsteam begleitet Mütter und Familien in allen Situationen – während des Spitalaufenthalts, ambulant od...
16/09/2025

Unser Stillberatungsteam begleitet Mütter und Familien in allen Situationen – während des Spitalaufenthalts, ambulant oder telefonisch. Sie beraten und unterstützen vor und nach der Geburt für einen optimalen Stillstart.

Zur vom 15.-21. September 2025 rücken wir die Vorteile des Stillens ins Zentrum.

💡 Schon gewusst? Drei Stillberatungen übernimmt die Grundversicherung. Und der Stillkurs ist für Teilnehmende unserer Geburtsvorbereitungskurse kostenlos. Mehr Infos spitaluster.ch/stillkurs

Bei strahlendem Sonnenschein wurde unser   zum Publikumsmagnet! ☀️Hunderte Gäste erkundeten unser Spital und liessen sic...
15/09/2025

Bei strahlendem Sonnenschein wurde unser zum Publikumsmagnet! ☀️

Hunderte Gäste erkundeten unser Spital und liessen sich von der Welt der Medizin begeistern. Im Park sorgten Dampflok, Tombola, Kinderschminken und viele weitere Attraktionen für strahlende Gesichter – perfekt ergänzt durch eine bunte Foodmeile.

Ein besonderer Höhepunkt: die spektakuläre Landung und anschliessende Besichtigung des Rega-Helikopters auf dem Spitalgelände. 🚁

Herzlichen unseren Mitarbeitenden, die diesen besonderen Tag mit grossem Einsatz möglich gemacht haben, und an alle Besuchenden fürs zahlreiche Dabeisein. Wir freuen uns schon jetzt, den nächsten Spital Uster Tag mit euch zu feiern! 💙

📷 Marco Blessano / blessano.ch

Asya Öztekin ist 15 Jahre alt und zählt zu den engagierten Nachwuchstalenten im Schweizer Tennis. 🎾Unsere Physiotherapeu...
11/09/2025

Asya Öztekin ist 15 Jahre alt und zählt zu den engagierten Nachwuchstalenten im Schweizer Tennis. 🎾

Unsere Physiotherapeutinnen begleiten sie regelmässig – mit individueller Betreuung, gezielten Übungen und viel Erfahrung. Ob Regeneration, Kraftaufbau oder Verletzungsprävention: Diese Unterstützung hilft Asya, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und gesund zu bleiben.

Wir drücken ihr für die kommenden Herausforderungen fest die Daumen. ✨

Von ihrem grössten Traum und den Herausforderungen, diesen zu erreichen, erzählt Asya im Interview: https://blog.spitaluster.ch/portraet/2025/tennistalent-asya-oeztekin

Adresse

Brunnenstrasse 42
Uster
8610

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Spital Uster erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Spital Uster senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram